mstdn.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A general-purpose Mastodon server with a 500 character limit. All languages are welcome.

Administered by:

Server stats:

10K
active users

#digitalisierung

75 posts66 participants0 posts today

Digitale Passfotos: Ämter sind überlastet – vor allem auf dem Land

Eigentlich sollten seit 1. Mai nur noch Digitalbilder beim Beantragen von Ausweisen oder Pässen akzeptiert werden. Eine Ausnahmegenehmigung wird nun verlängert.

heise.de/news/Digitale-Passfot

heise online · Ämter mit digitalen Passfotos überlastet – vor allem auf dem LandBy Stefan Krempl

>"Schon wir haben Probleme": #Diakonie sieht #Digitalisierung in #Diakonie kritisch<

#PolitischeKommunikation
#Menschenbild
#RechtlicheAsymmetrie
#Debattenkultur

Es liegt nicht nur an fehlender "Befähigung", sondern an strukturellen Barrieren.
Zum Beispiel haben Menschen mit Armutserfahrung oft auch alte & in Teilen dysfunktionale Smartphones.

Monetäre Not & auch die Angst vor der Buerokratie der #Jobcenter sind zusätzliche reale Barrieren

Es ist komplizierter...

mdr.de/nachrichten/sachsen/che

MDR · "Schon wir haben Probleme": Diakonie sieht Digitalisierung in Jobcenter kritischBy MDR SACHSEN

☕ Fast 20 Espresso-Talks zeigen, wie #Daten und #Digitalisierung die #Zivilgesellschaft voranbringen. Von KI-Grundlagen über #Demokratie bis Web Scraping – Expertise in verdaulichen Häppchen. 💡 Highlights: Emotionale Städte, AI Washing durchschauen, #NGOs und KI, Geoinformationen für humanitäre Hilfe. Das #CivicDataLab beweist: Komplexe Themen funktionieren in Kaffee-Zeit. Mehr unter: community.civic-data.de/s/will

👏 Inka Mai von der #TUBerlin erhält den Nachwuchspreis des Berliner Wissenschaftspreises 2024 für herausragende #Forschung zum 3D-Druck mit Beton & Lehm. Ihre Arbeit sei für die Zukunft des Bauens in #Berlin von höchster Bedeutung, so die Jury. Herzlichen Glückwunsch! 💐

🏗️🌱 Mit ihrer Forschung treibe Inka Mai den Wandel der Bauindustrie hin zu mehr #Nachhaltigkeit, Ressourceneffizienz und #Digitalisierung entscheidend voran, heißt es weiter in der Begründung.

ℹ️ tu.berlin/go277297/n74092/

🌝 Heute Abend noch nichts vor? Die perfekte Gelegenheit, sich in einer letzten Nachtschicht mit der Bewerbung auf unser Förderprogramm zu befassen.

💌 Morgen, 25. Juli um 13:00, endet die Ausschreibungsfrist. Nach 13:00 können keine Einträge mehr eingereicht werden!

➡️ Alle weiteren Informationen, FAQs, Vorlagen uvm. findet ihr auf unserer Webseite unter "Förderprogramm" 🤓

KI im Beruf: Skepsis trotz großen Potenzials

Nur 18 % der Deutschen nutzen KI regelmäßig im Job, 63 % erwarten aber Veränderungen.

Skepsis prägt die Entwicklung, Weiterbildung gilt als Schlüssel für mehr Akzeptanz und sichere Arbeitsplätze.

bildungsspiegel.de/news/berufs

BildungsSpiegel · KI im Beruf: Skepsis trotz großen PotenzialsBy Redaktion