mstdn.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A general-purpose Mastodon server with a 500 character limit. All languages are welcome.

Administered by:

Server stats:

12K
active users

#Massentierhaltung

0 posts0 participants0 posts today

1/ „Werden in Zukunft also auch die Land­wir­t:in­nen nur noch vor dem Bildschirm sitzen? Keanu Heuck lacht. „Nein, natürlich mache ich trotzdem meine Runde durch den Stall“, sagt er. „Durch diese App bekomme ich jedoch schneller mit, wenn was nicht stimmt. Mehrmals am Tag alle 600 Kühe genau zu beschauen, das schaffe ich nicht.““

Ehm, das ist vielleicht ein Zeichen dafür, dass der Bestand zu groß ist. #Massentierhaltung #Rinder #Kuh #Milch #Käse

taz.de/!6102545

Landwirt Keanu Heuck mit seinen Kühen
TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · Landwirtschaft und Klimakrise: Einen kühlen Kopf bewahrenDie Landwirtschaft leidet unter der Klimakrise, die sie auch mitverursacht. Ein Milchkuhbetrieb in der Uckermark versucht, dem gerecht zu werden.
Replied in thread

@marcr

Ein #Massentierhaltung sproblem per excellence.

Die Resistenzen sind nichts neues, aber wenn man natürlich mit über 50.000 Bienenstöcken ein Großunternehmen führt, das Profit mit Bestäubung in Intensivanbaugebieten macht, Bienen nicht als Tiere ansieht, sondern als Dollarscheine ...

Klingt ähnlich wie das Wehklagen der konventionellen #Agrarindustrie über Resistenzen der pick weeds gegenüber Glyphosat.

#Massentierhaltung verursacht unendliches #Tierleid, ruiniert die Umwelt, das Klima, das Grundwasser und gefährdet unsere Gesundheit. Eine EU-Initiative will das Änderung und Alternativen fördern. Es werden 1 Million Unterschriften benötigt. Über 943.000 haben schon unterschrieben.
Helft dieser Initiative zum Erfolg!
citizens-initiative.europa.eu/

citizens-initiative.europa.euInitiative detail | European Citizens' Initiative

Wer der Meinung ist, Eier von Hühnern aus #Bodenhaltung zu kaufen, sei ja irgendwie ok, die/der kann sich gerne mal die aus der #Massentierhaltung entlassenen #Hühner im #Nachbarschaftsgarten anschauen. Die sind seit etwa 4 Wochen in der Freiheit und sehen immer noch sehr zerrupft aus. Fühlen sich aber offenbar sehr wohl bei uns 🙂

Massentierbetriebe geben solche Hühner ab, wenn die Legeleistung abnimmt. Das ist billiger, als sie töten und entsorgen zu lassen 😠

So ein "Tierwohl-Label" kann man sich ja wohl sparen, das ist Irreführung und grob gelogen. Und das der #Tierschutzbund so ein Label vergibt ist ja wohl Hohn und Spott. Ich wage mal zu behaupten, das #Massentierhaltung ohne #Tierquälerei unmöglich ist. Darüber sollte jeder mal ein bisschen nachdenken.

Die Aktivisten sind vor Gericht, weil sie Aufnahmen davon gemacht haben, wie qualvoll die Schweine verrecken. Und das veröffentlichen dieser Aufnahmen hält der Schlachtbetrieb für Rufschädigend ...

taz.de hat geschrieben:

Die Schweine werden in kleinen Gruppen in Käfig-Gondeln einer Paternosteranlage in einen neun Meter tiefen, finsteren Schacht hinabfahren. Der ist mit Kohlendioxid befüllt. Sobald die Tiere mitbekommen, dass da etwas nicht stimmt, bekommen sie Panik, zeigen Fluchtverhalten, die Atemnot erfasst sie, sie stoßen ihre Köpfe gegen die Stahlgitter, stoßen Schreie aus und verlieren endlich das Bewusstsein.
.
.
... hat für seine Schlachterei das Bio-Zertifikat der Gesellschaft für Ressourcenschutz und das Label „Für Mehr Tierschutz“ erworben.

Das vergibt der Deutsche Tierschutzbund, damit die Leute glauben, „bewusst einkaufen“ zu können. Solange keine schlimmen Bilder es wachrütteln, lässt sich so nämlich das schlechte Gewissen prima betäuben. Völlig schmerzfrei.


Tier­rechtsaktivist*in­nen vor Gericht: Videos, die den Appetit verderben
Schweinehälften hängen in einem Schlachthof
TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · Tier­rechtsaktivist*in­nen vor Gericht: Videos, die den Appetit verderbenEin Schlachthof bei Oldenburg hat Aktivist*in­nen verklagt, weil sie dokumentiert haben, was vor dem Töten von Schweinen geschieht.
Replied in thread
Replied in thread

Klar, @klimagarten - ich lebe ja auch als #Solarpunk & schrieb bewusst, dass die #Wasserkrise nicht „nur“ individuell zu lösen sei.

Wir können die #Klimakatastrophe nicht alleine durch individuelles Sparen stoppen, sondern müssen auch über systemische Ursachen wie fossile #Gewaltenergien & industrielle #Massentierhaltung sowie den schnelleren Ausbau erneuerbarer #Friedensenergien sprechen. #Uruguay hat nach 1 Wasserschock mit viel weniger Ressourcen viel mehr erreicht! scilogs.spektrum.de/natur-des-

Natur des Glaubens · Alle können etwas tun. Solarpunk und FleischverzichtAuf vielfache Nachfrage erklärt Dr. Michael Blume, warum er als Wissenschaftler, Christ und Solarpunk zum Vegetarier wurde.