mstdn.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A general-purpose Mastodon server with a 500 character limit. All languages are welcome.

Administered by:

Server stats:

14K
active users

#diskussion

14 posts10 participants0 posts today

Panel Discussion: Climate (In-)Justice. The Coloniality of the Climate Crisis

Geographisches Institut, Alfred-Philippson-Hörsaal, Donnerstag, 22. Mai um 17:30 MESZ

To address the climate crisis and to call for climate justice, it is essential to confront colonial systems, colonial violence and power dynamics inherent to capitalism, which have lead to the climate crisis and further enable the exploitation and destruction of our earth.

Legacies of colonialism fundamentally shape who is most vulnerable to adverse impacts of the climate crisis and whose voices are heard in discourse about climate justice. While imperial powers of the global North build/built their wealth on the backs of their colonies in the global South and are the main cause of the climate crisis, former colonies are heavily affected by the climate crisis and most vulnerable to losses and damages.

In the panel discussion سارا بهادری (Sara Bahadori), லக்ஷ்மி தேவசகாயம் (Lakshmi Thevasagayam), and 𐐓𐐁 𐐇𐐈𐐆 (Rose Wanjiku) will discuss the intertwinements of colonialism, racism and the climate crisis.

There will also be possibilities to join via Zoom

Organized by AK Kritische Geographien Bonn und Kulturreferat

flyinghigh-bonn.org/event/clim

Neuer Termin: Am 12.06. in #Leipzig um 18:00 Uhr:

:blobmiou: Vortrag: Zum Erfahrungsbegriff Theodor W. Adornos

Bei diesem Vortrag handelt es sich um den Nachholtermin aus unserer Vortragsreihe zur Dialektik. Der ursprüngliche Termin ist leider entfallen.
Im Zentrum der kritischen Theorie Adornos steht neben der Verselbständigung und der Verkehrung der Begriff d …

Ort: Meuterei

planlos-leipzig.org/events/vor

www.planlos-leipzig.orgVortrag: Zum Erfahrungsbegriff Theodor W. Adornos – PLANLOS-Leipzig

Morgen am 15.05. in #Leipzig um 15:00 Uhr:

:blobmiou: Zwischen Aufbruch und Abwehr: Zivilgesellschaft gegen rechte Gewalt und Diskriminierung

Im Gespräch mit RAA Leipzig - Verein für interkulturelle Arbeit, Jugendhilfe und Schule e.V.
Die Veranstaltung im Rahmen der Sonderausstellun …

Ort: Stadtgeschichtliches Museum Leipzig / Haus Böttchergäßchen

planlos-leipzig.org/events/zwi

www.planlos-leipzig.orgZwischen Aufbruch und Abwehr: Zivilgesellschaft gegen rechte Gewalt und Diskriminierung – PLANLOS-Leipzig

Das Ifo Institut hat sich eine neue visuelle Identität zugelegt. Innerhalb der digitalen Präsenz tritt das Institut seit kurzem mit neuem Logo, neuem Typokonzept und aufgefrischter Farbwelt in Erscheinung.

Verbunden oder segmentiert? Welches Typologo, alt oder neu, ist die bessere, passendere visuelle Entsprechung für ein Wirtschaftsforschungsinstitut? #Diskussion #CorporateDesign

designtagebuch.de/ifo-institut

Neuer Termin: Am 27.05. in #Leipzig/Umgebung um 18:00 Uhr:

:blobmiou: money talk: "Im Schlechten System Gutes tun?" - Charity, Aktivismus und Sozialstaat

“Im schlechten System Gutes tun?” - Charity, Aktivismus und Sozialstaat
Mit Freiwilligen von der TAFEL
MONEY TALK - Gespräche über Geld, Klassismus und Tabus 
Scham und Tabus begegnen uns, wenn es ums Gel …

planlos-leipzig.org/events/mon

www.planlos-leipzig.orgmoney talk: „Im Schlechten System Gutes tun?“ – Charity, Aktivismus und Sozialstaat – PLANLOS-Leipzig

Neuer Termin: Am 06.06. in #Leipzig um 19:30 Uhr:

:blobmiou: Anarchie und Neurodivergenz

Das Thema Neurodivergenz erhält seit einigen Jahren zunehmend Aufmerksamkeit. Viele begrüßen die Bewusstwerdung darüber als emanzipatorische Chance. Es kann von einem neurodivergenten Erwachen gesprochen werden. Andererseits regen sich starke Abwehrreflexe dagegen und wird versucht, neurodivergente …

Ort: ADI

planlos-leipzig.org/events/ana

www.planlos-leipzig.orgAnarchie und Neurodivergenz – PLANLOS-Leipzig

Offener Antifa Abend: Vortrag mit Ronny Junghans »Rechte Burschenschaften im Kulturkampf«

Hörsaal 3, Hauptgebäude, Mittwoch, 21. Mai um 20:00 MESZ

Der offene Antifa-Abend beschäftigt sich häufig mit rechten Strukturen. Dieses Mal, insbesondere mit der Rolle von Burschenschaften. Besonders herausstechend ist in Bonn die Burschenschaft der Raczeks. Vor deren Haus haben wir schon oft demonstriert, um auf deren rassistischen, frauenverachtenden Umtriebe und Verstrickungen mit der AfD aufmerksam zu machen.
Zusammen mit unseren Genoss*innen der LUST haben wir den kompetenten Journalisten Ronny Junghans eingeladen, der sich schon lange und intensiv mit diesen Strukturen und ihren Funktionen beschäftigt:

