mstdn.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A general-purpose Mastodon server with a 500 character limit. All languages are welcome.

Administered by:

Server stats:

11K
active users

#NeueDeutscheWelle

0 posts0 participants0 posts today

DiscogsDienstag: Grauzone – Grauzone

Manche werden Grauzone für ein NDW-One-Hit-Wonder halten. Das kann eins so sehen, denn tatsächlich hatte die schweizer Band um die Brüder Martin und Stephan Eicher zu Beginn der 1980er Jahre einen großen Hit: „Eisbär“. Der wurde 1980 auf einem „Swiss Wave“-Sampler veröffentlicht, bekam daraufhin Radio-Airplay und wurde von der aufkommenden Neuen Deutschen Welle erfaßt. Allerdings ließen sich Grauzone darüberhinaus (für „Eisbär“ wurde ein Vertrag mit EMI geschlossen) nie von der kommerziellen Seite der NDW vereinnahmen, sie gaben kaum Konzerte, traten kaum im Fernsehen auf und gaben kaum Interviews. Die Band löste sich schließlich nach dem ersten selbstbetitelten Album 1982 auf und die Musiker widmeten sich anderen Projekten, die jedoch alle nicht die Bekanntheit von Grauzone erreichten, trotz deren kurzer Schaffensperiode.

Grauzone (das Album) enthält „Eisbär“ nicht, dafür aber zehn Lieder, die sich mehr so am Rande der NDW befunden haben. Einige haben es trotzdem auf NDW-Sampler geschafft, z. B. „Marmelade und Himbeereis“, das als NDW-Ballade beginnt, mit einem Text über einen Sommer in Italien, Augen so blau wie das Meer und dann mit der Zeile „Romantik am weißen Strand, unser Blut tropft in den Sand“ und einem wütenden „Wir sind alle prostituiert!“ im Gitarrengewitter endet. Ich könnte es als NDW-Antisong oder zumindest Persiflage bezeichnen, wobei ich natürlich nicht weiß, ob es so gemeint war. Ansonsten haben Grauzone meiner Meinung nach zeitlosen Post-Punk mit Minimal Wave abgeliefert. Wie einige andere Künstler zu der Zeit bauten sie Synthesizer und elektronische Klänge in ihre experimentelle und Punk-beeinflusste Musik ein.

Zum 40-jährigen Jubiläum der Veröffentlichung erschien im Jahre 2021 eine Box mit 3 LPs, die nicht nur das Album enthält, sondern auch die Lieder, die vorher auf Singles und EPs enthalten waren. Ja, auch „Eisbär“. Die dritte LP enthält eine Live-Aufnahme mit teils unveröffentlichen Songs.

Trotz des überschaubaren Vermächtnisses sind Grauzone für mich eine der besten Bands ihrer Zeit, die zudem heute noch hör-, spiel- und tanzbar sind, auch beim #GothDiscoInferno.

Lange Zeit nichts mehr gehört...
Wir sind noch da, auch wenn im Moment etwas alles drunter und drüber geht.

Aber wir wollten a beim #DeutschsprachigerDonnerstag mal mitmachen und weil wir "Alte Tiroler Brutalität" anstatt #neuedeutschewelle sind, gibt's es ganz exklusiv eine Aufnahme von unserem ersten Song "Bergherz".

Zur Klarstellung: die Aufnahme ist nicht schlecht, finden die Produktion noch nicht passend für unseren Stil. (Edit: kam zuerst etwas falsch rüber)

Freuen uns auf Feedback und sonst einfach so, wenn es euch gfallt oder a nit.

Schwarz Mander - Bergherz

00:00/03:34
#musik#band#song

Den wundervollen #Hashtag #DeutschsprachigerDonnerstag nutzen wir wieder schamlos für #Reklame aus und posten eine frühe, schnell und schmutzig im Probenraum aufgenommene Version von „12 Meter ohne Kopf“, die wirklich gar nicht als #NeueDeutscheWelle durchgeht. Vielleicht PostPostNDW? Naja, egal. Ja, diesmal nur YouTube. 🤷‍♂️ Der Song wird auch auf unserem #Album sein, das im Herbst erscheint. 🥰🤘

youtu.be/dKZJMKY_U_4

youtu.be- YouTubeEnjoy the videos and music you love, upload original content, and share it all with friends, family, and the world on YouTube.

Wenn ich an die #NeueDeutscheWelle denke, komme ich bei Falco raus. Ich hab wirklich eine große Schwäche für diesen ganz eigenen Mix aus Schmäh, Rap und verschiedensten Stilrichtungen..

Ich glaube, ich konnte mich auch als Jugendlicher gut mit ihm identifizieren. Er war ja scheinbar bis zum Schluss verzweifelt auf der Suche nach sich selbst und hat das mit (nach außen) überbordendem Ego kaschiert…

Der Typ fasziniert mich einfach irgendwie..

Nach diesem kurzen Exkurs also nun mein Beitrag für den #DeutschsprachigerDonnerstag

song.link/i/1193968869

Image for Vienna Calling by Falco
Songlink/OdesliVienna Calling by FalcoListen now on your favorite streaming service. Powered by Songlink/Odesli, an on-demand, customizable smart link service to help you share songs, albums, podcasts and more.
Continued thread

a pro pos Memory, #KlangDa hatte mal einen #Song ,der ging: ‘ich will ‘ner Nonne die Kleider vom Leib reißen, ich will die Spießer in die Waden beißen, ich will Krieg, ich will in Kriiiieg, Weltkrieg eins, zwei, drei!’
ich zeigte den Text im Heft dem Klaus Audersch, der von den legendären 'Charley’s Girls', weil er grad da an der Theke im #RatingerHof saß. aber er meinte nur, "ja und?"
Ja und, ja und? darauf wußte ich nix zu sagen;