mstdn.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A general-purpose Mastodon server with a 500 character limit. All languages are welcome.

Administered by:

Server stats:

12K
active users

#Verkehrspolitik

53 posts23 participants7 posts today
Bahnblogstelle<p>Neuer Bahnchef könnte Montag feststehen</p><p><a href="https://mastodon.social/tags/Bahn" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Bahn</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/Bahnchef" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Bahnchef</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/Bundesverkehrsminister" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Bundesverkehrsminister</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/DeutscheBahn" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>DeutscheBahn</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/PatrickSchnieder" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>PatrickSchnieder</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/Verkehrspolitik" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Verkehrspolitik</span></a> </p><p><a href="https://bahnblogstelle.com/238862/neuer-bahnchef-koennte-montag-feststehen/" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">bahnblogstelle.com/238862/neue</span><span class="invisible">r-bahnchef-koennte-montag-feststehen/</span></a></p>
heise Autos<p>Verkehrsminister besteht auf mehr Geld für neue Autobahnprojekte</p><p>Wegen drohender Verzögerungen bei Autobahnprojekten zeichnet sich immer mehr ein Konflikt zwischen dem Bundesverkehrsminister und dem Bundesfinanzminister ab.</p><p><a href="https://www.heise.de/news/Verkehrsminister-besteht-auf-mehr-Geld-fuer-neue-Autobahnprojekte-10663211.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&amp;utm_source=mastodon" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">heise.de/news/Verkehrsminister</span><span class="invisible">-besteht-auf-mehr-Geld-fuer-neue-Autobahnprojekte-10663211.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&amp;utm_source=mastodon</span></a></p><p><a href="https://social.heise.de/tags/Verkehrspolitik" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Verkehrspolitik</span></a> <a href="https://social.heise.de/tags/Wirtschaft" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Wirtschaft</span></a> <a href="https://social.heise.de/tags/news" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>news</span></a></p>
Replied in thread

@nemo meine Meinung dazu: das jahrelange Streben nach der #schwarzeNull hat viele Investitionen verhindert und verhindert heute auch noch wichtige #Investitionen, Instandhaltungen und Unterstützung von Bürgerïnnen im Breich des #Bund, über Landesebene bis herunter zu den #Kommunen, weil ja alles auf Sparen ausgelegt wurde… Wir zahlen die Zeche der Boomer, die Zeche der auf Pump lebenden Generationen vor uns, meist mit #CDU in Regierungsbeteiligungen. Als Horsd’œuvre kommt noch eine fragwürdig fokussierte #Verkehrspolitik vor und nach der Wende dazu.
#Infrastruktur

Die Preiserhöhung beim #Deutschlandticket ist Ergebnis der von Merz & Co. verkündeten #Verkehrspolitik nach dem Grundsatz "Deutschlamd ist überall Autoland". Die 14 Millionen Käufer im #ÖPNV sind ihnen völlig gleichgültig. Im Zentrum aller Entscheidungen steht die Subventionierung des Straßenverkehrs.

Wann wachen wenigstens 1,4 Millionen Kunden auf und fordern ihre Rechte mit der gleichen Nachdrücklichkeit ein, wie es #Bauern und Autofahrer schon seit Jahrzehnten tun?

Die #Verkehrsminister boykottieren weiterhin die #Verkehrswende und verteuern widerholt das #Deutschlandticket

Der Preis soll ab 2026 von derzeit 58 auf 63 Euro steigen.

Das beschlossen die Länder-Verkehrsminister in einer Sondersitzung.

Der #Bundesrat muss noch zustimmen. Seit dem Start 2023 mit 49 Euro war die Finanzierung umstritten, da #Verkehrsverbünde Verluste verzeichnen.

deutschlandfunk.de/preis-soll-

Eine Abokarte des Deutschlandtickets für den öffentlichen Nahverkehr liegt auf einem grauen Untergrund
Die NachrichtenDeutschlandticket - Preis soll von derzeit 58 Euro auf 63 Euro steigenDas Deutschlandticket wird teurer und soll ab dem nächsten Jahr 63 Euro kosten statt aktuell 58 Euro.

Auch wenn es manche Pro-A39-Leute kaum akzeptieren werden, so sieht die Realität aus. Und das ist nicht hämisch gemeint, sondern eine objektive Betrachtung der Sachlage. Sanierung geht vor Neubau. Erst recht, wenn das Geld knapp ist.
handelsblatt.com/politik/deuts
#KeineA39 #infrastruktur #Verkehrspolitik #Haushalt2026

www.handelsblatt.comHandelsblatt