mstdn.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A general-purpose Mastodon server with a 500 character limit. All languages are welcome.

Administered by:

Server stats:

15K
active users

#LandtagBW

1 post1 participant0 posts today

🕊️ Demokratie lebt vom Engagement – Rückblick auf die Verleihung des Scholl-Grimminger-Preises in Crailsheim🏛️

Am Sonntag wurde in Crailsheim der Scholl-Grimminger-Preis verliehen – eine Auszeichnung, die an die Widerstandskämpfer Hans Scholl und Eugen Grimminger erinnert und heutiges demokratisches Engagement würdigt. 🙌

🏅 Ausgezeichnet wurden: 👵 Der Verein OMAS GEGEN RECHTS für ihren couragierten Einsatz gegen Rechtsextremismus sowie 📚 Hannes Hartleitner für seine jahrzehntelange Erinnerungsarbeit und sein Engagement für Aufklärung und Geschichtsbewusstsein.

🎤 Landtagspräsidentin Muhterem Aras würdigte die Preisträgerinnen und Preisträger in ihrer Festrede als Vorbilder für Zivilcourage, Verantwortung und eine wehrhafte Demokratie: „Das Grundgesetz und die darin verankerten Werte zu schützen, ist die größte Herausforderung unserer Zeit. Dafür braucht es den Schulterschluss aller Verfassungspatriotinnen und -patrioten. Und es braucht Menschen, die sich für ein gutes gesellschaftliches Miteinander einsetzen und damit ein wichtiger Pfeiler unserer Demokratie sind.“ 💬❤️

Der @Landtag_BW dankt allen, die sich tagtäglich für unsere freiheitliche Gesellschaft engagieren.🤝🌍

#LandtagBW #DemokratieStärken #SchollGrimmingerPreis #Zivilcourage #OmasGegenRechts #Erinnerungskultur

/Team LandtagBW

🤝🇨🇭 Austausch über Wirtschafts- & Europapolitik im @Landtag_BW

Gestern durften wir die Kommission für Wirtschaft und Abgaben (WAK) der Schweiz im Landtag begrüßen. Landtagspräsidentin Muhterem Aras empfing die Delegation am Rande der Plenarsitzung.

In konstruktiven Gesprächen mit dem Europaausschuss unter Leitung von Willi Stächele MdL und dem Wirtschaftsausschuss unter Leitung von Dr. Erik Schweickert MdL gab es einen Austausch über aktuelle wirtschaftliche und europapolitische Themen.

Der Dialog mit unseren Schweizer Nachbarn ist ein wichtiger Baustein für die enge Zusammenarbeit zwischen Baden-Württemberg und der Schweiz. 🇩🇪🇨🇭

#LandtagBW #Schweiz #Wirtschaftspolitik #Europaausschuss #Zusammenarbeit #Politik

/Team LandtagBW

🗣️ "Es gibt nichts Gutes. Außer man tut es", appellierte bereits Erich Kästner. 🤝

Gestern haben wir im @Landtag_BW viele Menschen kennengelernt, welche die guten Absichten in die Tat umgesetzt haben und sich im Freiwilligendienst engagieren.

Am Rande der Plenarsitzung präsentierte der Landesarbeitskreis Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Baden-Württemberg seine vielfältige Arbeit mit einem Informationsstand im Haus des Landtags. Der Landesarbeitskreis FSJ ist ein Zusammenschluss von 38 FSJ-Trägern, die gemeinsam das FSJ als soziales Bildungsjahr im In- und Ausland für junge Menschen in Baden-Württemberg weiterentwickeln. ​

Landtagspräsidentin Muhterem Aras besuchte den Stand und informierte sich über aktuelle Herausforderungen rund ums FSJ. Dabei betonte sie die Bedeutung des freiwilligen Engagements junger Menschen für unsere Gesellschaft.​

Wir danken dem Landesarbeitskreis FSJ für sein unermüdliches Engagement sowie die wertvolle Arbeit zur Förderung des sozialen Engagements in Baden-Württemberg und vor allem danken wir allen, die sich für ein FSJ entschieden haben! 💛

#LandtagBW #FSJ #FreiwilligesSozialesJahr #Engagement #Jugend

/Team LandtagBW

Replied in thread

Danke, @haraldrieder - das ermutigt sehr! 🙏

Ich finde auch, dass die fossile Finanzierung der Ressourcenfluch-Regime von #Russland, #Iran, #Katar, #Venezuela samt #Hamas, #Hisbollah, #Huthi usw. nicht schwer zu verstehen ist. Aber auch gebildete Leute quer durch #Medien & #Parteien (auch meiner) scheinen blockiert. Nach meiner Rede im #LandtagBW gegen #Antisemitismus & für #Friedensenergien erhoben sich alle demokrat. Fraktionen, die #AfD verließ den Saal. Aber es wurde kaum aufgegriffen… 💁‍♂️🇩🇪🇪🇺🤔

Engagement für Inklusion im @Landtag_BW 🤝:

