mstdn.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A general-purpose Mastodon server with a 500 character limit. All languages are welcome.

Administered by:

Server stats:

15K
active users

#digitalelehre

0 posts0 participants0 posts today

Das Netzwerk der Landeseinrichtungen für digitale Hochschullehre (NeL) hat eine Stellungnahme zum Positionspapier »KI: Schlüsseltechnologie für Fortschritt und Wettbewerbsfähigkeit des Hochschul- und Wissenschaftssystems« der Wissenschaftsministerkonferenz verfasst.

Wir berichten dazu:
e-teaching.org/news/eteaching_

Frühlingszeit ist Planungszeit an Hochschulen! 🌱 Entdecken Sie die aktuellen Themen bei digitaler Lehre, KI und Open Educational Resources (OER) in unseren Veranstaltungshinweisen für April! Hier findet sich Gelegenheit, sich mit Kolleginnen und Kollegen auszutauschen und neue Ansätze für eine zukunftsfähige Hochschulbildung kennenzulernen.
Alle Veranstaltungstipps finden Sie hier im Blog:
e-teaching.org/news/eteaching_

☕ Digitale Kaffeerunde: Gender in der Medizin
📅 08.04.2025, 15:00–16:00 Uhr – Digitale Kaffeerunde für Lehrende & Netzwerk!
🎓 Lernmodul der Philipps-Universität Marburg zu Gender in der Medizin – Diagnose, Behandlung und ärztliche Praxis.
👩‍⚕️ Dr. Veronika van der Wardt & Sophia Hercher geben spannende Einblicke.

📢 Anmeldung: kaffeerunde@hessenhub.de
🔗 Mehr Infos: hessenhub.de/2025/03/25/digita

Die Zeitschrift für Hochschulentwicklung (ZFHE) hat zwei brandneue Sonderhefte zum Thema „Künstliche Intelligenz in der forschungsgeleiteten Hochschullehre“ veröffentlicht.
Die Hefte bieten Beiträge zu aktuellen Forschungsergebnissen und Praxisbeispielen und nehmen die Veränderung der Hochschulbildung durch KI in den Fokus.
Mehr Infos dazu hier:
e-teaching.org/news/eteaching_
#Hochschulbildung #ZFHE #KI #DigitaleLehre

🤝 Rückblick auf die HessenHub Klausurtagung 2024

Am 18. & 19. September trafen sich die HessenHub-Mitarbeitenden in Darmstadt zur dritten Klausurtagung. Zwei Jahre nach der letzten Tagung war es höchste Zeit für ein persönliches Wiedersehen!

Künstlerische Video-Dokumentation & Bericht 👉 hessenhub.de/2025/02/20/hessen

🙏 Danke an alle Teilprojekte & an Jay Pineda und Nina Nadig für die tollen Fotos und die künstlerische Begleitung!

Bundesregierung zum Digitalpakt 2.0

BMBF und Kultusministerkonferenz verabschiedeten im Dezember 2024 eine Gemeinsame Erklärung zum Digitalpakt 2.0.

Länder beteiligen sich mit 2,5 Milliarden Euro.
Fokus auf digitale Infrastruktur und Kooperation.

bildungsspiegel.de/news/weiter

BildungsSpiegel · Bundesregierung zum Digitalpakt 2.0By Redaktion

In der #DigStrategieStudiumLehre, Seite 10, wird die Ausstattung der Lehrräume mit einheitlicher Technik und einer benutzerfreundlichen Gestaltung erwähnt – das ist super! 🎉 Lehrende und Studierende wünschen sich das schon lange. Auch die Idee einer Open Educational Resource Platform ist spannend. Es wäre jedoch super sinnvoll, bestehende Plattformen zu nutzen. So wird der Zugang zu Bildungsressourcen einfacher gestaltet! #BildungFürAlle #OpenEducation #Seite10 #UniLeipzig #DigitaleLehre

Rechtliche Bewertung von KI und Learning Analytics in Lehren und Lernen

Neues Rechtsgutachten der Goethe-Uni bewertet den Einsatz von KI-gestützten Learning Analytics an hessischen Hochschulen.

Es schafft rechtliche Grundlagen für eine datenschutzkonforme Digitalisierung der Hochschullehre.

bildungsspiegel.de/news/wissen

BildungsSpiegel · Rechtliche Bewertung von KI und Learning Analytics in Lehren und LernenBy Redaktion

Der aktuelle Monitor Digitalisierung 360° des Hochschulforum Digitalisierung liefert umfassende Einblicke in den Stand der Digitalisierung an deutschen Hochschulen. Die Befragung wurde zuletzt 2022 durchgeführt, die Ergebnisse aus der letzten Befragung im Wintersemester 23/24 sind nun veröffentlicht.

Mehr dazu hier:
e-teaching.org/news/eteaching_

Meine Kollegin Susanne Wesner hatte ein tolles Brettspiel erstellt, das den Austausch über Diversity fördert. Ich habe das Spielprinzip für eine leichtere Aktualisierung in PowerPoint übertragen und Susanne hat dies gleich genutzt.
Susannes neue Diversity PPT: uhh.de/hul-diversity-spiel-dig
Leere Spiel-Vorlagen von mir:
uhh.de/hul-vorlagen-spiele

uhh.deSocial Design – Soziale Interaktion

Habt ihr schon etwas eingereicht zur #dghd2025 der Fachtagung für #Hochschuldidaktik?
Falls nicht, habt ihr dazu die Möglichkeit bis zum 15.8. da der Call verlängert wurde.
buff.ly/3Xz5fuV
Thema "#Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik:
Bausteine für eine transformative #Hochschullehre"
Geplante Tracks
Gesellschaftliche Verantwortung
Persönliche Entwicklung
Demokratiebildung
Nachhaltigkeit
Digitale Kompetenzen und Künstliche Intelligenz