mstdn.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A general-purpose Mastodon server with a 500 character limit. All languages are welcome.

Administered by:

Server stats:

16K
active users

#Nutzen

0 posts0 participants0 posts today

Es war nur eine Frage der Zeit ..

#Doge veröffentlicht #Einsparungen im Umfang von 55 Mrd$.

Die Auflistung ist voller inhaltlicher #Fehler und #Mehrfacheinträgen.

Gespart wird kaum. Bestehende langfristige Verträge werden aufgelöst und damit jeder #Nutzen oder weitere Verwertungmöglichkeiten der #Investition vernichtet!

Das neue Department arbeitet dabei nachweislich schlampig und hat keine Ahnung von den Auswirkungen in Sachfragen.

nytimes.com/2025/02/21/upshot/

Elon Musk has been a central figure in the first month of the Trump administration.
The New York Times · DOGE’s Only Public Ledger Is Riddled With MistakesBy Aatish Bhatia

Wahrgenommene #Kosten und #Nutzen der Haltung von #Begleithunde n auf Basis einer Convenience-Stichprobe von #Hundebesitzer n

Abstrakt
Der zunehmende Trend zur #Hundehaltung wird häufig mit den wahrgenommenen Vorteilen für das körperliche und seelische Wohlbefinden des #Menschen in Verbindung gebracht. Die psychologischen und praktischen Anforderungen der Hundepflege können jedoch die #Lebensqualität des Besitzers und den langfristigen Erfolg der #Beziehung zwischen #Hund und Besitzer erheblich beeinträchtigen. Ziel dieser #Studie war es, einen umfassenden Überblick über die Vor- und Nachteile der Hundehaltung zu geben, wie sie von einer Gelegenheitsstichprobe ungarischer Hundebesitzer (N = 246) wahrgenommen werden, die im Allgemeinen mit ihren Hunden zufrieden sein sollten.
nature.com/articles/s41598-025
#Hundewissen #Hund #Dog #dogsofmastodon #fedidog #fedidogs #mastodog #Hunde #Science #Wissenschaft

NaturePerceived costs and benefits of companion dog keeping based on a convenience sample of dog owners - Scientific ReportsThe increasing trend of dog ownership is often linked to its perceived benefits for human physical and mental well-being. However, the psychological and practical demands of caring for a dog can significantly impact the owner’s quality of life and the long-term success of the dog-owner relationship. This study aimed to provide a comprehensive overview of both the advantages and disadvantages of dog ownership, as perceived by a convenience sample of Hungarian dog owners (N = 246), who were assumed to be generally satisfied with their dogs. The study employed both quantitative (a Cost/Benefit scale consisting of 33 neutrally-phrased statements rated on a seven-point scale, from − 3 to + 3) and qualitative methods (two open-ended questions). Quantitative results showed that owners rated the short lifespan of dogs as the most negative aspect, while the belief that dogs brighten their lives was rated most positively. On average, positive statements were rated significantly higher (2.06) than negative ones (−0.66), supporting the prediction from social exchange theory that dog owners in a voluntary sample tend to perceive more advantages than disadvantages in dog ownership. Qualitative findings revealed six ‘benefit’ and three ‘cost’ themes. 61% of owners considered the meaningful relationship with their dog as the greatest benefit, frequently mentioning the dog’s constant presence, love, and support. Additionally, 15% highlighted the relationship with another species and the dog’s intrinsic qualities, indicating the biophilia effect of dog ownership. Regarding the costs, 95% of respondents identified financial, particularly health-related expenses, as the most significant drawback, and only 4–5% mentioned emotional or practical burdens. In the quantitative data, principal component analysis revealed three core components of the dog ownership experience: (1) emotional, physical, and social benefits, (2) negative emotions and practical challenges, and (3) time and emotional commitment. Overall, the results suggest clear costs and benefits, though some aspects, such as daily care, holiday arrangements, and training, were seen as both beneficial and disadvantageous, depending on the owner. Even within a convenience sample, the diversity in dog and owner characteristics was sufficient to explain why certain facets of dog ownership are experienced differently.
Replied in thread

@uedio@mastodon.social die AKW Technologie einzufordern macht wenig Sinn, da sie teuer ist und das Müllproblem von den demokratischen Parteien vertagt wurde, weil es unpopulär ist, dafür Verantwortung und Haftung zu übernehmen. Batteriespeicher in industriellem großen Stil sind günstiger und haben weniger Probleme bei der Frage der Nachhaltigkeit und des Risikomanagements bzw. Der Haftungsfragen.
#Verantwortung #Atomkraft #Kosten #Nutzen #Risiko #Haftung #energiewende

Continued thread

Im Grunde läuft das ständig so ab:

"In #Berlin könnten bis [xxx] laut einer #McKinsey -Studie eine halbe Million neue #Jobs entstehen - vorausgesetzt die #Hauptstadt setzt sich an die #Spitze von drei globalen #Wirtschaftstrends. So raten die #Experten Berlin bei [xxx] voranzuspreschen. Das sieht auch der #Senat so."

morgenpost.de/wirtschaft/artic

Wobei Firma, Thema & Anzahl der Stellen austauschbar sind.

Aber im Ergebnis stehen #Ausgaben & #Nutzen immer in keinem sinnvollen Verhältnis zueinander.

