Digitale Passfotos: Ämter sind überlastet – vor allem auf dem Land
Eigentlich sollten seit 1. Mai nur noch Digitalbilder beim Beantragen von Ausweisen oder Pässen akzeptiert werden. Eine Ausnahmegenehmigung wird nun verlängert.
Digitale Passfotos: Ämter sind überlastet – vor allem auf dem Land
Eigentlich sollten seit 1. Mai nur noch Digitalbilder beim Beantragen von Ausweisen oder Pässen akzeptiert werden. Eine Ausnahmegenehmigung wird nun verlängert.
Weil sie durch KI ersetzt werden sollen, legten Tiktok-Moderator:innen vorgestern in Berlin die Arbeit nieder. Nicht gealtert: »Marx und die Roboter« über lebendige Arbeit in Zeiten von KI & vernetzter Produktion und alte Herrschaft in digitalen Gewändern: https://dietzberlin.de/produkt/marx-und-die-roboter
>"Schon wir haben Probleme": #Diakonie sieht #Digitalisierung in #Diakonie kritisch<
#PolitischeKommunikation
#Menschenbild
#RechtlicheAsymmetrie
#Debattenkultur
Es liegt nicht nur an fehlender "Befähigung", sondern an strukturellen Barrieren.
Zum Beispiel haben Menschen mit Armutserfahrung oft auch alte & in Teilen dysfunktionale Smartphones.
Monetäre Not & auch die Angst vor der Buerokratie der #Jobcenter sind zusätzliche reale Barrieren
Es ist komplizierter...
Fast 20 Espresso-Talks zeigen, wie #Daten und #Digitalisierung die #Zivilgesellschaft voranbringen. Von KI-Grundlagen über #Demokratie bis Web Scraping – Expertise in verdaulichen Häppchen.
Highlights: Emotionale Städte, AI Washing durchschauen, #NGOs und KI, Geoinformationen für humanitäre Hilfe. Das #CivicDataLab beweist: Komplexe Themen funktionieren in Kaffee-Zeit. Mehr unter: https://community.civic-data.de/s/willkommens-space/wiki/33/espresso-talks
Ab sofort erscheint der QR-Code für den Kalender auf https://kiktik.de im Seidenspinner, dem Szenemagazin für Krefeld.
Vielen Dank an die Macher:innen für die Unterstützung.
Gemeinsam für mehr Sichtbarkeit der Kultur.
Regeln für digitale Endgeräte: Handy-Verbot an Schulen?
So gehen Bildungseinrichtungen in Lüchow-Dannenberg mit dem Thema um
https://www.ejz.de/lokales/handy-verbot-schulen-id445482.html
Amazon brings slightly cheaper Kindle Colorsoft with slight cutbacks
Amazon is turning the Kindle Colorsoft into a series. The e-book reader is now also available at a lower price with less memory, as well as a model for children
Amazon bringt etwas günstigeren Kindle Colorsoft mit leichten Abstrichen
Amazon macht aus dem Kindle Colorsoft eine Serie. Jetzt gibt es den farbigen E-Book-Reader auch günstiger mit weniger Speicher sowie ein Modell für Kinder.
Inka Mai von der #TUBerlin erhält den Nachwuchspreis des Berliner Wissenschaftspreises 2024 für herausragende #Forschung zum 3D-Druck mit Beton & Lehm. Ihre Arbeit sei für die Zukunft des Bauens in #Berlin von höchster Bedeutung, so die Jury. Herzlichen Glückwunsch!
Mit ihrer Forschung treibe Inka Mai den Wandel der Bauindustrie hin zu mehr #Nachhaltigkeit, Ressourceneffizienz und #Digitalisierung entscheidend voran, heißt es weiter in der Begründung.
Sperrung auf Stuttgarter S-Bahn-Stammstrecke - Das müssen Pendler wissen
#BadenWürttemberg #Bauarbeiten #Digitalisierung #Ersatzverkehr #SBahn #SBahnStuttgart #Sperrung #Stammstrecke #Stuttgart
Mit KI im Handwerk sparst du Ressourcen, entlastest dein Team und stärkst die Mitarbeiterbindung. So wird dein Betrieb zukunftssicher. Mehr dazu: https://www.fachkraeftesicherer.de/arbeiten/ki-im-handwerk/?utm_source=mastodon&utm_medium=social&utm_campaign=fedica-Fediverse-endlos
Absage an souveränen Microsoft 365 Betrieb in Europa https://infodienst-makeit.social/absage-an-souveraenen-microsoft-365-betrieb-in-europa/
Schwere Vorwürfe gegen X (Twitter) in Frankreich https://infodienst-makeit.social/schwere-vorwuerfe-gegen-x-twitter-in-frankreich/
@Seeker Das muss diese moderne #Digitalisierung sein, die alles besser und effizienter macht.
Heute Abend noch nichts vor? Die perfekte Gelegenheit, sich in einer letzten Nachtschicht mit der Bewerbung auf unser Förderprogramm zu befassen.
Morgen, 25. Juli um 13:00, endet die Ausschreibungsfrist. Nach 13:00 können keine Einträge mehr eingereicht werden!
Alle weiteren Informationen, FAQs, Vorlagen uvm. findet ihr auf unserer Webseite unter "Förderprogramm"
Das MID ist mit dem Projekt „Gemeinsam Digital für Sachsen-Anhalt“ beim diesjährigen eGovernment Wettbewerb nominiert.
️Bis zum 17. August kann man noch unter folgendem Link für den Publikumspreis voten.
Wie viele #Mittelständler oder #Kleinunternehmer waren beim letzten #Wirtschaftsgipfel?
Und wer waren die beiden #Frauen im Gockelhaufen?
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/konjunktur/made-for-germany-100.html
Das ist keine große Koalition oder kleine Koalition, dass die die Fossilkoalition #FoKo oder Untergangskoalition #UnKo, weil sie eigentlich überall versagt, der #Rechtsstaat wird sabotiert, #Energiewende und #Mobilitätswende sind Fremdworte, gerechte #Bildung oder unabhängige #Digitalisierung sind noch immer #Neuland
Manche fragen mich ja tatsächlich, was ich so beruflich mache. Seit heute morgen gibt es dazu einen neuen Link im Internet.
An diesem Dokument haben meine KollegInnen und ich knapp vier Jahre gearbeitet.
Manche fragen mich ja tatsächlich, was ich so beruflich mache. Seit heute morgen gibt es dazu einen neuen Link im Internet.
An diesem Dokument haben meine KollegInnen und ich knapp vier Jahre gearbeitet.
KI im Beruf: Skepsis trotz großen Potenzials
Nur 18 % der Deutschen nutzen KI regelmäßig im Job, 63 % erwarten aber Veränderungen.
Skepsis prägt die Entwicklung, Weiterbildung gilt als Schlüssel für mehr Akzeptanz und sichere Arbeitsplätze.