Bei der Hegemoniearbeit im vorpolitischen Raum nehmen Burschenschafter zentrale Schaltstellen in einem weitverzweigten Netzwerk, ausgehend von dem Neofaschisten Götz Kubitschek aus Schnellroda, ein. So dienen z.B. ihre Häuser als Veranstaltungs- und Vernetzungsräume. Fernab der Öffentlichkeitsfahndung finden darin (radikalisierte) Konservative, extreme Rechte und auch Personen aus dem neonazistischen Milieu zusammen. Eine wichtige Voraussetzung für den „Kulturkampf von rechts“.
Deshalb beginnt der Vortrag mit einer Einordnung von Studierendenverbindungen, analysiert Ideologieelemente des Dachverbandes „Deutsche Burschenschaft“ und schaut, welche Rolle Burschenschafter in der Strategie der extremen Rechten innehaben.
Aktuell hangeln wir uns in der medialen Berichterstattung von Aufreger zu Aufreger und mit jedem gebrochenen Tabu haben Konservative und die (extreme) Rechte die Grenzen des Sagbaren weiter nach rechts verschoben. 
Von der Menschenverachtung und der Verrohung des Diskurses profitiert vor allem die extreme Rechte. Sichtbare Zeichen hierfür sind die Radikalisierung konservativer Kräfte, die Entstehung von Netzwerken aus jungen Neonazis und natürlich auch die hohen Stimmenanteile für die AfD bei den Bundestagswahlen.
Die Strategie der extremen Rechten geht auf und die Folgen sind insbesondere für marginalisierte Menschen schon jetzt deutlich spürbar. 

Im Vortrag betrachten wir, wie es dazu kommen konnte, dass der öffentliche Diskurs Stück für Stück nach rechts verschoben ist und welche Strategien (extrem) rechte AkteurInnen in ihrem „Kulturkampf“ anwenden sowie welche Rolle hierbei DB-Burschenschaften spielen. Am Ende leitet der Vortrag in eine Diskussion über Handlungsmöglichkeiten ein.

Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, die der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, werden auf dieser Veranstaltung nicht geduldet. Ebenso werden keine offen getragenen Symbole (Bänder, Mützen o.ä.) von Korporationen geduldet.

flyinghigh-bonn.org/event/offe

Morgen am 12.05. in #Leipzig um 19:00 Uhr:

:blobmiou: Film+Diskussion über ME/CFS: Chronisch krank, chronisch ignoriert

Dokumentarfilm
Deutschland 2024, 92 min, deutsche Originalfassung
Regie: Daniela Schmidt-Langels, Sibylle Dahrendorf
Warum wird eine verheerende multi-systemische Erkrankung seit Dekaden ignoriert und missverstanden? An Myalgische …

Ort: Cineding

planlos-leipzig.org/events/fil

www.planlos-leipzig.orgFilm+Diskussion über ME/CFS: Chronisch krank, chronisch ignoriert – PLANLOS-Leipzig

Morgen am 12.05. in #Leipzig-#Engelsdorf um 19:00 Uhr:

:blobmiou: "Ohne Handel kein Wandel" bei der Disrupt in Taucha

-- EN below ---
Ohne Handel kein Wandel
Taucha - 12.05.25 - 19 Uhr
Abendveranstaltung im Rahmen der Disrupt Radtour "Landwirtschaft in Bewegung"
Die Herausforderung solidarische Lebensmittel massen …

Ort: bei KoLa Leipzig in Plösitz/Taucha

planlos-leipzig.org/events/ohn

www.planlos-leipzig.org„Ohne Handel kein Wandel“ bei der Disrupt in Taucha – PLANLOS-Leipzig

Neuer Termin: Am 27.06. in #Leipzig um 18:00 Uhr:

:blobmiou: Vortrag & Diskussion: Der „intersexuelle Typus“ der Weimarer Zeit und der medizinische „Züchterblick“.

Veranstaltung im Rahmen des CSD
Zur verwobenen Geschichte von Inter- und Homofeindlichkeit in der Medizin
Mit Dr. ULRIKE KLÖPPEL
Feindlich …

Ort: Frauenkultur Leipzig

planlos-leipzig.org/events/vor

www.planlos-leipzig.orgVortrag & Diskussion: Der „intersexuelle Typus“ der Weimarer Zeit und der medizinische „Züchterblick“. – PLANLOS-Leipzig

Neuer Termin: Am 24.06. in #Leipzig um 19:00 Uhr:

:blobmiou: Lesung & Gespräch: Die Zukunft ist nicht binär.

Veranstaltung im Rahmen des CSD
Mit LYDIA MEYER
Es gibt nur zwei Geschlechter? Von wegen! Die Zweigeschlechter-Ordnung ist weder ausreichend noch alternativlos. Vielmehr ist die Vielfalt Fakt: Menschen sind mehr als entweder-oder. Sie sind tran …

Ort: Frauenkultur Leipzig

planlos-leipzig.org/events/les

www.planlos-leipzig.orgLesung & Gespräch: Die Zukunft ist nicht binär. – PLANLOS-Leipzig