Pinned post

"Gesundheitsminister @karl_lauterbach wehrt sich gegen den Vorwurf, er schüre '-Hysterie'. Er habe Begriffe 'nicht immer optimal gewählt', aber das Virus werde 'nicht harmloser'."

zdf.de/nachrichten/politik/cor @zdf

"Die einrichtungsbezogene - wird seit zwei Monaten umgesetzt. Eine ZDFheute-Recherche zeigt: Die befürchteten Personalausfälle in der sind ausgeblieben."

zdf.de/nachrichten/politik/cor @zdf

"Zwar greife die einrichtungsbezogene in die körperliche Unversehrtheit ein, teilte das Bundesverfassungsgericht mit. Doch sei dies verfassungsrechtlich gerechtfertigt. Der Gesetzgeber verfolge den legitimen Zweck, vulnerable Menschen vor einer Infektion zu schützen. Der Schutz dieser vulnerablen Gruppen wiege verfassungsrechtlich schwerer als die Beeinträchtigung der Grundrechte für das - und Gesundheitspersonal, argumentierten die Karlsruher Richterinnen und Richter."

spiegel.de/politik/deutschland @derspiegel

Sterbehilfe 

"Wie die geregelt werden soll

Die Orientierungsdebatte im Bundestag dient zur Meinungsbildung für die Abgeordneten. So werden heute noch keine konkreten Gesetzesentwürfe besprochen. Aus den verantwortlichen fraktionsübergreifenden Gruppen hört man aber den Wunsch, rund um die Sommerpause des Bundestages ein Gesetz auf den Weg zu bringen. Die Abgeordneten hoffen dann auf eine Neuregelung der Sterbehilfe bis zum Ende des Jahres."

tagesschau.de/inland/innenpoli @tagesschau

Wer trotz des weiterhin hohen -Infektionsrisikos feiern möchte, kann sich und andere Menschen dennoch vor Ansteckung schützen.

Aerosolforscher Ulrich Pöschl vom Max-Planck-Institut für Chemie in Mainz erläutert anlässlich des bevorstehenden Rheinland-Pfalz-Tages noch einmal, was hilft. Natürlich auch bei anderen Festen.

swr.de/swraktuell/rheinland-pf @swraktuellbw

Der Sozialwissenschaftler Prof. Stefan Sell bloggt zu den Ergebnissen der VdK-Befragung zur Situation der häuslichen in Deutschland:

"wenn über die Altenpflege berichtet wird, dann geht es meistens um die Situation in den Pflegeheimen. Deutlich seltener wird über die vielen Menschen in den ambulanten Pflegediensten berichtet. Und zuweilen eher als eine große 'black box' kommt die häusliche Pflege daher. Und allein das ist schon eine groteske Verzerrung der Realitäten, was man an dem Vergleich zweier Anteilswerte verdeutlichen kann:

Über vier Millionen Menschen in Deutschland gelten als pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI). Vier von fünf der Pflegebedürftigen (80 Prozent bzw. 3,31 Millionen) wurden zu Hause versorgt".

aktuelle-sozialpolitik.de/2022

@welt @zeitonline

Show thread

Pacing bei ME/#CFS:

"Das sogenannte Pacing kann Erkrankten helfen, mit ihrer teils stark eingeschränkte Belastbarkeit umzugehen – und sich ihre Kräfte sehr gezielt einzuteilen."

apotheken-umschau.de/krankheit

Show thread

Bundesinnenministerin Nancy stellt Lagebild zu in Sicherheitsbehörden vor.

"Die Verfassungsschutzbehörden von Bund und Ländern werteten zwischen dem 1. Juli 2018 und dem 30. Juni 2021 insgesamt 860 Fälle von Mitarbeitern mit dem ursprünglichen Verdacht auf Bezüge zum Rechtsextremismus sowie 'Reichsbürger' und 'Selbstverwalter' aus."

faz.net/aktuell/politik/inland

"- ist keineswegs vorbei

Bundeskanzler Scholz und US-Präsident Biden haben davor gewarnt, im Kampf gegen Corona nachlässig zu werden. Bei einem virtuellen Gipfel wurden zusätzliche Finanzmittel von knapp drei Milliarden Euro zugesagt."

dw.com/de/scholz-corona-pandem @dwnews

"Andreas Gassen, Chef der Kassenärztlichen Vereinigung, plädiert ebenso wie Verkehrsminister Wissing für ein Ende der Maskenpflicht. Grünen-Gesundheitsexperte Dahmen widerspricht."

zdf.de/nachrichten/panorama/co

Ich bin auf der Suche nach Leuten, die sich von folgenden Hashtags angesprochen fühlen:

#angehörigenpflege #pflegendeAngehörige #häuslichePflege #pflegeZuHause

Gerne boosten und re-tooten. Vielleicht findet sich eine Bubble zum Austauschen und Vernetzen

#neuhier #pflege

cc: @Sorella554 @rick

"Bundespräsident hat um Verständnis für die wirtschaftlichen Folgen durch den - gebeten. Steinmeier sagte MDR AKTUELL, wenn man keine Energie aus Russland mehr beziehe, bedeute das natürlich Veränderungen. Preissteigerungen, die die Industrie und auch private Haushalte im Augenblick spürten, sehe keiner gern. Aber wenn man von Solidarität mit der Ukraine spreche, müsse man auch bereit sein einen Teil der Lasten zu tragen." mdr.de/nachrichten/nachrichten

- So ist das im Krieg, in einer , grundsätzlich mit der Solidarität..... Nicht immer Ponyhof.

Anlässlich des Internationalen Tags der hat die Pflegebeauftragte der Bundesregierung, Moll, Unterstützung für pflegende Angehörige gefordert. Dem @rnd_de sagte sie, für Betroffene müsse es einen Lohnersatz geben. Wer bereit sei, seine Eltern zu pflegen, dürfe nicht zum Hartz-IV-Empfänger werden, so die SPD-Politikerin. Außerdem könne es sein, dass sich durch eine solche Zahlung auch mehr Männer angesprochen fühlten.

ndr.de/nachrichten/info/meldun @ndr

Show older
Mastodon 🐘

A general-purpose Mastodon server with a 1000 character limit.