mstdn.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A general-purpose Mastodon server with a 500 character limit. All languages are welcome.

Administered by:

Server stats:

0
active users

#europabildung

0 posts0 participants0 posts today

Unboxing PEP II - EU-Planspiele für die Grundschule!

Seit Jahren arbeiten wir mit der #unigöttingen in der Primarbildung zu #Europa zusammen. Wir entwickeln Planspiele, die Uni beforscht unter Leitung von Prof. Monika #Oberle den Einsatz. Nun ist mit Online-Mobbing ein viertes Thema hinzugekommen, die Entwicklung wurde finanziert von der @bpb

Das Tolle: Die Planspiele sind frei verfügbar zum Download, und gegen Kostenbeitrag auch als Box - Projektseite: fit4eu.org/materialien/planspi

Viel Spaß damit!

Good News: Unser #Unionslabor wurde erneut verlängert. Das freut uns sehr, denn es ist eines unserer erfolgreichsten Angebote in der politischen (Europa-)Bildung: Ca. 500 Schüler*innen spielen mit - und das Monat für Monat! Im Unionslabor machen sie gemeinsam europäische Politik, lernen Konflikte auszutragen und Kompromisse einzugehen. Schließlich steht das Angebot in Kooperation mit der BertelsmannStiftung und der Heinz Nixdorf Stiftung bundesweit gratis zur Verfügung.

Die Kurz-Schulung richtet sich an alle Akteure in der politischen Bildung, Multiplikator*innen in der #Jugendbildung, sowie #Lehrkräfte aller Schulformen und darf gerne geteilt werden.

Nach den Herbstferien geht's los: Im November gibt es zwei Schulungstermine – am 09.11. und 21.11. von 16-17 Uhr.

Wir freuen uns über Anmeldungen!

✨ Teil 2: Frei verfügbare #Planspiele und Materialien 📚 zu #Europa 🇪🇺! Liste unter planpolitik.de/de/downloads

1️⃣ FaktoderFake – 7 Module inkl. #Planspiel zu #FakeNews und #HateSpeech für Schüler*innen in Sek II. Entwickelt für Vertretung der EU KOM in Deutschland: tinyurl.com/2jwuadzg

2️⃣ Europa unterrichten: 9 Module, u.a. 2 Planspiele: „Anti-Plastic Europe“ und „Digital Services Act”. Gefördert vom Berliner Senat, europa-unterrichten.de/

3️⃣ EU-Planspiele für die Grundschule zu gesunder Ernährung, Tierschutz und Umweltschutz in der EU ab Klasse 3. Illustrierte Rollenprofile fast ohne Text. Entwickelt für Uni Göttingen, pep.uni-goettingen.de/

4️⃣ Planspiel zur Bedeutung der LGBTI-Rechte in der EU. Beauftragt von #Queerformat – Fachstelle Queere Bildung, queerformat.de/planspiel-polit

5️⃣ Unionslabor: #seriousgame zu Europa ab Klasse 8, spielbar in 45 Minuten an Smartphone oder Tablet. Entwickelt für #BertelsmannStiftung und #HeinzNixdorfStiftung, unionslabor.de/
#europabildung #politischebildung #fedilz

Pünktlich zum gestrigen #europatag waren unsere Unterrichts- und Workshop-Materialien zum Thema #FakeNews, #HateSpeech und #Desinformation in der #EU online udn frei verfügbar!

"Fakt oder Fake" enthält 7 Module, die aufeinander aufbauend eingesetzt werden können. Ziel ist es Schüler*innen (ab Sek II) spielerisch für politische Entscheidungsprozesse rund um die genannten Themen zu sensibilisieren.

Kennt ihr Lehrkräfte oder Multiplikator*innen, die daran Interesse haben könnten? Mehr Infos auf der Webseite der Vertretung der EU Kommission in Deutschland: germany.representation.ec.euro

Das Unionslabor ist eines unserer erfolgreichsten Angebote in der digitalen Europa-Bildung: Ca. 500 Schüler*innen spielen mit - und das Monat für Monat!

Das Unionslabor ist kostenfrei und dauert 90 Minuten. Im digitalen #Planspiel wird mündlich verhandelt und gleichzeitig am Handy oder Tablet gearbeitet. Die Durchführung ist einfach und ohne besondere technische Vorkenntnisse möglich. In kurzen Online-Schulungen zeigen wir, wie's geht.

Diesen Monat gibt es wieder zwei Termine – am 07.03. und 21.03. von 16-17 Uhr.

Jetzt anmelden - per E-Mail an sinko@planpolitik.de! 
Mehr Infos unter www.unionslabor.de

Kein leichtes Thema: Wie über Krieg sprechen angesichts des aktuellen Angriffskrieges auf die Ukraine?

In unserem neuen Blog-Beitrag schreiben wir, welchen Auftrag und Grenzen der Politischen Bildungsarbeit wir sehen, welche Erfahrungen wir im letzten halben Jahr mit unserem EU-Ukraine-Formaten gemacht haben und was dies für die Zukunft der Politischen Bildungsarbeit bedeuten kann.

👉 planpolitik.de/de/blog/ueber-k

#politischebildung #planspiel #workshop #europabildung #friedensbildung #civiceducation Auftrag

Wir sind riesig stolz: Im Auftrag der Vertretung der EU Kommission in Deutschland haben wir in den vergangenen zwei Jahren 54 Planspiele zum Thema #FakeNews, #HateSpeech und #Desinformation in sozialen Medien in der EU durchgeführt. In allen Bundesländern der Republik waren wir unterwegs, hatten spannende Interaktionen mit Schüler:innen aller Schulformen. Das Feedback war dabei durchweg positiv, gerade das lebensnahe Thema gefiel unseren Teilnehmenden!

👀 Wer nicht dabei sein konnte, kann sich freuen: mit der 🇪🇺-Kommission arbeiten wir schon daran, den Workshop auch in Zukunft für Lehrkräfte zur selbstständigen Durchführung verfügbar zu machen – stay tuned for more! #planspiel #europabildung #politischebildung #lehrmaterial #fedilz

Kick-Off für unser Blended-Learning Planspiel "Zukunft der EU" an der Universität Bonn

Die EU steht vor entscheidenden Weichenstellungen: Wie voranschreiten in der Migrationspolitik? Mit Blick auf die neuen Beitrittskandidaten: Wie geht es weiter in Fragen der Erweiterung? Heute fand auf unserer Plattform für digitale Planspiele #Senaryon das digitale Kick-Off mit Studierenden der Uni Bonn statt. In den kommenden Wochen schlüpfen sie in die Rollen europäischer Staatschef:innen und werden vorverhandeln bevor wir Mitte März für die Gipfelverhandlungen in Bonn zusammen kommen. Höchste Zeit auf diese drängenden politischen Fragen Lösungen zu finden!
#planspiel #planspiele #blendedlearning #europabildung #digitalebildung

Hallo #Bildungscommunity! Wir sind #neuhier und richten uns gerade ein. Als ältester #Schülerwettbewerb Deutschlands feiern wir im Schuljahr 2022/23 unser 70. Jubiläum. Der Europäische Wettbewerb richtet sich an alle Schulformen, alle Klassen & alle Fächer. Jedes Jahr steht ein aktuelles europäisches Thema im Fokus, in diesem Jahr: #Vielfalt & #Diversity. Mehr dazu: t1p.de/ap2b5. Unser Trägerverein ist @NetzwerkEBD. Wir freuen uns auf den Austausch über #Europabildung! #EW2023 #fediLZ

www.europaeischer-wettbewerb.deDer Europäische Wettbewerb | Europäischer Wettbewerb