mstdn.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A general-purpose Mastodon server with a 500 character limit. All languages are welcome.

Administered by:

Server stats:

10K
active users

#medienkompetenz

10 posts10 participants0 posts today
Auch das ist bisher an mir vorbeigegangen: Die @Bundeszentrale f. pol. Bildung Bietet Eltern unter dem Online-Veranstaltungsformat Eltern-LAN Einblicke in diverse Games:

Bundeszentrale für politische Bildung: Eltern-LAN.

Was ist in Ordnung, was nicht? Bei dieser Veranstaltung lernen Eltern Games kennen, die bei Kindern und Jugendlichen besonders beliebt sind – und entwickeln eine pädagogische Haltung für zu Hause.

Kinder und Jugendliche begeistern sich für Computerspiele. Erwachsene stehen der Faszination, die bestimmte digitale Spielewelten wecken, oft ratlos gegenüber. Nicht selten kommt es zu Konflikten über das Spielverhalten in Familien- oder Schulalltag. Im Rahmen dieser Veranstaltung möchten wir den Teilnehmenden Einblicke in jugendliche Medienwelten geben und einen medienpädagogischen Austausch erleichtern. Die so gewonnene bessere Kenntnis bildet die Basis für eine angemessene pädagogische Reaktion auf das Spielen im Alltag und einen gewinnbringenden Dialog der Generationen.


Die nächsten Termine:
  • 28.10.2025: Brawl Stars
  • 11.11.2025: Fortnite
  • 18.11.2025: Minecraft
  • 26.11.2025: Roblox
  • 02.12.2025: Fortnite


#Gameing #Medien #Medienkompetenz #Eltern
Spielecontroller mit Schriftzug ELTERN-LAN. Zusammen. Spiele. Erleben.
bpb.deEltern-LANWas ist in Ordnung, was nicht? Bei dieser Veranstaltung lernen Eltern Games kennen, die bei Kindern und Jugendlichen besonders beliebt sind – und entwickeln eine pädagogische Haltung für zu Hause.

#Medienkompetenz: frage warum & wozu. Wer, was, wann, wie: Zwischenschritte. Frage z. B.: "warum hat Staatsangestellter #Spahn sich eine #Millionenvilla kaufen können. Und warum hört man nix weiter davon." Und warum interessiert sich Spahn so sehr für die #Journalisten, die im Grundbuchamt nach der Finanzierung seiner Villa fragten.

Was ist unser Staat eigentlich – ein Selbstbedienungsladen für den privilegierten #cdU #csU #sPD Politiker - #Mafia #Clan?

focus.de/politik/deutschland/e

Eine aktuelle Untersuchung des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) geht der Frage nach, wie Gaming-Anbieter Nutzer*innen manipulieren. Hierbei wurden die populären Online-Games Fortnite, Roblox, Clash of Clans, Monopoly Go und Subway Surfers genauer unter die Lumpe genommen. In Reaktion auf die Untersuchung leitete der vzbv Unterlassungsverfahren gegen alle fünf Anbieter ein.

Erfahre mehr über die Studienergebnisse in unserem neusten Beitrag --> https://www.merz-zeitschrift.de/announcement/view/328

#gaming #games #medienbildung #medienpädagogik #medienkompetenz

🍮 Wissen zum Nachtisch: 🍨

Retröt: #Klimaleugner nutzen gezielte Taktiken, um #Wissenschaft zu diskreditieren und Bürger zu täuschen.

Ihre 5 Vorgehensweisen können mit dem sogenannten #FLICC-Modell erklärt werden. In der deutschen Übersetzung #PLURV. Diese Methoden sollen Verwirrung stiften und Fakten verzerren. 🌍 Leider geht man der Lügerei schnell auf den Leim. Welche Tricks es gibt, erfahrt ihr unter dem Link. 💡

oekologisch-unterwegs.de/klima

www.oekologisch-unterwegs.deDie Tricks der Klimaleugner oder: Techniken der Wissenschaftsleugnung (F-L-I-C-C)
More from Tino Eberl

#Medienpädagogik zwischen #KI und #Kapitalismuskritik: Wie wir mit netzpolitischen Themen zur Stärkung von Demokratie beitragen

👉 Unser Artikel im neuen Handbuch der @gmknet als kostenloses PDF: gmk-net.de/wp-content/uploads/

👉 Mehr zum Handbuch "Haltung zeigen, Gesellschaft gestalten": gmk-net.de/publikationen/artik

👉 Buchbestellung bei kopaed: kopaed.de/kopaedshop/?pid=1534

Ein Beitrag von @andreasbuesch, @fl_wiesbaden und mir, GMK-Fachgruppe #Netzpolitik

Gaming gehört schon lange zur Arbeit in Bibliotheken dazu, aber das Image einer Bibliothek hängt dem tatsächlichen Alltag noch hinterher. Welche Rolle Gaming in Bibliotheken spielt, wie Discord den Arbeitsalltag verändert hat und was die Gaming-Community der Münchner Stadtbibliothek ausmacht, berichtet Melanie Ratjen vom Direktionsstab der Programm- und Öffentlichkeitsarbeit der Münchner Stadtbibliothek.