Berliner Morgenpost · Berlin soll Modellstadt für Elektroautos werdenBy Hans Evert

29.10.2024

morgenpost.de/bezirke/steglitz

Viele Politiker, Verkehrsexperten und Fahrgäste haben für den #Lückenschluss zwischen U- und #S-Bahn am #Mexikoplatz lange gekämpft. Nun geht es los. Bereits im nächsten Jahr starten die Arbeiten für die #Verlängerung der #U3 von der #Krummen Lanke bis zum Mexikoplatz. Doch während die einen ungeduldig auf diesen Moment gewartet haben, halten andere das #Bauprojekt für „Wahnsinn“. Sie haben sich in der Bürgerinitiative „#Rettet den Mexikoplatz“ zusammengeschlossen und rufen auf der Internetseite rettet-den-mexikoplatz.de daz auf, bis zum 15. November Einwände gegen die Verlängerung der U-Bahn zu erheben. Nach Auskunft der Senatsverkehrsverwaltung soll das Bauprojekt 2030 abgeschlossen sein und mehr als 100 Millionen Euro kosten.

[…]

Teilen mit:

https://archiv.berliner-verkehr.de/2024/10/29/warum-anwohner-am-mexikoplatz-strikt-gegen-die-u-bahn-sind-aus-berliner-morgenpost/

21.10.2024

morgenpost.de/berlin/article40

Vor knapp einem Jahr kündigte die Berliner CDU an, eine #Magnetschwebebahn auf einer #Pilotstrecke in Berlin testen zu wollen. Magnetschwebebahnen seien #leise, #platzsparend und #vibrationsarm, außerdem vergleichsweise günstig und schnell zu errichten, so lauteten damals die Argumente. Doch das Projekt scheint vom Senat derzeit nicht vorangetrieben zu werden, wie aus der Antwort auf eine Anfrage des Linken-Abgeordneten Kristian Ronneburg hervorgeht. „Aktuell ist eine #Machbarkeitsstudie nicht in dem Vergabekalender des Senats enthalten“, schreibt Staatssekretärin Britta Behrendt. Über die Anfrage berichtete zuerst der „rbb“.

[…]

Teilen mit:

https://archiv.berliner-verkehr.de/2024/10/21/magnetschwebebahn-vor-dem-aus-so-steht-es-um-das-projekt-aus-berliner-morgenpost/

Berliner Morgenpost · Magnetschwebebahn vor dem Aus? So steht es um das ProjektBy Jessica Hanack

Wann ist die Mär um #Atomstrom und den Weiterbetrieb von #akws endlich beendet?

Die Bilanz des viel zitierten Norwegers wird wissenschaftlich angezweifelt.

Was mir fehlt: Vernachlässigt wird zum einen die Zerschlagung der #windenergie und #solarenergie unter #merkel mit #altmeier, zum anderen die Frage, wohin mit dem #atommüll.

Es geht also nicht nur um #kosten, sondern auch um #nutzen.

Forscherstreit über Energiewende:
archive.ph/Yx5ns

www.lok-report.deLOK Report - Berlin/Brandenburg: VBB schreibt Beratung zu Nutzen-Kosten-Untersuchungen im SPNV ausDie VBB Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH hat im Amtsblatt der Europäischen Union einen Rahmenvertrag für Nutzen-Kosten-Untersuchungen im SPNV in der Region Berlin und Brandenburg ausgeschrieben (584852-2024). Ziel dieses Rahmenvertrages ist die Erstellung von Nutzen-Kosten-Untersuchungen für...

Evidenzbasierte Medizin betrifft viele Menschen - weltweit aber auch bei uns. Sich darüber klar zu werden, was man genau darunter versteht, ist deshalb hilfreich.
Im Forum des Vereins Kreuzweise-Miteinander gibt es nun dazu mehr Infos verlinkt:
https://www.forum.kr19.de/index.php/topic,320.0.html
#evidencebasedmedicine #evidenzbasiertemedizin #Medizin #Gymnasium #Studien #Statistik #Geschichte der #Medizin #Froschung #praktischer #Nutzen
@ScientistRebellion@social.rebellion.global gibt es eigentlich evidenzbasierte Medizin/Studien bzw. Podcasts dazu, die den Zusammenhang zur #klimakatastrophe verdeutlichen?
@SWR2Wissen@ard.social
@fedilz_infos@lehrerzimmer.social

Forum von Kreuzweise-Miteinander e.V.Einführung und Erklärung von "evidenzbasierter Medizin"Einführung und Erklärung von "evidenzbasierter Medizin"

Gebloggt wie jeden Tag:

247–2024: Ehrlich

Etwas, worauf ich keinerlei Reaktionen erwarte.

To get a Google translation use this link.

 

 

Sei ehrlich: Wie viele Deiner Erinnerungen sind nutzlos? Und: Warum glaubst Du überhaupt, daß Deine Erinnerungen einen Nutzen haben sollen?

 

[…]

https://deremil.blogda.ch/2024/09/03/247-ehrlich/

GeDACHt | Geschrieben | Erlebt | Gesehen · 247–2024: EhrlichEtwas, worauf ich keinerlei Reaktionen erwarte. To get a Google translation use this link.     Sei ehrlich: Wie viele Deiner Erinnerungen sind nutzlos? Und: Warum glaubst Du überhaup…

Ich habe mich, nachdem ich gesehen habe dass wir es noch empfangen können, nochmal mit dem #linearenFernsehen auseinander gesetzt. In den #Jahren seit wir aufgehört haben es zu #nutzen hat sich nichts verändert. Dieselben #Folgen derselben #Sendungen. Ich schaue jetzt einen #Film. Mir fällt es allerdings schwer mich zu #entscheiden. Zur #Auswahl stehen: #Braindead (in der #unzensierten #RedEdition) und #FromDusktillDawn in der (ebenfalls unzensierten) #DeluxeEdition.