Every Democrat — each and every one of us — will be a leader in the fight to stop the Trump administration's dangerous agenda. How we prepare and mobilize in the first 100 days will define Democrats' resistance, focus, and path forward
That's why I'm personally asking you to take two important actions today: Please enclose your responses to our brief survey to inform our fight in the months ahead and return a generous contribution of $20, $30, or even $40 to activate your 2025 DNC Membership. [ ... ]#politics #schilling #disgusting
@PaulaToThePeople Habe ich doch nicht gemacht. Ich habe nur den Eindruck, dass die #Klimabewegung dem #Ukrainekrieg gleichgültig gegenübersteht, aber anders herum die von der Hamas initierte Free Palestine Bewegung unterstützt. Das finde ich sehr seltsam.
Ich weiß nicht recht, was ich von Lena #Schilling halten soll. Vielleicht ist sie einfach nur eine linke Mitläuferin, die sich überall die Rosinen rauspickt und dann, wenns unangenehm wird, abhaut.
@PaulaToThePeople Für mich ist #LenaSchilling & die #Klimabewegung unglaubwürdig, wenn man so Dinge wie den #Ukrainekrieg, #Russland & #Desinformation bewusst oder unbewusst ausblendet!
Siehe dagegen Robert #Habeck:
https://www.instagram.com/reel/DEUigTINcMC/
Robert Habeck ist ein echter Grüner. Lena Schilling ist was auch immer.
Für mich ist Lena #Schilling außenpolitische komplett fehl am Platz und ich habe den Eindruck, dass sie sogar resistent ist, im Bereich von Europa- und Außenpolitik dazu zu lernen!
@PaulaToThePeople Nein, Lena #Schilling vergisst den russischen Einfluss zu erwähnen bzw. #Desinformation, hybride Kriegsführung & Propaganda!
Aber ich weiß, unter "Linken" ist Russland eh voll kein Problem, sondern sogar bester Freund! Wenn es nach Linken wie #LenaSchilling geht, braucht man auch gar nicht über den #Ukrainekrieg sprechen.
Übrigens hat sich Lena Schilling bei der Unterstützung der Ukraine enthalten:
https://www.diepresse.com/18681495/gruene-waitz-und-schilling-enthielten-sich-bei-abstimmung-ueber-unterstuetzung-der-ukraine
Werner Kogler bringt auf den Punkt, was man über #Kickl und die #FPÖ wissen sollte!
Eigentlich würde man sich solche klaren Worte von der grünen Europaabgeordneten Lena #Schilling erwarten!
Lena Schilling, die Aufsteigerin des Jahres - Einfach köstlich!
Den Topf hat sie sich aber wirklich verdient, die herzige Grüne! Na, vielleicht haben wir auch alle bald eine Affaire mir Lena Schilling gehabt! Who's next?!
Quelle: https://youtu.be/K4Sl7Gw2mlY
#News from #AI #research
: “How #ChatGPT
can benefit from human #brains
- or how we teach #machines
to #think
”
My colleague #Axel #Stöcker and I have already been able to conduct some very exciting interviews on this very topic in our #Zoomposium series “#Artificial #intelligence and its consequences” and “#Cognitive #neuroscience and #epistemology”.
One “highlight”, for example, was the very exciting interview “Zoomposium with Dr. #Patrick #Krauss: ‘Bauanleitung Künstliches Bewusstsein’“, in which we asked him about the possibilities of ‘how the #theories of #consciousness - especially those of #Antonio #Damasio - could be used to develop artificial systems based on ’#felt” #information. This foundation could be used to #machine #learning and #deep #learning so that #AI #systems learn to respond to #emotions and #changes in their #environment in a similar way to #biological #organisms.
In this context #Patrick #Krauss was also currently at the „#Embodied and #Situated #Language #Processing (#ESLP2024) conference from 03 to 05 October 2024, which was organized by members of the „#Brain #Language #Lab“ of the #FreienUniversitätBerlin. There he had the opportunity to present the latest research results together with his team from #FAU.
One of #Patrick #Krauss talks was about a study „Analyzing Narrative Processing in Large Language Models”, which he had conducted in collaboration with his colleague #Achim #Schilling. The results of this study are partly based on an article “Leaky-Integrate-and-Fire Neuron-Like Long-Short-Term-Memory Units as Model System in Computational Biology”, for which he and his team were awarded the #BestPaperAward at the „International Jount Conference on Neural Networks #IJCNN2023”, the world's largest interdisciplinary conference on #artificial and #biological #neural #networks.
These current results from AI research of #Patrick #Krauss are therefore a real „jointventure” between #AI and #neuroscience, as the data and methods can contribute directly to the improvement of #large #language #models (#LLM), such as #ChatGPT, and in return the #cognitive #neurosciences can also learn something about the use and formation of #language in the #brain from this #implementation and #simulation of #cognitive #processes on #machines.
If you would like to learn more about #Patrick #Krauss ' very interesting #research #results, you can find out more here:
https://www.ai.fau.digital/speakers/dr-patrick-kraus/
or at: https://philosophies.de/index.php/2023/10/24/bauanleitung-kuenstliches-bewusstsein/
#News aus der #KI-#Forschung
: „Wie #ChatGPT
profitieren kann – oder wie wir #Maschinen
das #Denken
beibringen“
Ein „Highlight“ war zum Beispiel das sehr spannende Interview „Zoomposium mit Dr. #Patrick #Krauß: „Bauanleitung Künstliches Bewusstsein“, in dem wir ihn zu den Möglichkeiten befragt haben, „wie man die #Theorien des #Bewusstseins – insbesondere jene von #Antonio #Damasio – nutzen könnte, um künstliche Systeme zu entwickeln, die auf "#gefühlten" #Informationen basieren. Diese Grundlage könnte dazu dienen, um #maschinelles #Lernen und #Deep #Learning so zu gestalten, dass KI-Systeme lernen, ähnlich wie #biologische #Organismen auf #Emotionen und #Veränderungen in ihrer #Umgebung zu reagieren.