Hier geht's zur neuen Podcast-Folge --> https://www.merz-zeitschrift.de/article/view/3185 🔊

#medienpädagogik #medienbildung #digitalebildung #medienkompetenz #fachzeitschrift #empowerment #gamingislife #bibliothek

'Vom Plan der ehemaligen SPD-Innenministerin Nancy Faeser, das rechte Monatsmagazin „Compact“ zu verbieten, hielt Brosius-Gersdorf wenig, so Ronen Steinke.'

Da haben wir ene potentielle Verfassungsrichterin die es mit der Freiheit der Medien vielleicht zu ernst nimmt.
Wer es mit regieren im 21.Jh. ernst nimmt kommt am Thema der #Medienkompetenz nicht vorbei.

deutschlandfunk.de/frauke-bros

Frauke Brosius-Gersdorf sitzt in einem Sessel in einem TV-Studio. Sie blickt ernst in Richtung Kamera.
DeutschlandfunkWar Frauke Brosius-Gersdorf Opfer einer rechten Kampagne?Eine angesehene Juristin wird als linke Aktivistin gezeichnet: Gegen Frauke Brosius-Gersdorf gab es laut Analyse eines politischen Think Tanks eine Kampagne.

Neue Podcast-Folge: HiWay – Wegweiser für Digitalisierung und Sicherheit
„Medienkompetenz ist kein Schulfach“ In Folge 15 spricht Julia Bauerhaus über digitale Bildung – und darüber, warum technische Ausstattung allein noch keine pädagogische Strategie ist. Sie zeigt, wo der Digitalpakt an seine Grenzen stößt, wie Lehrkräfte besser unterstützt werden könnten – und was passieren muss, damit digitale Bildung in der Praxis ankommt.
3 Fragen | 10 Minuten | alle 14 Tage neu. Jetzt anschauen, anhören und abonnieren – auf YouTube, Spotify und überall, wo es Podcasts gibt. Moderation: Jaqueline Nayis

YouTube: youtu.be/rDDvch0LPEA
Spotify: open.spotify.com/show/6FwPurxO
Apple: podcasts.apple.com/us/podcast/

Moderierte Expertentalks zu Themen, Trends & Herausforderungen aus
✔️ IT-Sicherheit
✔️ Digitale Transformation
✔️ Business Continuity & Krisenmanagement
✔️ IT-Management
✔️ Regulatorik, Compliance & Governance

Die nächste HiWay-Folge erscheint am 30. Juli.

Nina Menkes – „Brainwashed: Sex-Camera-Power“ (2022)

Dieser „Film“ ist ein Hammer! Einer, der den männlichen Blick nicht nur entschlüsselt, sondern zertrümmert. Eigentlich gehören diese 100 Minuten in die Grundausbildung, nicht nur für halbklug daherschwätzende Filmkritiker:innen, sondern für alle, die mit dem Medium Film – und darüber weit hinaus mit allem, was mit einer Kamera jeglicher Art aufgenommen wird – zu tun haben. Das bezieht ausdrücklich uns als Zuschauer:innen mit ein. – Also müssen Sie das sehen! (ARTE)

NexxtPress · Nina Menkes - "Brainwashed: Sex-Camera-Power" (2022)
More from Mediathekperlen

Radio | DLF Nova: Mehr Medienkompetenz erforderlich - KI-Browser: Manipulativer Einfluss auf unsere Entscheidungen


KI-Browser lösen Internet-Browser ab: Ein Systemwechsel, der sich massiv auf unsere Entscheidungen auswirken kann. KI-Browser filtern, gewichten, sind nicht neutral, greifen unsere Daten ab und verbreiten auch Falschinformationen.

Audio: Web | MP3

#Radio #Internet #KI-Browser #Medienkompetenz #Digitalkompetenz #Manipultion #Entscheidungen #KI-Agenten #Falschinformationen #DLF #Nova #2025-07-12 @technologie @deutschland