mstdn.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A general-purpose Mastodon server with a 500 character limit. All languages are welcome.

Administered by:

Server stats:

7.6K
active users

#Gesellschaft

48 posts40 participants6 posts today

Mensch vs Maschine: FIGHT ! - Maschine WINS!

Steuern als Druckmittel
Meta-Rechenzentrum lässt Wasser in US-Bezirk versiegen

Im US-Bundesstaat Georgia siedeln sich immer mehr Rechenzentren an, die gekühlt werden müssen. Die Anwohner müssen ab 2030 wahrscheinlich ihr Wasser rationieren
derstandard.at/story/300000027…
#Wasser #KI #AI #Gesellschaft

DER STANDARD · Meta-Rechenzentrum lässt Wasser in US-Bezirk versiegenIm US-Bundesstaat Georgia siedeln sich immer mehr Rechenzentren an, die gekühlt werden müssen. Die Anwohner müssen ab 2030 wahrscheinlich ihr Wasser rationieren
Replied in thread

@simsus

#BigTech #TechGiganten höhlen unsere #Gesellschaft weiter aus, zerstören den #Zusammenhalt u. das alles vorbei an der #DSGVO.
Von wegen es dürfen nur die #Daten erhoben werden, die zur Durchführung der Aufgabe ERFORDERLICH sind.
Ohne gültiges #Datenabkommen mit den #USA kuschen unsere Politiker weiter.

#WeiterSo #GermanAngst #EuropeanAngst
#WirWarenNaiv #WirSindNaiv
#WirtschaftMussWachsen als #deutschesMantra.
#KI als Allheilmittel wird gehypt und die Gesellsch. geht vor die Hunde.

Die Corona-Pandemie hat laut Bundestag zu einer erheblichen Spaltung der Gesellschaft geführt. Diskutiert wird jetzt, wie sich die Krise auf Zusammenhalt, Beziehungen und Alltag langfristig auswirkt. Mehr dazu im Artikel: n-tv.de/politik/Corona-hat-in- #Corona #Gesellschaft #Spaltung #newz

n-tv NACHRICHTEN · Hoppermann zu Enquete-Kommission: "Corona hat in der Gesellschaft zu einer erheblichen Spaltung geführt"By Volker Petersen

"Nichts ist für den Wohlstand des Einzelnen wie ganzer Gesellschaften wichtiger als gute Bildung - in der Breite der Bevölkerung und für die Leistungsstärksten."
(Bundeszentrale für politische Bildung)

Aber ausgerechnet im Bildungsbereich will die Landesregierung massiv sparen. 😱

Wir sagen NEIN!

Continued thread

Der linke Unterarm liegt quer auf dem Tisch, der rechte schaufelt mit Gesicht 15cm über dem Teller das #Essen in den Mund. Und ich spreche noch nicht mal von den Kindern, sondern denen, die es Ihnen zeigen müssten.

Ich bin da sicher altmodisch, aber hier kann man jeglichem Verfall von #Gesellschaft in seinen Ursprüngen zu gucken. Sieht man ja sonst nicht, wie die Leute „essen“, nicht im mal #Hausbesuch.

Influencer sollen 300 Millionen Euro hinterzogen haben

Sie zeigen sich in den sozialen Medien, bewerben dabei Produkte – und zahlen keine Steuern: Der Staat nimmt nun Influencer ins Visier. Der Schaden ist riesig.

heise.de/news/Influencer-solle

heise online · Influencer haben womöglich 300 Millionen Euro hinterzogenBy dpa

Stell Dir vor, Du läufst durch die Stadt und siehst eine Person an einem Tisch sitzen, neben ihr ein Aufsteller.

Darauf steht ein einzelner Satz / eine einzelne Frage.

Prämisse: Es soll nichts angeboten, nichts verkauft werden und nicht politisch sein, möglichst "alle Menschen gleichermaßen ansprechen".

Was wäre ein Satz oder eine Frage, die Dich dazu bringen würde, stehenzubleiben, innezuhalten und Dich auf ein Gespräch mit diesem Dir fremden Menschen einzulassen?

#GespächMitEinemFremdenMenschen #VonMenschZuMensch #Gespräch #Gesellschaft

RMU-Wissenschaftsfrühstück: Erfolgreicher Austausch zwischen #RheinMainUniversitäten Frankfurt, Mainz, Darmstadt und Stakeholdern der Region / Starke Verbindung zwischen #Wirtschaft, #Gesellschaft, #Politik und #Wissenschaft als Grundlage für die Weiterentwicklung der Region #FrankfurtRheinMain als international sichtbarer und profilierter Wissenschaftsstandort und Innovationsraum 👉 rhein-main-universitaeten.de/n

"Neuland" für den Kanzler...
"Friedrich Merz fordert mehr Einsatz für die Wirtschaft – doch viele Menschen arbeiten längst am Limit. Trotz gestiegener Beschäftigung wächst in Deutschland die soziale Ungleichheit. Anstatt auf Leistung zu setzen, braucht es einen Paradigmenwechsel."
#merz #politik #gesellschaft
deutschlandfunkkultur.de/wohls

Eine Person mit kurzen Haaren sitzt mit Hand vor dem Kopf vor einer illustratorischen Darstellung eines Barometers, das den Maximalpegel erreicht.
Deutschlandfunk KulturWohlstand durch mehr Arbeit: Ein leeres VersprechenFriedrich Merz fordert mehr Leistung für die Wirtschaft. Doch Wohlstand bedeutet für die Generation der Millennials und Gen Z längst nicht mehr nur Wachstum.

"Inklusionsaktivist Raúl Krauthausen betreibt einen Podcast und entwickelt Apps für Menschen mit Rollstuhl. Er zeigt, wie viel behinderte Menschen der Gesellschaft zu geben haben. Denn: „Inklusion bedeutet nicht nur Teilhabe, sondern auch Teilgabe.“
#inklusion #gesellschaft
deutschlandfunk.de/raul-krauth

Raúl Krauthausen trägt Mütze und blickt lächelnd in die Kamera
DeutschlandfunkRaúl Krauthausen: Engagiert für Inklusion und TeilhabeAls Rollstuhlfahrer erlebt Raúl Krauthausen täglich, dass es keine Barrierefreiheit gibt. So wurde er einer der bekanntesten Aktivisten für Inklusion.

Das #Menschenbild des "#Marktliberalismus"

Der #Podcast zum Magazin #Surplus zeigt auf, wie extrem Reiche - Stichwort: #Ueberreichtum & #Vermögensungleichheit - weniger #Erbschaftssteuer zahlen als #Menschen aus der #Mittelschicht ❗

Auch hier zeigt sich eine Art von #Refeudalisierung indem bereits extrem reiche #Menschen sich aus der Verantwortung für die #Gesellschaft legal herausziehen können.

So geht ein politisch und #rechtlich basierter #Exklusionsprozess ❗

youtube.com/post/UgkxvuZWQ5haR