In diesem Zusamenhang war #Patrick #Krauß auch aktuell vom 03. bis 05. Oktober 2024 auf der #Embodied and #Situated #Language #Processing (#ESLP2024) conference, die von Mitgliedern des #Brain #Language #Lab der #FreienUniversitätBerlin organisiert worden war. Dort hatte er zuammen mit seinem Team von der #FAU die Möglichkeit die neuesten Forschungsergebnisse vorzustellen.
In dem Vortrag von #Patrick #Krauß ging es um eine Studie „Analyzing Narrative Processing in Large Language Models“, die er in Zusammenarbeit mit seinem Kollegen #Achim #Schilling erstellt hatte. Die Ergebnisse dieser Studie basieren zum Teil auf einen Artikel „Leaky-Integrate-and-Fire Neuron-Like Long-Short-Term-Memory Units as Model System in Computational Biology“, für den er und sein Team auf der „International Jount Conference on Neural Networks #IJCNN2023“, der weltweit größten interdisziplinären Konferenz für #künstliche und #biologische #neuronale #Netze zusammen mit seinem Team mit dem #BestPaperAward ausgezeichnet worden ist.
Es geht bei der aktuellen KI-Forschung von Herrn #Krauß folglich um ein echtes „jointventure“ zwischen #KI und #Neurowissenschaft, da die Daten und Methoden direkt zur Verbesserung von großen #Sprachmodellen (#Large #Language #Model #LLM), wie z. B. #ChatGPT beitragen können und im Gegenzug die #kognitiven #Neurowissenschaften aus der #Implementierung und #Simulation von #kognitiven #Prozessen auf #Maschinen ebenfalls wieder etwas über die #Verwendung und #Bildung von #Sprache im #Gehirn erfahren können.
Wer mehr zu #Patrick #Krauß ' sehr interessanten #Forschungsergebnissen erfahren möchte, kann sich hier informieren:
https://www.ai.fau.digital/speakers/dr-patrick-kraus/
oder auf: https://philosophies.de/index.php/2023/10/24/bauanleitung-kuenstliches-bewusstsein/
Peter #Schilling - #Major Tom (Völlig losgelöst...)
youtube.com/watch?v=KQRaj1vcnr…
Lese eine Artikelüberschrift, dass Lena #Schilling möglicherweise wegen Verstoß gegen Unterlassung 4000 Euro bezahlen muss.
Die Schilling muss Euro bezahlen.
Ach, ich bin wohl schon zu alt.
Game over #LenaSchilling. Und die Grünen nehmen es mit der Wahrheit auch nicht so genau.
Warum bitte erfindet jemand ein Verhältnis mit einem landesweit bekanntem Fernsehmoderator??? Wir krank im Schädel muss man sein? Als #Spitzenkandidatin bei der #EUWahl2024?
Hauptsache alle haben über den Standard hergezogen als sie davon berichtet haben. Auch wenn es wohl grenzwertig war, die Kritiken daran waren teilweise schon unterirdisch.
Nun ist klar, Lena #Schilling lügt, erfindet wirres Zeug, streitet ab. Wahrheit gibt es nur über Gericht. Tiefer Fall, nein sehr sehr tiefer Fall der #Grünen.
extrem unangenehm, wie der alte fellner die neuesten #schilling stories genüsslich auswälzt, immer wieder betont, dass er keine namen nennt, und das ganze dann doch so eindeutig beschreibt, dass jeder die namen findet bzw aus der beschreibung weiss, um wen es sich handelt. was bleibt: ein desaströses bild von der politischen linken, von den grünen und von der wiener polit-journo-bubble. das hätten uns #diegruenen echt ersparen müssen. sie wussten ja mit wem sie es zu tun haben.
#atpol #autpol
Also die erste Runde über Renaturierung und Landwirtschaft geht an #Schilling, wenn Ihr mich fragt. Aber das tut Ihr sicherheitshalber ja nicht.
#EUWahl #Elefantenrunde
Man fragt sich schon, welche Absichten der neue Chefredakteur des Standards verfolgt.
Brauchen wir noch so eine Zeitung?
https://www.diepresse.com/18523944/lena-schilling-und-ihre-verfehlungen-sind-ein-anfang
Der #Schillingeffekt kommt langsam aber gewaltig!
also ich bin jedenfalls froh, dass derstandard die #schilling story recherchiert und geschrieben hat. für mich ist das schon relevant für meine wahlentscheidung. das ist die aufgabe von journalismus. #imzentrum
@di0v0n wie diese private Streiterei ausgequetscht wird ist echt ekelhaft. Als ob Ö keine echten Probleme hätte. Die Prioritätensetzung bei der Berichterstattung erschließt sich mir nicht.
Es wird nie wieder Politiker geben von denen es keine blöden Chatnachrichten oder Socialmediafotos gibt. Die Zeiten sind vorbei.
Wie wäre es die zu belangen, die dem Staat Ö (uns allen) aktiv geschadet haben?!
Der aktuell durch Medien aufgeblasene Skandal bei den #gruenen zeigt doch schön, warum junge Menschen nicht in die Politik gehen wollen. Wenn sie es machen werden sie sofort angefeindet. Und wenn eine Partei kein ausgeklügeltes PR Team oder eigene Parteiakademien hat, ist sie unprofessionell.
Traurig was aus der Parteien- und Medienlandschaft wurde.