1/
1/
Sag mal, ITAS - Wie messen wir unseren Fußabdruck?
Jede unserer Handlungen hat einen Einfluss auf unsere Umwelt. Wie Forschende diese Umweltwirkungen mithilfe von Carbon Footprints und Ökobilanzen ermitteln, erklärt Dir Jens Buchgeister.
Mittwoch, 2. April 2025, 12 bis 14 Uhr
@triangel.space - Kaiserstraße 93, Karlsruhe
Eintritt frei und barrierefreier Zugang
Wir freuen uns auf Dich!
„Sag mal, ITAS“ ist eine Veranstaltungsreihe des ITAS @KIT_Karlsruhe in der Forschende ihren Arbeitsplatz in Karl9 @ITAS_KIT und @triangel.space verlegen und Deine Fragen zu ihren Forschungsthemen beantworten, wenn du welche hast. Ansonsten darfst du auch einfach vorbei kommen und Dir etwas zum Thema und unsere Forschungsarbeit erzählen lassen.
Mehr zu Sag mal, ITAS erfährst du unteritas.kit.edu/Veranstaltungen_sagmalitas.php
#Valentinstag mit gutem Gewissen? Viele #Rosen sind mit #Pestiziden belastet und haben eine schlechte #Ökobilanz. Alternativen sind #Tulpen oder #Narzissen aus #Europa, Bio-zertifizierte Pflanzen oder heimische #Wildblumen. Auch #Trockenblumen oder blühende Zweige sind nachhaltige Optionen. Wer #Grünpflanzen schenkt, sollte auf Herkunft und Anbau achten.
#Pflanzenkohle aus Reststoffen wie #Stroh oder #Klärschlamm kann durch #Kohlenstoff-Sequestrierung einen wichtigen Beitrag zum #Klimaschutz leisten.
Eine neue #Ökobilanz zeigt, dass die #Pyrolyse nachhaltiger ist als die direkte #Verbrennung, wenn die #Pflanzenkohle langfristig in Böden eingesetzt wird. Neben #CO2Reduktion verbessert sie auch die #Bodenqualität.
Ausgerechnet Marokko setzt auf Avocado
Der Genuss von Avocados liegt in Europa im Trend. Um von der Beliebtheit der Frucht zu profitieren, hat Marokko den Anbau deutlich gesteigert - doch der Preis dafür ist hoch. Von Anne Baier.
"Andersrum umverteilen" - dringend auch im Sinne von #Ressourcenschonung, #Klimaschutz und #Lebensqualität.
#sagmalitas - Wie messen wir unseren #Fußabdruck?
Jede unserer Handlungen hat einen Einfluss auf unsere #Umwelt. Wie Forschende diese Umweltwirkungen mithilfe von Carbon Footprints und Ökobilanzen ermitteln, erklärt ITAS-Forscher Jens Buchgeister.
nächsten Dienstag, 6. August 2024
13-15 Uhr
#karl9, Karlstraße 9, Karlsruhe
itas.kit.edu/karl9
Eintritt frei. Du kannst jederzeit kommen und gehen. Wir freuen uns auf Dich!
#Neukauf obwohl eine #Reparatur möglich ist?
Meist wird die Entscheidung #wirtschaftlich getroffen, wohl auch, weil die gesamte #Ökobilanz unbekannt bleibt.
Einzelne #Bundesländer fördern nun die längere Nutzung von Gebrauchsgegenständen.
Defekte #Elektrogeräte
#Reparaturbonus in #Thüringen wird fortgeführt
https://320grad.de/2023/12/27/reparaturbonus-in-thueringen-wird-fortgefuehrt/
#Reparieren statt #Wegwerfen
#Sachsen zahlt dann einen Bonus
https://www.mdr.de/video/mdr-videos/c/video-798308.html
#Abriss & #Neubau anstatt #Sanierung
Auch in der #Schweiz gilt das immer öfter, obwohl die gesamte #Ökobilanz oft nicht für den Neubau spricht.
Dafür wird #Wohnen immer teurer.
Dazu eine interessante Artikelreihe der #Republik.
Die Schweiz auf Abriss
https://www.republik.ch/2024/03/11/grosse-wohnungen-fuer-grosse-loehne
#ElectronicsGoesGreen – die weltweit führende #Konferenz für #Elektronik und #Umwelt. Dieses Jahr in Berlin stattfindend wird darüber beraten, wie die sich schnell weiterentwickelnden #Informationstechnologien umweltfreundlich gestalten lassen. Die Themen u.a.: Welche Umweltauswirkungen gibt es, wie sind die Lebenszyklen einzelner Komponenten zu bewerten, welche #Ökobilanz hat die Lieferkette und welche Strategien gibt es für eine Kreislaufwirtschaft?
