mstdn.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A general-purpose Mastodon server with a 500 character limit. All languages are welcome.

Administered by:

Server stats:

9.8K
active users

#Bildungswende

0 posts0 participants0 posts today

📚 Feußner wackelt – und was wackelt noch? Die Zukunft unserer Schulen.

Die CDU sucht eine Nachfolgerin für #Bildung|sministerin #Feußner. Ich biete mich an. Aber nur unter einer Bedingung – besser gesagt: unter sechs.

🎯 Mein Deal für gute Schule in #SachsenAnhalt:

1️⃣ kleinere Klassen
2️⃣ multiprofessionelle Teams
3️⃣ echte Entlastung für Lehrkräfte
4️⃣ Inklusion gestalten
5️⃣ längeres gemeinsames Lernen
6️⃣ Schluss mit dem Erlass-Chaos kurz vor den Sommerferien

Lehrerinnen sind überlastet, Teilhabe-Assistentinnen motiviert, aber ausgebremst. Warum also nicht beides verbinden? 💡 Ein neuer Beruf: Lehrer-Assistentin* – mit echtem Aufgabenprofil und Aufstieg zur Lehrkraft. So bekämpfen wir Lehrermangel und schaffen Perspektiven! 👉 web-dreamer.de/2025/06/06/lehr
#Lehrermangel #Inklusion #Bildungswende #KarriereImKlassenzimmer

www.web-dreamer.deLehrkraft am Limit: Wie Teilhabe-Assistenten die Geheimwaffe der Schulen werden könnten (wenn man sie nur ließe) – Joes Blog
Continued thread

Wir #Piraten setzen uns für kosten- und gesamtgesellschaftliche inklusive Teilhabe an #Bildung ein. Das #Bildungssystem soll helfen, die Potentiale des Einzelnen zu entfalten, #Chancengerechtigkeit zu schaffen und bei der Charakterbildung zu unterstützen. Würde ein Verbot von #Exen diesen Zielen schaden oder nützen? Ist die Studie ein ausreichendes Indiz um Entscheidungen zu fällen? Was denkt ihr?

Continued thread

>> Und warum? Weil der Lehrer es offenbar versteht, den Stoff so zu vermitteln, dass er halbwegs interessant erscheint. Und ohne (zu viel) Druck und Angst zu unterrichten. That's all. Klar, das ist immer noch nicht die Schule und das #FreiesLernen, das ich gern hätte, aber für den Moment eine ungeheure Erleichterung.

Journalistisches Meisterstück! Tiefer Einblick in die Probleme des Schulsystems. Differenziert, praxisnah in einer Duisburger Brennpunktschule, wissenschaftlich fundiert, politisch problembewusst und und und...

Wer ein bisschen mehr vom kaputten deutschen Schulsystem und der Komplexität des Versuches es zu ändern verstehen möchte, sollte sich diese drei Stunden gönnen.

deutschlandfunkkultur.de/lange