mstdn.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A general-purpose Mastodon server with a 500 character limit. All languages are welcome.

Administered by:

Server stats:

7.2K
active users

#hochschullehre

1 post1 participant0 posts today

Veranstaltungsrückblick: Januar – Juni 2025: Im ersten Halbjahr 2025 waren Themen wie KI, XR, OER und Weiterbildung Schwerpunkte zahlreicher Veranstaltungen im Bereich der digitalen Hochschullehre. Der aktuelle Rückblick fasst die zentralen Themen zusammen und listet Veranstaltungen mit Links zu Aufzeichnungen und Materialien auf. Der Beitrag ist unter folgendem Link abrufbar: e-teaching.org/news/eteaching_ #DigitaleBildung #Hochschullehre #OpenEducation #OER #KI #XR #Weiterbildung

💡 VCRP E-Cademy Webinar: Pervasive Gaming im Hochschulbereich am 23.07.2025 von 15-16 Uhr | 👉 Jetzt anmelden: vcrp-ecademy.de/veranstaltung/

In dem Webinar soll ein Verständnis von pervasive games für die Hochschullehre entwickelt werden, so dass Lehrende in der Lage sind, anschließend eigene pervasive game Konzepte zu erstellen.

👉 Jetzt anmelden: vcrp-ecademy.de/veranstaltung/

Fit für die Prüfung dank #KI-Unterstützung: Das will die KI-Anwendung COFFEE (Corrective Formative Feedback) bieten. Studierende aus allen fünf Fakultäten der @fernunihagen nutzen die neue KI-Anwendung bereits. Möglich wurde sie durch das interdisziplinäre Forschungsprojekt IMPACT aus dem Forschungszentrum CATALPA – Center of Advanced Technology for Assisted Learning and Predictive Analytics.
idw-online.de/de/news853486
#Hochschule #Hochschullehre

idw-online.de#IMAGINE – COFFEE weiß, worauf es in der Prüfung ankommt

☕ Digitale Kaffeerunde am 10.06.2025

Augustin Rauch (JLU) stellt den Qualifizierungskompass vor – ein neues Tool, das Weiterbildungsangebote zur digitalen Lehre bündelt. Und das Kompetenzorientiert & passgenau auf Basis eines wissenschaftlich fundierten Kompetenzmodells.

📅 Dienstag, 10.06.2025 | 15:00–16:00 Uhr
📍 Online via Videokonferenz: hessenhub.de/2025/06/03/digita

🔄 Offen für alle Interessierten – keine Anmeldung nötig.

Datenbasierte Trends in der Hochschullehre: Ein Überblick

Hochschulen stehen vor der Herausforderung, ihre Lehr- und Lernformate kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Ein aktueller Bericht »Next-Level Lehre. Datenbasierte Trends in Lehr-/Lernformaten im Fächerüberblick« von Nina Horstmann und Johanna Leifeld zeigt auf, wie datenbasierte Ansätze die Hochschullehre verändern und welche Trends sich in unterschiedlichen Fachbereichen abzeichnen.

bildungsspiegel.de/news/wissen

BildungsSpiegel · Datenbasierte Trends in der Hochschullehre: Ein ÜberblickBy Redaktion

Mit der KI-Leitlinie #Hochschullehre stellen die bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) und Technischen Hochschulen (TH) eine umfangreiche gemeinsame Grundlage für den verantwortungsvollen Einsatz generativer Künstlicher Intelligenz (#KI) in Studium, Lehre und Prüfungen bereit. Die #Leitlinie bietet praxisnahe Empfehlungen für eine rechtssichere, didaktisch sinnvolle und ethisch verantwortungsvolle Integration von KI in den #Hochschulalltag.
hochschule-bayern.de/aktuelles

Hochschule BayernEmpfehlungen zum Einsatz Künstlicher Intelligenz an den HochschulenKünstliche Intelligenz verantwortungsvoll nutzen: Die bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften und Technischen Hochschulen legen eine gemeinsame Leitlinie zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Studium, Prüfungen und Lehre vor.

✏️ Jetzt mitmachen bei der Show + Share Challenge: "Digitale Lehre ist wie ..."
👉 Hier entlang: vcrp-ecademy.de/show-share-cha

In der aktuellen Show + Share Challenge #5 sind wir auf der Suche nach Ihren Ideen für Analogien.

Machen Sie mit und teilen Sie Ihre Vergleiche und Analogien, die Sie im Rahmen Ihrer Lehre verwenden um bestimmte Sachverhalte verständlicher oder einprägsamer zu machen.