mstdn.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A general-purpose Mastodon server with a 500 character limit. All languages are welcome.

Administered by:

Server stats:

15K
active users

#Schülerwettbewerb

0 posts0 participants0 posts today

🏆🎤 Das sind unsere Siegerinnen und Sieger!

🗣 Am Freitag wurde im Plenarsaal des @Landtag_BW das große Landesfinale von „Jugend debattiert“ ausgetragen! 🔥Acht talentierte Schülerinnen und Schüler lieferten sich beeindruckende Wortgefechte und bewiesen ihre rhetorische Brillanz.

In den Finaldebatten ging es um aktuelle und gesellschaftlich relevante Themen – mit klugen Argumenten, starkem Ausdruck und fairer Diskussion. 💬💥 „Soll ein generelles Verbot für die Nutzung digitaler Endgeräte an Grundschulen gelten?“ 🔥 Diese spannende Frage stand im Mittelpunkt der Diskussion der vier Landesfinalistinnen und -finalisten in der Altersgruppe 1 (Klassenstufen 8–10). In der Altersgruppe 2 (Klassenstufe 10 bis 12) wurde debattiert, ob in Deutschland eine Versicherungspflicht für Elementarschäden eingeführt werden soll. Was meint ihr dazu? 🤔👇

✨ Unsere Landessiegerinnen und Sieger sind:
🏅 Sekundarstufe I: Benjamin Theumer, Otto-Hahn-Gymnasium Nagold
🏅 Sekundarstufe II: Leonard Lutz, ebenfalls Otto-Hahn-Gymnasium Nagold
👏 Auch die Zweitplatzierten Clara Gubitz und Valbona Hoti reisen zur Bundesqualifikation und messen sich mit den Besten Deutschlands!

📍 Das Bundesfinale steigt am 7. Juni 2025 in Berlin. Wir drücken die Daumen! 🍀

Die Schirmherrin des Landesfinales, Landtagspräsidentin Muhterem Aras, würdigte die Teilnehmenden für ihre herausragende Leistung: 💬 „Unsere Gesellschaft lebt von der Partizipation. Es braucht junge Menschen wie unsere Finalistinnen und Finalisten, die sich mit Fragen auseinandersetzen, die für unsere Gesellschaft relevant sind. Demokratie funktioniert nur durch ein friedliches Ringen um die jeweils beste Lösung – im Austausch von Argumenten unter allen Gruppen in unserer Gesellschaft.“

💡 „Jugend debattiert“ ist Deutschlands größter Schülerwettbewerb zur sprachlichen und politischen Bildung. In Baden-Württemberg nahmen dieses Jahr rund 20.000 Schülerinnen und Schüler aus 170 Schulen teil – bundesweit sogar rund 200.000!

#Jugenddebattiert #LandtagBW #Debatte #Schülerwettbewerb #Demokratie #BerlinWirKommen

/Team LandtagBW

Echte Ingenieurskunst: Beim #Schülerwettbewerb #JuniorING haben Schülerinnen & Schüler mit viel Können und Einfallsreichtum komplexe Murmelbahnen gebaut. 💛lichen Glückwunsch an die Siegerinnen & Sieger aus #BadenWurttemberg, die nun im Bundeswettbewerb antreten dürfen!
👉ingbw.de/ingenieurkammer/aktue
#FediLZ

💬🏅 Heute findet das Landesfinale von „Jugend debattiert“ 2024 bei uns im @Landtag_BW statt . Ab 16:30 Uhr streiten die insgesamt acht Finalistinnen und Finalisten aus #BadenWürttemberg in spannenden und aktuellen Debatten um den Sieg und den Einzug ins Bundesfinale.

Seid digital beim Finale dabei über unseren #Livestream auf YouTube! 📺youtube.com/watch?v=_v4qd8U9WW

📸 Landesfinale Baden-Württemberg 2023

#ltbw #jugenddebattiert #debatte #schülerwettbewerb

/Team LandtagBW

Liebes Team des #bwinf,

auch das #Fediverse ist ein großartiges, soziales Netzwerk, und vor allem frei von Tracking, Monetarisierung, WalledGardens und Firmen, die so ganz andere Ziele haben, als #Bildung und #Schule

Dafür gibt es hier das #FediLZ, das natürlich auch schon im #biberfieber #schülerwettbewerb für den #informatikbiber ist. 😉

Ich würde mich freuen, wenn auch Ihr #Informatik er nicht nur #Twitter, #Instagram, #LinkedIn oder #BlueSky bewerben und hofieren würdet, sondern auch die Möglichkeiten von #Mastodon, #PeerTube, #Pixelfed, #Mobilizon u.v.a.m. erkennen würdet. ...

Ansonsten: natürlich nehmen wir daran teil! 🤗

Der #EuropäischeWettbewerb ist Deutschlands ältester #Schülerwettbewerb und feiert in diesem Jahr sein 70. Jubiläum. Vielen Dank an die rund 17.000 #SuS aus #BW, die kreative Projekte rund um die Themen #Demokratie und #Vielfalt eingereicht haben. Die Siegerinnen und Sieger treten nun vor die Bundes-Jury. #FediLZ #edubw #Europa 👉km-bw.de/,Lde/startseite/servi

km-bw.de2023-03-06 70 Jahre Europäischer Wettbewerb

Hallo #Bildungscommunity! Wir sind #neuhier und richten uns gerade ein. Als ältester #Schülerwettbewerb Deutschlands feiern wir im Schuljahr 2022/23 unser 70. Jubiläum. Der Europäische Wettbewerb richtet sich an alle Schulformen, alle Klassen & alle Fächer. Jedes Jahr steht ein aktuelles europäisches Thema im Fokus, in diesem Jahr: #Vielfalt & #Diversity. Mehr dazu: t1p.de/ap2b5. Unser Trägerverein ist @NetzwerkEBD. Wir freuen uns auf den Austausch über #Europabildung! #EW2023 #fediLZ

www.europaeischer-wettbewerb.deDer Europäische Wettbewerb | Europäischer Wettbewerb