Lust, das Münchner Forum kennen zu lernen? Impulse zur Stadtentwicklung aus unseren AKs und Zeit für Austausch bei einem entspannten Feierabendgetränk gibt's am Freitag in der Maxvorstadt: 16-19 Uhr im DON, Luisenstraße 49. Einfach vorbeikommen! Gerne teilen! #boost #münchen #stadtentwicklung
In unserem Webinar haben wir gezeigt, wie großflächige Parkplätze im Stadtgebiet mithilfe offener Geodaten und Open-Source-Software systematisch erfasst, bewertet und dokumentiert werden können – als Grundlage für nachhaltige Stadtentwicklung, Flächennutzung und Klimaanpassung.
Hier geht’s zur Aufzeichnung: https://youtu.be/PpPkEuUThy8
#Stadtentwicklung #Geodaten #OpenSource #Klimaanpassung
https://youtu.be/PpPkEuUThy8
Neue #Wohnungen in der Innenstadt von #Dortmund: #Volkswohlbund investiert 18 Millionen Euro. Drei Gebäude mit Mietwohnungen entstehen in der Chemnitzer Straße. #Wohnen #Immobilien #Stadtentwicklung #Wohnungsbau
https://www.nordstadtblogger.de/neue-wohnungen-in-der-dortmunder-innenstadt-volkswohl-bund-investiert-18-millionen-euro/
Preisschock in Hartmannshofen: im Münchner Nordwesten geht der Ausverkauf staatlicher Immobilien durch den Freistaat weiter. Astronomische 4 Millionen € erwartet er für ein Einfamilienhaus. Dabei könnte man die Häuser auch bezahlbar vermieten oder an soziale Träger geben - wenn der politische Wille da wäre. Wir fordern: soziale Bodenpolitik statt Ausverkauf!
Die ganze PM im Kommentar. #münchen #stadtentwicklung
Für mehr #Photovoltaik auf Privatdächern: Die Stadt #Dortmund sucht BürgerSolarBerater:innen. Ehrenamtliche #Beratung zur #Solartechnik direkt aus der Nachbarschaft. #Ehrenamt #Stadtentwicklung #Umwelt
https://www.nordstadtblogger.de/fuer-mehr-photovoltaik-auf-privatdaechern-die-stadt-dortmund-sucht-buergersolarberaterinnen/
Spannender Podcast: Hintergründe zur #Verkehrswende und zukunftsorientierter #Stadtentwicklung in europäischen Metropolen, die unterschiedlichen Voraussetzungen im Vergleich zu Deutschland, und welche Lösungen es gibt um einen „Kulturkampf“ zu vermeiden. https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-verkehrswende-in-paris-und-metropolen-mit-ulf-buermeyer-und-philipp-boehme
Deutschland ist bzgl. der 15-Minuten-Städte viel weiter, als allgemein bekannt ist.
Quellen:
Textauszug von Seite 6,
Karte von Seite 39 in
Die Stadt der Viertelstunde (2025)
https://www.bbsr.bund.de/BBSR/DE/veroeffentlichungen/bbsr-online/2025/bbsr-online-027-2025-dl.pdf?__blob=publicationFile&v=3
Immer mehr Städte setzen auf die #Straßenbahn, um Verkehrsprobleme zu lösen und Emissionen zu senken.
Auch in #Lüttich fährt seit April wieder eine moderne Tramlinie. Sie gilt als #klimafreundlich, platzsparend und kostengünstiger als U-Bahnen. Zusätzlich verändert sie das Stadtbild positiv.
@klimagerecht @tazgetroete @tram_kiel @kiel
Straßenbahnen sind ein sehr gutes Verkehrsmittel auch und gerade für attraktive #Innenstädte. Auch die Kapazität ist deutlich höher als bei Bussen. In #Frankreich hat man das schon länger erkannt. Wichtig ist auch die #Gestaltung des öffentlichen Raums. Für Infos über den TAZ-Artikel hinaus: Informationen zur #Raumentwicklung Ausgabe 4.2016 #Straßenbahnen und #Stadtentwicklung
https://www.bbsr.bund.de/BBSR/DE/veroeffentlichungen/izr/2016/4/Inhalt/inhalt.html
@kielkontrovers @kiel Ja, vieles richtig. Aber dass du deinen (z.T. berechtigten) Frust über die Gaarden-Politik an einem mAn (!) halbwegs sinnvollen und zudem aus mehrfacher Sicht spannenden Zukunftsprojekt ablässt, merkt man halt und ist mAn unnötig. Man kann (ich wiederhole mich....) das eine tun und das andere nicht lassen!
Und, noch eine These von mir: wenn mfg5 an die Bundeswehr zurückfällt, wird nichts, aber auch gar nichts, besser für Gaarden! Einfach weil das 2 paar Schuhe (bzw. Augenmerke seitens der Politik) sind, und auch z.T städtebaulich unterschiedliche Fördertöpfe.
Insofern finde ich es ärgerlich, wenn hier mehr oder weniger pauschal gebashed wird. Und klar, Tramanbindung wäre imho ein Muss, habe ich oft geschrieben. Aber damit würde sich eben auch die Situation für ganz Holtenau (und F'ort) verbessern. Denn diesbezgl. gibt es nicht nur in Gaarden Verbesserungsbedarf...
Anyway, lass gerne auf der Sachebene weiter dskutieren, aber die Stränge nicht zu arg vermischen. #Stadtentwicklung #Kiel #mfg5