mstdn.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A general-purpose Mastodon server with a 500 character limit. All languages are welcome.

Administered by:

Server stats:

5.1K
active users

#medienbildung

1 post1 participant0 posts today

Moin und Servus!

Niedersachsen und Bayern planen die flächendeckende Ausstellung mit mobilen Geräten.

Szenario:
Hauptsächlich Ipads mit M365 und Google und noch etwas Social Media.

#Apple meets #Microsoft meets #Alphabet meets #Meta

Ach ja, da wäre ja noch #KI für das Erledigen von Aufgaben und #Tiktok zum Zeitvertreib.

Im Modul #Medienbildung erwirbt man beim Durchklicken oder mit Frontalbelehrung via Powerpoint das Zertifikat für kompetenten Medienumgang.

Austausch- und Impulsveranstaltung „Informatik und Medienbildung“ bei der Sparks4school Foundation

👩‍🏫 Informatik als Pflichtfach – und jetzt?
Viele Lehrkräfte stehen vor der Herausforderung, #Informatik fachfremd zu unterrichten – mit wenig Vorbereitungszeit.

🎯 Die SPARKS Foundation unterstützt mit praxisnahen Materialien und lädt zur Austausch- und Impulsveranstaltung ein:
📍 #Walldorf (#SAP), 24. Juli, 14:30 Uhr
Weitere Termine in #Stuttgart (22.07.) und #Freiburg (29.07.)

👉 Jetzt mehr erfahren und anmelden:
🔗 mzhd.de/2025/07/sparks4school/

Medienzentrum Heidelberg · Austausch- und Impulsveranstaltung „Informatik und Medienbildung“ bei der Sparks4school Foundation - Medienzentrum HeidelbergIn immer mehr Bundesländern wird Informatik – häufig in Verbindung mit Medienbildung – als Pflichtfach eingeführt. Für viele Lehrkräfte bedeutet das: ein neues Fach, oft fachfremd unterrichtet – mit wenig Zeit zur Vorbereitung. Vor diesem Hintergrund möchten wir Sie auf Weiterlesen...
Die Redaktion der merz stellt sich vor.

Hallo, ich bin Antonia und unterstütze das merz-Team als Werkstudentin. Zuvor habe ich in der merz Redaktion bereits ein Praktikum absolviert.✨

Zurzeit studiere ich Medien- und Kommunikationswissenschaften an der Universität Augsburg. Ich freue mich sehr, Teil des Teams zu sein ! 😊

#fachzeitschrift #podcast #digitalemedien #medienkompetenz #medienpädagogik #medienerziehung #medienbildung #digitalebildung #merz

Langsam aber sicher wird es ernst. Heute noch im Palmengarten, in 6 Wochen in eurer Schule. Die Roboter sind auf dem Weg und das Material steht auf der Website zum Download bereit. Es gibt bei uns im Medienzentrum auch ausgedruckte Lernkarten und ein Begleitheft. Mit allem was ein Lehrer*innenherz begehrt. 💚 Didaktische Hilfestellung, inhaltliche Orientierung, Kompetenzen, Beispielaufgaben, Kopiervorlagen und Musterlösungen
medienzentrum-frankfurt.de/thy
#coding #robotik #FediLZ #BlueLZ #Medienbildung #Thymio #MakerEducation

🎉 Jetzt anmelden! 🎉
Die Anmeldung für unseren Fachtag »Coding, Creativity and Culture – Spielerische Ansätze in der Medienbildung« ist ab sofort geöffnet!

Tauche ein in kreative Methoden, innovative Tools und spielerische Zugänge rund um Coding, digitale Bildung und kulturelle Teilhabe.

📅 Datum: 18.09.2025, 10:00 -16:30 Uhr
📍 Ort: Kulturbahnhof Chemnitz
🔗 Programm und Anmeldung: medienbildung.sachsen.de/facht

#Medienbildung #Fachtag #Chemnitz #Kulturhauptstadt
@slpb

friendly reminder: Am Montag steht unser Barcamp #meko25 #München an

- von 14 bis 18 Uhr
- im Bildungszentrum "Einstein 28"
- Teilnahme kostenlos!

Anmeldung: interaktiv-muc.de/interaktiv-b

Eine einführende Keynote gestaltet Dr. Katja Friedrich (Bayer. Landeszentrale für politische Bildungsarbeit):
„Is it the internet, stupid? Wie Medienbildung gesellschaftliche und politische Kontexte stärker in den Blick nehmen kann."