mstdn.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A general-purpose Mastodon server with a 500 character limit. All languages are welcome.

Administered by:

Server stats:

6.6K
active users

#mitbestimmung

1 post1 participant1 post today
Replied in thread

@tagesschau

Bei "Experten" (all gender), und hier zusätzlich "hochkarätig", zucke ich ja inzwischen immer zusammen.
Da erklären uns jetzt also Menschen, die seit Jahrzehnten an maßgeblichen Stellen und als Akteure der politischen Klasse selbst mit zum Zustand unseres Landes beigetragen haben, was jetzt am besten ganz schnell zu erfolgen hat? Menschen, die wahrscheinlich selbst noch nicht "am Amt eine Nummer ziehen mussten"?
Und auch das Allheilmittel mit "D" kommt natürlich ganz wichtig vor, klar doch! Ach ja, und Migration - von Rechts auf die Alltagsagenda gesetzt - wird wieder über Gebühr thematisiert. Schade!

Wie wäre es eigentlich hiermit: Lobbyismus abschaffen, Föderalismusauswüchse und Verantwortungs"verschiebung" eindämmen, soziale Gerechtigkeit herstellen!
Nicht resilienter, demokratischer muss unsere #Demokratie werden.

👏 Hier wird Demokratie lebendig.

💬 Am Samstag war die erste Veranstaltung des Bürgerforums zum Nichtraucherschutz. Mehr als 40 zufällig ausgewählte Teilnehmende trafen sich in Stuttgart und berieten sich über Ideen und Vorschläge zum #Landesnichtraucherschutzgesetz.

🎯 Ziel der dreiteiligen Veranstaltungsreihe ist es, mit Hilfe der Bürgerinnen und Bürger eine Änderung des Landesgesetzes vorzubereiten. Die Landesregierung von Baden-Württemberg will das Gesetz anpassen, da immer mehr Menschen e-Zigaretten nutzen und dadurch neue Regelungen nötig sind.

ℹ️ Die Servicestelle Dialogische Bürgerbeteiligung organisiert das Bürgerforum. Die letzte Sitzung findet am 26. Juli statt, anschließend übergeben die Zufallsbürger ihre gemeinsam erarbeitete Stellungnahme an die Landesregierung.

Mehr zum Bürgerforum ➡️ t1p.de/rzql9

Mehr zur Novellierung des Nichtraucherschutzgesetzes ➡️ t1p.de/jvs03

+ + + W I C H T I G + + +

Hallo Internet, geehrte Denkende,

was wäre, wenn wir #Buergerinnen und #Buerger #Gesetze stoppen könnten, bevor sie in Kraft treten? Genau das fordert die öffentliche #Petition für ein #Vetorecht – ein starkes Instrument für mehr #Mitbestimmung und bessere #Gesetze. Damit sich der #Bundestag damit befasst, brauchen wir 30.000 #Unterschriften in nur sechs Wochen. Ich habe mir gerade #Unterschriftenlisten bestellt. Hilf mit: Bestelle jetzt die Listen und sammle im #Freundeskreis im #Verein oder unter #Kolleginnen und #Kollegen

Jede Stimme zählt. Machen Du mit?

Jetzt mitsammeln → mehr-demokratie.de/mehr-bewege

Die deutsche #Autoindustrie steckt in der Krise. 🚘 In der neuen Ausgabe unseres Magazins #Mitbestimmung befragen wir Beschäftigte und Expert*innen zu Risiken und Chancen und analysieren die Folgen von Trumps #Handelspolitik.

Weitere Themen:
▪️Weiterbildungskonzepte für Reinigungskräfte
▪️Hans Böcklers Vision einer starken Einheitsgewerkschaft
▪️Böckler-Stipendiaten diskutieren bei Ruhrfestspielen, was Demokratie ausmacht

👉 Alle Beiträge aus dem Magazin gibt es hier: boeckler.de/de/magazin-mitbest

Aufgepasst! Es gibt noch ein paar freie Plätze für unsere diesjährige Niedersächische Betriebs- und Personalrätekonferenz. Alle JAV-Aktiven, Betriebs- und Personalratsmitglieder können sich noch gerne für die Veranstaltung anmelden!

Hier geht's zur Anmeldung: taseko-web.de/kunden/dgb/weban

Weitere Infos: niedersachsen.dgb.de/-/GLEK

🚀 Die LABOR.A 2025 am 1. Oktober steht ganz im Zeichen von Gerechtigkeit als zentralem Wert zukünftiger Arbeitswelten. Euch erwarten 130 Speaker, spannende Sessions, Workshops & vieles mehr! Die Anmeldung ist ab sofort möglich.

💻 Ihr könnt übrigens auch online bei der Veranstaltung dabei sein. Meldet euch jetzt für den Livestream an!

📌 Alle Infos zum Programm & zur Anmeldung: www.labora.digital

📢 Heute geht's endlich los!📢

🕺 🎭 Drei Tage voller #Theater, #Tanz, #Musik, #Film und Bildender Kunst im #Volkstheater in #München! 🎶 🎬

#ActNow stellt die Münchener Schüler*innen in den Mittelpunkt und lässt sie selbst aktiv werden!

Die diesjährige Ausgabe wird unter dem Titel Voices of #Democracy als Kulturfestival für #Mitbestimmung an drei Tagen von unterschiedlichen Kultursparten im #Volkstheater München gefeiert!

Infos 👉 pi-muenchen.de/profil/wir-uebe

🚀 KI menschenzentriert gestalten – Eindrücke von Mittelstand goes KI in Düsseldorf 🤖
Letzte Woche war ich bei „Mittelstand goes KI“ in den Rheinterrassen Düsseldorf – ein spannender Tag mit vielen Einblicken zur betrieblichen Nutzung von KI.
Im Podium „KI konkret – Erfolgreiche Beispiele aus der Praxis“ habe ich mit Nils Bremhorst über unsere wertebasierte KI-Strategie am German Institute of Development and Sustainability (IDOS) gesprochen:
🤝 menschenzentriert, 🌍 gemeinwohlorientiert, 🌱 nachhaltig.
Super wichtig für mich als Betriebsrätin: die partizipative Einbindung & Interessenvertretung der Beschäftigten bei der Einführung von KI! Dabei profitieren wir enorm von der Beratung durch das Zukunftszentrum KI NRW & die Technische Beratungsstelle NRW – v. a. bei den Themen Mitbestimmung & Technologieeinführung (zukunftszentrum-ki.nrw | tbs-nrw.de).

Vielen Dank an das ZuZ KI NRW für die tolle Orga und die Gelegenheit zum Austausch! 🙌
#KI #Mitbestimmung #Digitalisierung #Ethik #Nachhaltigkeit #IDOS