mstdn.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A general-purpose Mastodon server with a 500 character limit. All languages are welcome.

Administered by:

Server stats:

15K
active users

#bus

35 posts32 participants0 posts today

Die beiden Seniorinnen im #Bus direkt hinter mir philosophierten ohne Punkt und Komma über einen adäquaren Umgang mit dem #Sterben und der #Trauer – total wichtiges Thema und es ist gut, dass Menschen darüber in den Dialog kommen!

Jedoch so auf dem Weg hin zur Reha, wo ich eh schon angespannt und extrem nervös bin nicht unbedingt etwas, was zur Entspannung beiträgt. 😐
Wie gut, dass ich an meiner einklappbaren Kopfhörer gedacht habe!
Überpünktlich aber doch recht KO in der Klinik angekommen,

1

3 #Bus⁠verkehrs-Besonderheiten am 1. Mai in 🇦🇹

🚌 Oldtimergelenkbusfahrten #Wien Simmering <> Eisenbahnmuseum Schwechat: eisenbahnmuseum.at/saisoneroef

🚌 Stadtverkehr #Leoben: Busse werden nach wie vor geschmückt (so wie in Wien bis 1998, als der Betrieb an dem Tag erst zu Mittag begann).

🚌 Postbuslinie 6615, fährt 1x/Jahr (1.5.) Mürzzuschlag <> Gloggnitz via Schnellstraße. Das reicht, damit die Konzession nicht verloren geht, öfter zahlt sich's derzeit nicht aus verbundlinie.at/components/com

Eisenbahnmuseum Schwechat (NÖ) · Saisoneröffnung 1. Mai - Eisenbahnmuseum Schwechat (NÖ)Zur Saisoneröffnung 2025 bieten wir euch mit unserem Gelenksbus einen Shuttledienst zwischen Wien Simmering und Schwechat an.

Neue #Studie: „Wo der #Bus weniger fährt, wählen mehr #Menschen #extrem #rechts

Abgehängt, frustriert und deshalb #AfD-nah? Eine #Studie von #Greenpeace in Kooperation mit #IPPEN.MEDIA zeigt: „Wo der Bus weniger fährt, wählen mehr Menschen extrem rechts.“

Bei Erklärungsversuchen rund um den Aufstieg der Rechtspopulisten wird immer wieder auch diese These angeführt: AfD-Wähler sind frustriert, fühlen sich abgehängt. Dieser Eindruck lässt sich jetzt wissenschaftlich....

fr.de/politik/neue-studie-wo-d

www.fr.deNeue Studie: Kommen Bus und Bahn seltener, wählen die Menschen öfter AfDAbgehängt, frustriert und daher AfD-nah? Eine Greenpeace-Studie mit IPPEN.MEDIA zeigt: „Wo der Bus weniger fährt, wählen mehr Menschen extrem rechts.“

@greenpeace_de zeigt: Schlechter #ÖPNV = mehr AfD. Besonders in Ost- & Süddeutschland ist der Effekt dramatisch. Wer #Bus & #Bahn vernachlässigt, verliert nicht nur #Klimaziele sondern auch Wähler an Rechtsaußen. #Demokratie#DasKreuzMitDenÖffentlichen

👉 greenpeace.de/publikationen/da

Trotzdem fehlte z.B. im Unions-Wahlprogramm 2025 jegliches Bekenntnis zum #Deutschlandticket. Stattdessen: Preiserhöhung auf 59€, wacklige Finanzierung ab 2026, teuerer ab 27. Auch die SPD blockiert klare Zusagen. Das ist mutlos und demokratiepolitisch gefährlich.

spiegel.de/politik/deutschland

Die Studie zeigt klar: Wer sich vom Staat verlassen fühlt - z. B. weil Busse nur noch einmal täglich fahren - wählt häufiger AfD. Schlechter #Nahverkehr spaltet. Besserer verbindet. #Verkehrspolitik

Weniger Öffis, mehr AfD-Wähler? Nein danke. Mehr #Deutschlandticket wagen heißt: mehr Teilhabe, mehr Vertrauen, mehr Zusammenhalt. Öffis retten nicht nur Klima & Geldbeutel - sondern auch die Demokratie. #ÖPNV #Verkehrswende

Continued thread

“I left the Western General Hospital, and was around 50 metres from the Lothian 29 bus on the other side of the road, which was signalling to pull away from the kerb. I waved my bus pass and walked as fast as I could, and the driver very kindly waited for me.”

2/4