mstdn.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A general-purpose Mastodon server with a 500 character limit. All languages are welcome.

Administered by:

Server stats:

13K
active users

#digitalisierung

82 posts72 participants11 posts today

Save the date! 🗓 Das Kultusministerium lädt zum zweiten SCHULE@BW Summit ein. Am 7. Oktober 2025 wird es in der Akademie Bad Wildbad wieder um die Digitale Bildungsplattform SCHULE@BW gehen: Bewährtes, Neues, Ideen und ganz viel Austausch. Außerdem werfen wir einen Blick über Baden-Württemberg hin-aus und beschäftigen uns mit den Plattformen anderer Bundesländer. Die Veranstaltung richtet sich an Personen, die bereits mit der Digitalen Bildungsplattform arbeiten. 💻 📱

Anmeldung bitte bis spätestens 30. September unter: oft.kultus-bw.de/veranstaltung

xAPPnow zeigt, wie Low-Code-Plattformen heute aussehen müssen: Visuelle Analyse, Entwicklung, Testing & Betrieb – alles in einem.

Business & IT arbeiten im gleichen Tool, sprechen dieselbe Sprache und vermeiden Missverständnisse. Ein smarter Weg zur Digitalisierung!

🎥 Jetzt im Clip mit Mario Herdt anschauen, wie das geht ➡️ youtube.com/watch?v=TJXcHy8FZ1A

Der Digitalausschuss des Bundestags tagte bisher grundsätzlich öffentlich. Schwarzrot will das nicht mehr.

Ganz schlechte Idee! Wir alle erinnern uns an digitalpolitische Gesetzesvorhaben, die völlig fehlgeleitet begannen und erst durch die Mitwirkung der Zivilgesellschaft erträglich oder sogar gut wurden.

Darum haben wir zusammen mit anderen Organisationen einen offenen Brief geschrieben: datenpunks.de/mut-zu-transpare

Vielen Dank an @D64eV für die Idee!

Berufsbildung 2024: Stagnation, Herausforderungen und Perspektiven

Der Ausbildungsmarkt 2024 stagniert: Weniger neue Verträge, regionale Passungsprobleme und demografischer Wandel fordern neue Strategien.

Digitalisierung, Inklusion und Demokratiebildung stehen im Fokus der aktuellen BIBB-Initiativen.

bildungsspiegel.de/news/berufs

BildungsSpiegel · Berufsbildung 2024: Stagnation, Herausforderungen und PerspektivenBy Redaktion

Ich: "Wie lautet die Telefonnummer von Mitarbeiterin X?"

KI-Chatbot: "Entschuldigung. Aus Datenschutzgründen darf ich keine direkten Kontaktdaten herausgeben."

Ich, nachdem ich selbstständig recherchiert habe: "Auf der Homepage stehen die direkten Kontaktdaten aller Mitarbeiter. Wo liegt der Fehler?"

KI-Chatbot: "Entschuldigung. Danke für die Korrektur. Hier die Telefonnummer von Mitarbeiterin X: ..."

Nutzlose Spielerei. #KI #chatgpt #AI #Digitalisierung