Am Rande der gestrigen Plenarsitzung präsentierte der Blinden- und Sehbehindertenverband Württemberg e.V. (BSVW) seine vielfältigen Angebote an einem Informationsstand. Themen wie barrierefreie Mobilität, Bildung, Digitalisierung und Alltagsbewältigung standen dabei im Fokus. Der Verband engagiert sich aktiv für eine inklusive Gesellschaft und den Abbau von Barrieren durch Interessenvertretung in Politik, Regierung und Verwaltung.​

Auch Landtagspräsidentin Muhterem Aras informierte sich an dem Stand über die Arbeit des Verbandes und die Anliegen der Betroffenen. Beim Gespräch 🗣️ betonte sie die Bedeutung von Inklusion und Barrierefreiheit in unserer Gesellschaft.

ℹ️ Die Dachorganisation der drei Blinden- und Sehbehindertenvereine in Baden-Württemberg (Blinden- und Sehbehindertenverband Württemberg e.V., Badischer Blinden- und Sehbehindertenverein und Blinden- und Sehbehindertenverein Südbaden e.V.) setzen sich seit Jahrzehnten für die Belange blinder und sehbehinderter Menschen ein.

#LandtagBW #Inklusion #Barrierefreiheit #Sehbehinderung #Teilhabe #LBSVBW

/Team LandtagBW

⏰ Heute um 10:00 Uhr beginnt die 120. Plenarsitzung im Landtag von Baden-Württemberg! 🏛️

Heute geht es unter anderem um den Ausbau der Erneuerbaren Energien und insbesondere der Windenergienutzung sowie um die Weiterentwicklung der Bürgerbeteiligung in Baden-Württemberg.

📺 Jetzt live verfolgen: fcld.ly/livestream

📝 Alle Themen auf einen Blick: fcld.ly/plenarsitzung120

#Plenarsitzung #LandtagBW #PolitikLive #Demokratie

/Team LandtagBW

🕊️ Fastenpredigt von Landtagspräsidentin Muhterem Aras in der Stadt Ravensburg – Frieden durch das Grundgesetz?

Gestern Abend hat Landtagspräsidentin Muhterem Aras die Fastenpredigt in der Liebfrauenkirche Ravensburg gehalten und damit die diesjährige Predigtreihe unter dem Motto „Fried(e)fertig“ abgeschlossen. In bewegenden Worten sprach sie über die Bedeutung des Grundgesetzes als Kompass für ein friedliches Zusammenleben – gerade in Zeiten gesellschaftlicher Spannungen und globaler Krisen.

„Es gibt nur eine Identität, die das Grundgesetz für uns vorsieht. Es ermöglicht uns, Mensch zu sein. Es ermöglicht uns, wir selbst zu sein. Und das alles in nur einem Satz: Deine Würde ist unantastbar!“, betonte Aras in ihrer Rede.

Begleitet von berührender Chormusik und einer beeindruckenden Kunstinstallation von Schülerinnen des Welfengymnasiums, wurde der Kirchenraum zu einem Ort der Reflexion und des gesellschaftlichen Dialogs. Die Veranstaltung hat gezeigt: Frieden beginnt im Kleinen – im gegenseitigen Zuhören, im respektvollen Austausch und im festen Bekenntnis zu unseren demokratischen Werten.

Ein inspirierender Abschluss der diesjährigen Fastenpredigten, der zum Nachdenken anregt! 💭💡

#Fastenpredigt #Ravensburg #Liebfrauenkirche #Grundgesetz #Frieden #Demokratie #Toleranz #Zusammenhalt #LandtagBW

/Team LandtagBW

🏆🎤 Das sind unsere Siegerinnen und Sieger!

🗣 Am Freitag wurde im Plenarsaal des @Landtag_BW das große Landesfinale von „Jugend debattiert“ ausgetragen! 🔥Acht talentierte Schülerinnen und Schüler lieferten sich beeindruckende Wortgefechte und bewiesen ihre rhetorische Brillanz.

In den Finaldebatten ging es um aktuelle und gesellschaftlich relevante Themen – mit klugen Argumenten, starkem Ausdruck und fairer Diskussion. 💬💥 „Soll ein generelles Verbot für die Nutzung digitaler Endgeräte an Grundschulen gelten?“ 🔥 Diese spannende Frage stand im Mittelpunkt der Diskussion der vier Landesfinalistinnen und -finalisten in der Altersgruppe 1 (Klassenstufen 8–10). In der Altersgruppe 2 (Klassenstufe 10 bis 12) wurde debattiert, ob in Deutschland eine Versicherungspflicht für Elementarschäden eingeführt werden soll. Was meint ihr dazu? 🤔👇

✨ Unsere Landessiegerinnen und Sieger sind:
🏅 Sekundarstufe I: Benjamin Theumer, Otto-Hahn-Gymnasium Nagold
🏅 Sekundarstufe II: Leonard Lutz, ebenfalls Otto-Hahn-Gymnasium Nagold
👏 Auch die Zweitplatzierten Clara Gubitz und Valbona Hoti reisen zur Bundesqualifikation und messen sich mit den Besten Deutschlands!