@FraunhoferIZM
Ein Leben ohne industrielle Nutztierzucht könnte so schön sein. Wege zu ihr weist Joël Luc Cachelin in seinem informativen Buch, das Mut macht. Eine Rezension
Wandel benötigt positive Visionen. Dieses Buch liefert sie – für Nachhaltigkeit in Landwirtschaft und Ernährung. Eine Rezension (Rezension zu Veganomics von Joël Luc Cachelin)#vegan #Veganismus #Fleisch #FridaysforFuture #Landwirtschaft #Ernährung #Klimawandel #Nachhaltigkeit #Klimakrise #Klimakatastrophe #Artenschutz #Nutztier #Ressourcen #Tiere #Tierwohl #Proteinwende #Dürre #Hunger #Monokultur #plantbased #Kulturpflanze #Nutzpflanze #Saatgut #Massentierhaltung #Ökobilanz #Überdüngung #Grundwasser #Artensterben #Artenvielfalt #Welternährung #Klimaschutz #Ökologie #Biodiversität #ErdeUmwelt #Biologie #Kultur
»Veganomics«: Die vegane Revolution
Sichtbarmachung versteckter #Umweltkosten der Landwirtschaft am Beispiel von #Milchproduktionssystemen | #Umweltbundesamt
Das Ziel dieses Vorhabens war es die Möglichkeiten und Schwierigkeiten der produktbezogenen Bilanzierung und Monetarisierung der Umwelteffekte landwirtschaftlicher Wertschöpfungsketten am Beispiel der #Milchproduktion in #Deutschland zu untersuchen. Hierfür wurde eine vergleichende #Ökobilanz „from-cradle-to-farmgate“ für konventionelle und ökologische Milchproduktionssystemen in Deutschland erstellt.
https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/sichtbarmachung-versteckter-umweltkosten-der
#Milch #Käse #Landwirtschaft #ernährung #agrarwende #Ernährungswende #subventionen #Kühe #Kälber #Vegetarier #Rinder
>Shein und Temu - Billigkonsum mit verheerender #Ökobilanz<
Sozialoekologische #Transformation geht nicht ohne einen ernst gemeinten Wertewandel!
Egal ob #Ueberreichtum, #SozialeSegregation dank einer "#Sozialgesetzgebung" wie das #SGBII oder #Ueberkonsum von fragwürdig hergestellter Billigware - das alles ist keine sozial - nachhaltige Entwicklung
Stichwort #Menschenbild / #Menschenrechte und #ecocide
https://www.deutschlandfunk.de/sheinundtemuoekologischegefahr-100.html
"Studie zur #Ökobilanz: E-Autos überholen auf langer Strecke
Ihre #Batterien gelten als #Klimakiller. Trotzdem sind #Elektroautos langfristig besser fürs #Klima als #Verbrenner, zeigt eine neue Studie."
#Adventskalender #Bestof2023: "Nachhaltiger #Flammschutz"
#Flammschutzmittel sind oft wenig nachhaltig. #BAMResearch entwickelt Alternativen aus natürlichen Rest- & Rohstoffen mit hoher #Brandschutzwirkung & besserer #Ökobilanz. Mehr im #BAMReport 2022/23: https://e-magazin.bam.de/de/profiles/242af182a9e5/editions/295a3c0a310734e6a7c7/pages/page/25
Der nächste heisse Sommer kommt bestimmt. Was bringen dann Pflanzen an Fassaden? Biodiversität, Innen- und Aussenklima profitieren. Aber wie steht es mit der Umweltbelastung und dem CO₂-Abdruck der #Gebäudebegrünung?
Lesezeit: 7–8 Minuten
Podcast abonniert?
Newsletter gelesen?
ZPF Ingenieure und der Kanton Basel-Stadt haben eine Entwurfshilfe entwickelt, die bereits in der Wettbewerbsphase die #Ökobilanz von geplanten Neubauten einschätzen kann. Mit wenigen Angaben zu Standort, Material und Konstruktion lassen sich die Entwürfe in Bezug auf ihre Nachhaltigkeit beurteilen und vergleichen. Das EcoTool ist webbasiert und kostenlos.
Ziel des EcoTools ist, eine neue Denkweise bei Wettbewerbsverfahren zu ermöglichen und so schon in einer frühen Phase Einfluss auf die Gesamtbilanz von geplanten Neubauten zu nehmen. Mit belegbaren und nachvollziehbaren Kenndaten unterfüttert, kann es den Wettbewerbsteilnehmenden solide Argumente an die Hand geben. „Denn allzu oft wird mehr geraten und geglaubt als gerechnet und geprüft“, sagt Nico Ros, der als Mitinhaber von ZPF das EcoTool initiiert und entwickelt hat.
#Architektur #Nachhaltigkeit #Bau #Tool #Digitalisierung
https://klimaforum-bau.de/news/wie-oekologisch-ist-mein-projekt-entwurf/
Neues Online-Tool verbessert die Ökobilanz von Neubauten
→ https://internet-fuer-architekten.de/oekobilanz-neubau-berechnen-online-tool/
#Baustoffe #NachhaltigesBauen #Neubau #Ökobilanz #Projektplanung #Schweiz #WebbasierteSoftware
Abb.: ZPF Ingenieure AG
Heute ist #ErdüberlastungsTag. Wenn wir die #Ökobilanz der Erde nur halbwegs so ernst nehmen würden wie die #Schuldenbremse im deutschen Haushalt, wäre das ein riesiger Fortschritt! #nachhaltigkeit
Flammschutzmittel sind oft wenig nachhaltig. BAMResearch entwickelt Alternativen aus natürlichen Rest- und Rohstoffen wie Lederfasern, Algen oder Eierschalen. Sie haben eine hohe Brandschutzwirkung & bessere Ökobilanz. Mehr im neuen BAMReport 2022/23: https://e-magazin.bam.de/de/profiles/242af182a9e5/editions/295a3c0a310734e6a7c7/pages/page/25
#Flammschutzmittel #Rohstoffe #Brandschutzwirkung #Ökobilanz #BAMReport