mstdn.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A general-purpose Mastodon server with a 500 character limit. All languages are welcome.

Administered by:

Server stats:

5.1K
active users

#openeducation

6 posts4 participants0 posts today

Veranstaltungsrückblick: Januar – Juni 2025: Im ersten Halbjahr 2025 waren Themen wie KI, XR, OER und Weiterbildung Schwerpunkte zahlreicher Veranstaltungen im Bereich der digitalen Hochschullehre. Der aktuelle Rückblick fasst die zentralen Themen zusammen und listet Veranstaltungen mit Links zu Aufzeichnungen und Materialien auf. Der Beitrag ist unter folgendem Link abrufbar: e-teaching.org/news/eteaching_ #DigitaleBildung #Hochschullehre #OpenEducation #OER #KI #XR #Weiterbildung

🔗 New Docsify-This feature: Back links to other sites!

Need to add navigation back to parent sites or external platforms on your published Docsify-This pages? The new 'back-link' parameter lets you add custom back links at the top of your pages, useful for linking back to shared course sites or any external platform ✅

For example, here's a single-page article with a back link to a course site: preview-v2.docsify-this.net/?b

preview-v2.docsify-this.netDocsify-ThisInstantly turn online Markdown files into standalone Web pages.

I am excited to share my latest publication, co-authored with Oya Pakkal and Xiaoyang Xia--both research assistants in our Inclusive Education Research Lab at Brock University--on the multi-year impact of Canada's first Zero Textbook Cost (ZTC) degree programs, at my former institution Kwantlen Polytechnic University.

openpraxis.org/articles/10.559

Thumbnail
Open PraxisThe Multi-Year Impact of Canada’s First Zero Textbook Cost Initiative | Open Praxis

🔎 Deeper Learning trifft Open Pedagogy: Bei der #ÖRF2025-Tagung durften wir das Projekt #FOERBICO vorstellen und gemeinsam mit den Teilnehmenden diskutieren, wie OER zu partizipativem #Lernen & ko-konstruktiver #Bildung beitragen können.

Erkenntnis💡: #OER allein machen noch kein Deeper Learning – aber sie ermöglichen wichtige Voraussetzungen dafür: Remix, Kollaboration, Sichtbarkeit & Selbstbestimmung.

Mehr dazu 👉 oer.community/going-deep-er-oe

oer.community · Going deep(er)! FOERBICO auf der ÖRF-Tagung zu Deeper LearningVom 12. bis 13. Juni 2025 versammelte sich in St. Pölten das Österreichische Religionspädagogische Forum (ÖRF) zu seiner diesjährigen Jahrestagung. Im Mittelpunkt stand ein Thema, das aktueller kaum sein könnte: Deeper Learning.

📣 Die Dokumentation der KNOER-Jahrestagung 2025 ist jetzt verfügbar! Hier ansehen: 👉 kn-oer.de/tagung2025rueckblick/

Vom 16. bis 17. Juni 2025 fand in der Landesvertretung Rheinland-Pfalz in Berlin die diesjährige KNOER-Jahrestagung statt. Circa 80 Teilnehmende diskutierten dort gemeinsam über die Schnittstelle von Open Education und Open Science, um Synergien und Anknüpfungsmöglichkeiten zu finden.

🤔 Zugriff ist nicht das Problem – Verstehen schon.🌝
Auf der #BiblioCon2025 zeigten wir, wie #OER, KI & offene Infrastrukturen Räume für Austausch, Teilhabe & Mitgestaltung schaffen.
💬 Vom rechtskonformen KI-Einsatz bis zur Diskussion über länderübergreifende OER-Strategien – wir freuen uns, dabei gewesen zu sein!
👉 Rückblick & Materialien: twillo.de/oer/web/twillo-auf-d

OER, KI und Lizenzen

📺 OER, KI und Lizenzen❗️Fabian Rack stellte im Rahmen der letzten #OERcamp Werkstatt in zwei Videos vor, wie KI den Umgang mit offenen Bildungsressourcen (#OER) verändert. Was darf man teilen? Unter welcher Lizenz? Wie kann man KI rechtssicher einsetzen? Welche Rechte gelten bei Prompting, Training & Veröffentlichung? Videos ansehen: 👉 👉 #OERde #KI #Recht #OpenEducation #OERcamp #OEP #Lizenzen #Bildung #CreativeCommons@oerinfo — OERcamp…

bibfobi.wordpress.com/2025/07/

Titel: OER, KI und Lizenzen – Teil 1: Transparenz und Urheberrechte „OER, KI und Lizenzen – Teil 2: How to Lizenzierung“ Bild: digitale Präsentation mit der Überschrift: „Training von KI“ Untertitel „Kontrolle und Vergütung?
Fortbildung in Bibliotheken · OER, KI und Lizenzen📺 OER, KI und Lizenzen❗️Fabian Rack stellte im Rahmen der letzten #OERcamp Werkstatt in zwei Videos vor, wie KI den Umgang mit offenen Bildungsressourcen (#OER) verändert. Was darf man teilen? Unte…