mstdn.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A general-purpose Mastodon server with a 500 character limit. All languages are welcome.

Administered by:

Server stats:

0
active users

#strafbarkeit

0 posts0 participants0 posts today

Hetze gegen Politiker - Sächsische Justizministerin: Einschüchterung strafbar machen

Landrat Dirk Neubauer, und Bundestagsvizepräsidentin Yvonne Magwas haben ihren Rückzug aus der Politik angekündigt. Wo müssen Gegenmaßnahmen ansetzen?#Übergriffe #POLITIKER #Einschüchterung #DirkNeubauer #YvonneMagwas #Strafbarkeit
Übergriffe auf Politiker: Einschüchterung strafbar machen

Zum #Wochenende noch eine interessante #Lektüre in Sachen #Whitehats, IT-#Sicherheitsforschung und #Strafbarkeit: Der #Wissenschaftliche #Dienst vom #Bundestag hat ein neues #Gutachten veröffentlicht:
„In den Ländern #Frankreich, #Niederlade und #Österreich wird das Aufdecken von #Sicherheitslücken durch eigeninitiativ tätige „Hacker“ größtenteils begrüßt, weshalb dort weitere Möglichkeiten vorgesehen sind, eine Strafbarkeit in einem solchen Fall entfallen zu lassen.“
bundestag.de/resource/blob/100

#Justiz #Flucht #Seenotrettung #Asyl

Wenn #Strafbarkeit der ehrenamtlichen Seenotrettung wirklich nicht gewollt ist, sollte dies klar im Gesetz stehen.

Rechtssicherheit ist wichtig im #Rechtsstaat, gerade im #Strafrecht.

Wenn doch Strafbarkeit gewollt ist, dann sollte man auch das klar formulieren + die Folgen in der Gesetzesbegründung benennen.

Gesetze haben ganz reale Wirkung. Wer Gesetze beschließt, trägt dafür Verantwortung.

verfassungsblog.de/its-called-

#Queer'e Liebe und Überleben in den nationalsozialistischen #Vernichtungslager'n

Bis lange nach dem Zweiten Weltkrieg sind queere Menschen verfolgt worden, in Deutschland ebenso wie in Österreich, nach denselben Gesetzen, die auch während der #Nazi-Diktatur galten.
Die #Strafbarkeit gleichgeschlechtlicher Sexualakte nach Paragraf 175 des #Strafgesetzbuchs bestand in Deutschland bis 1968 (#DDR) bzw. 1969 (#BRD), in #Österreich galt der entsprechende Paragraf 129 des Strafgesetzbuchs gar bis 1971. Dass im NS-Regime nach diesen Paragrafen Verfolgte auch nach der Befreiung aus den Nazi-KZs ihrer Freiheit und Menschenwürde durch die Nachfolge-Staaten weiter beraubt wurden, war grausame Folge dieser #Kontinuität der Entmenschlichung.

topos.orf.at/mauthausen-queere

ORF ToposQueere Liebe und Überleben im KZ - ORF ToposBis lange nach dem Zweiten Weltkrieg sind queere Menschen verfolgt worden, in Deutschland ebenso wie in Österreich, nach denselben Paragrafen, die auch während der NS-Zeit galten. Das 14. Dialogforum Mauthausen befasst sich nun spezifisch mit jenen Opfern des NS-Regimes, zu denen immer noch eine Forschungslücke klafft - am Beispiel von Einzelschicksalen wie jenen von Anne Frank, der in Mauthausen ermordeten Liddy Bacroff und dem polnischen Überlebenden Stanislaw Grzesiuk.

#Justiz #TeamResopal #StGB

Wer meint, dass sich #Strafbarkeit "aus der Natur der Sache" ergibt + neue #Delikte allenfalls durch neue Entwicklungen in #Technik + #Wirtschaft entstehen, wird evtl. überrascht sein, wieviel #Moral + #Geschichte noch heute im #Strafgesetzbuch steckt. Was eine #Straftat ist, ist immer eine gesellschaftliche Entscheidung. Das fällt nur nicht auf, solange ein allgemeiner #Konsens besteht. Gesellschaftliche Veränderungen verändern dh. Recht.

lto.de/recht/hintergruende/h/g

Legal Tribune OnlineGeplante Reform: Buschmann will StGB ausmisten Justizminister Marco Buschmann will veraltete Tatbestände aus dem StGB streichen. Welche Delikte könnten betroffen sein?

Svenja #Bergt zu #Lebensmittelverschwendung und #Containern

Jede Tonne zählt

Wie war das noch mal mit dem Containern, also dem Einsammeln von weggeworfenen #Lebensmitteln aus #Supermarktmülltonnen? Eigentlich gibt es politisch und gesellschaftlich viel Sympathie dafür, die Strafbarkeit abzuschaffen. Trotzdem scheiterte eine Einigung der Bundesländer auf die kleine Lösung: keine #Abschaffung der #Strafbarkeit, sondern die regelmäßige Einstellung der Verfahren
taz.de/!5923631

taz.deSvenja Bergt zu Lebensmittelverschwendung und Containern: Jede Tonne zählt