mstdn.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A general-purpose Mastodon server with a 500 character limit. All languages are welcome.

Administered by:

Server stats:

7.2K
active users

#wintersemester

0 posts0 participants0 posts today

Die Zahl der Studierenden an der @unituebingen ist weiterhin auf Höchstniveau: Zum Stichtag Mitte November waren 28.609 Personen immatrikuliert. Außerdem: Neuer Rekord bei der Zahl internationaler Studierender und weiterhin sehr hohe Zahl an Neuimmatrikulierten: 👉uni-tuebingen.de/universitaet/ #UniTübingen #Wintersemester

Universität
Wintersemester: Passau begrüßt 10.500 Studierende
Das Wintersemester an der Universität Passau hat mit etwa 10.500 Studierenden begonnen.

Das entspricht annähernd der Einwohnerzahl der Stadt Hauzenberg im Landkreis Passau. Mehr als 2.400 von ihnen sind Erstsemester. So viele Einwohner hat im Landkreis Passau die Gemeinde Aicha vorm Wald.

buergerblick.de/nachrichten/wi

www.buergerblick.deWintersemester: Passau begrüßt 10.500 Studierende - Nachrichten - Bürgerblick PassauWintersemester: Passau begrüßt 10.500 Studierende - Nachrichten - Bürgerblick Passau

Das Wintersemester 2024/2025 hat begonnen und wir stellen die neueste Ausgabe unseres Newsletters vor! 📨
Den Auftakt im aktuellen Newsletter macht unser großes Themenspecial zu XR in der Hochschullehre, das am 22. Oktober mit dem ersten Online-Event beginnt.
Außerdem berichten wir unter anderem über unsere neuen Projekte und verschiedene Veranstaltungen, an denen wir persönlich beteiligt waren.
Jetzt hier reinlesen:
e-teaching.org/news/letter/new

www.e-teaching.orgNewsletter 55 | Oktober 2024Die 55. Ausgabe widmet sich dem Thema „XR in der Hochschullehre" und der Frage „Was leisten immersive Technologien?" Im Newsletter finden Sie alle Informationen zur begleitenden Veranstaltungsreihe und weitere spannende Neuigkeiten aus dem Umfeld von e-teaching.org.

Mit einem neuen Programm der #Ringvorlesung #Intermedia führen wir auch im #Wintersemester wieder einen transdisziplinären Diskurs über medialen Wandel. Ich freue mich sehr gemeinsam mit Christina Vollmert so spannende Gäst_innen in #Köln begrüßen zu dürfen.

kunst.uni-koeln.de/lehre/vortr

Wer sich zu den Vorträgen unserer Ringvorlesung via Zoom zuschalten möchte, kann sich gerne bei mir melden. Zudem werden die Vortragsvideos anschließend hier hochgeladen: kunst.uni-koeln.de/monthly/?ta

Neben dem Beruf, während der Erziehungszeit oder nach dem Berufsleben: Mit der #GasthörerCard CLASSIC können sich Wissensdurstige an der @freieuniversitaet Berlin in einzelnen Fachgebieten weiterbilden, ohne einen Studienabschluss anzustreben.

Die Lehrveranstaltungen im GasthörerCard-Programm CLASSIC sind jetzt für das #Wintersemester 2024/25 buchbar.

➡️ Alle Informationen und Buchung: fu-berlin.de/gasthoerercard/cl
.
.
#gasthörercard #fu_berlin #lebenslangeslernen

#WINTERSEMESTER#TU #Dresden schließt umstrittenen Professor von Lehre aus
Die Technische Universität Dresden hat zum Wintersemester einen Professor von der Lehre ausgeschlossen. Zuvor war bekannt geworden, dass er an einem Treffen des aufgelösten, rechtsextremen Instituts für Staatspolitik teilgenommen haben soll.
dokmz.com/2024/08/22/wintersem

dokmz.com#WINTERSEMESTER – #TU #Dresden schließt umstrittenen Professor von Lehre aus – dokmz

Im #Wintersemester 2023/24 studierten laut den kürzlich veröffentlichten endgültigen Daten des Statistisches Bundesamt (Destatis) 2.868.311 Personen an deutschen Hochschulen – knapp 52.000 weniger als ein Jahr zuvor. 📉

Die Entwicklung schwankt jedoch von Bundesland zu Bundesland. Während in NRW, Hessen und Niedersachsen die Studierendenzahlen sanken, konnten Thüringen, Bayern, Brandenburg und Berlin Zuwächse verzeichnen.

Alle aktuellen Daten jetzt auf www.hochschuldaten.de