Ralf Reineke<p>21.10.2024</p><p><a href="https://www.morgenpost.de/berlin/article407514994/magnetschwebebahn-vor-dem-aus-so-steht-es-um-das-projekt.html" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">morgenpost.de/berlin/article40</span><span class="invisible">7514994/magnetschwebebahn-vor-dem-aus-so-steht-es-um-das-projekt.html</span></a></p><p>Vor knapp einem Jahr kündigte die Berliner CDU an, eine #Magnetschwebebahn auf einer #Pilotstrecke in Berlin testen zu wollen. Magnetschwebebahnen seien #leise, <a rel="nofollow noopener" class="hashtag u-tag u-category" href="https://archiv.berliner-verkehr.de/tag/platzsparend/" target="_blank">#platzsparend</a> und <a rel="nofollow noopener" class="hashtag u-tag u-category" href="https://archiv.berliner-verkehr.de/tag/vibrationsarm/" target="_blank">#vibrationsarm</a>, außerdem vergleichsweise günstig und schnell zu errichten, so lauteten damals die Argumente. Doch das Projekt scheint vom Senat derzeit nicht vorangetrieben zu werden, wie aus der Antwort auf eine Anfrage des Linken-Abgeordneten Kristian Ronneburg hervorgeht. „Aktuell ist eine <a rel="nofollow noopener" class="hashtag u-tag u-category" href="https://archiv.berliner-verkehr.de/tag/machbarkeitsstudie/" target="_blank">#Machbarkeitsstudie</a> nicht in dem Vergabekalender des Senats enthalten“, schreibt Staatssekretärin Britta Behrendt. Über die Anfrage berichtete zuerst der „rbb“.</p><p> […]</p> <p><strong>Teilen mit:</strong></p> <ul><li><a rel="nofollow noopener" class="" href="https://archiv.berliner-verkehr.de/2024/10/21/magnetschwebebahn-vor-dem-aus-so-steht-es-um-das-projekt-aus-berliner-morgenpost/?share=tumblr" target="_blank"><span></span><span class="">Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)</span></a></li><li><a rel="nofollow noopener" class="" href="https://archiv.berliner-verkehr.de/2024/10/21/magnetschwebebahn-vor-dem-aus-so-steht-es-um-das-projekt-aus-berliner-morgenpost/?share=facebook" target="_blank"><span></span><span class="">Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)</span></a></li><li><a rel="nofollow noopener" class="" href="https://archiv.berliner-verkehr.de/2024/10/21/magnetschwebebahn-vor-dem-aus-so-steht-es-um-das-projekt-aus-berliner-morgenpost/?share=twitter" target="_blank"><span></span><span class="">Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)</span></a></li><li><a rel="nofollow noopener" class="" href="https://archiv.berliner-verkehr.de/2024/10/21/magnetschwebebahn-vor-dem-aus-so-steht-es-um-das-projekt-aus-berliner-morgenpost/?share=linkedin" target="_blank"><span></span><span class="">Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)</span></a></li><li><a rel="nofollow noopener" class="" href="https://archiv.berliner-verkehr.de/2024/10/21/magnetschwebebahn-vor-dem-aus-so-steht-es-um-das-projekt-aus-berliner-morgenpost/?share=reddit" target="_blank"><span></span><span class="">Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)</span></a></li><li><a rel="nofollow noopener" class="" href="https://archiv.berliner-verkehr.de/2024/10/21/magnetschwebebahn-vor-dem-aus-so-steht-es-um-das-projekt-aus-berliner-morgenpost/?share=pinterest" target="_blank"><span></span><span class="">Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)</span></a></li><li><a rel="nofollow noopener" class="" href="https://archiv.berliner-verkehr.de/2024/10/21/magnetschwebebahn-vor-dem-aus-so-steht-es-um-das-projekt-aus-berliner-morgenpost/?share=pocket" target="_blank"><span></span><span class="">Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)</span></a></li><li><a rel="nofollow noopener" class="" href="https://archiv.berliner-verkehr.de/2024/10/21/magnetschwebebahn-vor-dem-aus-so-steht-es-um-das-projekt-aus-berliner-morgenpost/?share=telegram" target="_blank"><span></span><span class="">Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)</span></a></li><li><a rel="nofollow noopener" class="" href="https://archiv.berliner-verkehr.de/2024/10/21/magnetschwebebahn-vor-dem-aus-so-steht-es-um-das-projekt-aus-berliner-morgenpost/?share=jetpack-whatsapp" target="_blank"><span></span><span class="">Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)</span></a></li><li>Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)</li><li><a rel="nofollow noopener" class="" href="https://archiv.berliner-verkehr.de/2024/10/21/magnetschwebebahn-vor-dem-aus-so-steht-es-um-das-projekt-aus-berliner-morgenpost/" target="_blank"><span></span><span class="">Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)</span></a></li><li><a rel="nofollow noopener" class="" href="https://archiv.berliner-verkehr.de/2024/10/21/magnetschwebebahn-vor-dem-aus-so-steht-es-um-das-projekt-aus-berliner-morgenpost/?share=mastodon" target="_blank"><span></span><span class="">Zum Teilen auf Mastodon klicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)</span></a></li><li></li></ul> <p><a href="https://archiv.berliner-verkehr.de/2024/10/21/magnetschwebebahn-vor-dem-aus-so-steht-es-um-das-projekt-aus-berliner-morgenpost/" class="" rel="nofollow noopener" target="_blank">https://archiv.berliner-verkehr.de/2024/10/21/magnetschwebebahn-vor-dem-aus-so-steht-es-um-das-projekt-aus-berliner-morgenpost/</a></p>