📍 Das Bundesfinale steigt am 7. Juni 2025 in Berlin. Wir drücken die Daumen! 🍀

Die Schirmherrin des Landesfinales, Landtagspräsidentin Muhterem Aras, würdigte die Teilnehmenden für ihre herausragende Leistung: 💬 „Unsere Gesellschaft lebt von der Partizipation. Es braucht junge Menschen wie unsere Finalistinnen und Finalisten, die sich mit Fragen auseinandersetzen, die für unsere Gesellschaft relevant sind. Demokratie funktioniert nur durch ein friedliches Ringen um die jeweils beste Lösung – im Austausch von Argumenten unter allen Gruppen in unserer Gesellschaft.“

💡 „Jugend debattiert“ ist Deutschlands größter Schülerwettbewerb zur sprachlichen und politischen Bildung. In Baden-Württemberg nahmen dieses Jahr rund 20.000 Schülerinnen und Schüler aus 170 Schulen teil – bundesweit sogar rund 200.000!

#Jugenddebattiert #LandtagBW #Debatte #Schülerwettbewerb #Demokratie #BerlinWirKommen

/Team LandtagBW

Girls’Day 2025 im Landtag von Baden-Württemberg – Dein Blick hinter die Kulissen der Politik! 🎉👩‍🎓🏛️

Auch dieses Jahr hat der Landtag beim Girls’Day wieder die Türen geöffnet! Heute haben wir über 100 Schülerinnen empfangen, die wissen wollten, wie Politik funktioniert und welche Jobs es dort gibt.

Landtagspräsidentin Muhterem Aras hat alle im Plenarsaal begrüßt: "Es ist jedes Jahr ein toller Anblick, so viele unterschiedliche Persönlichkeiten zu sehen. Jede von euch ist einzigartig", betonte Aras. Danach gab’s eine Fragerunde – und es kamen viele spannende Themen auf den Tisch! So wollten die Schülerinnen zum Beispiel wissen, wie Aras Landtagspräsidentin wurde, welche Herausforderungen sie auf dem Weg dorthin bewältigen musste und ob sie als Frau bei Ihrer Arbeit Nachteile erfährt.

Nach dem Talk mit Präsidentin Aras ging’s weiter zu den Landtagsfraktionen. Dort gab’s spannende Einblicke in den politischen Alltag und jede Menge Inspiration.

Aber warum gibt’s den Girls’Day überhaupt? 🤔
Er ist ein bundesweiter Orientierungstag für Mädchen. Das Ziel? Mehr Frauen in Berufe bringen, in denen der Frauenanteil unter 40 Prozent liegt! 🚀 Egal ob IT, Handwerk, Naturwissenschaften oder Technik – oder eben Führungsjobs in Wirtschaft und Politik. Beim Girls’Day könnt ihr Berufe entdecken, an die ihr vielleicht noch nie gedacht habt!

📢 Wir fanden’s richtig toll, dass ihr da wart – und hoffen, euch bald wieder im Landtag zu sehen!

#GirlsDay #LandtagBW #PolitikEntdecken #Chancengleichheit #GirlsPower

/Team LandtagBW

🌿⚖️ Drei Ausschüsse tagen heute im @Landtag_BW 🏛️✨!

📌 Los geht’s um 13:00 Uhr mit dem Petitionsausschuss – Bürgeranliegen im Fokus!

🕑 Ab 14:00 Uhr folgen:
🔹 Ständiger Ausschuss
🔹 Ausschuss für Umwelt, Klima & Energiewirtschaft

📜 Tagesordnungen:
⚖️ Ständiger Ausschuss 👉 fcld.ly/stnda
🌱 Umwelt, Klima & Energiewirtschaft 👉 fcld.ly/umena

#LandtagBW #Politik #BadenWürttemberg #Petitionen #Umwelt #Klima #Energie #Nachhaltigkeit

/Team LandtagBW

🕑 Nach der Plenarsitzung tagen heute um 14:00 Uhr drei Ausschüsse im @Landtag_BW 🏛️!

📺 Live dabei sein! Der öffentliche Teil der Sitzung des Sozialausschusses wird übertragen:
👉 fcld.ly/livestream

❗ Thema der öffentlichen Anhörung: Stand der Krankenhausplanung in Baden-Württemberg

📜 Tagesordnungen der Ausschüsse:
🔹 Soziales, Gesundheit & Integration 👉 fcld.ly/soza
🏡 Landesentwicklung & Wohnen 👉 fcld.ly/lawoa
🌍 Europa & Internationales 👉 fcld.ly/eua

#LandtagBW #Politik #BadenWürttemberg #Soziales #Gesundheit #Integration #Landesentwicklung #Wohnen #Europa #Internationales

/Team LandtagBW