mstdn.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A general-purpose Mastodon server with a 500 character limit. All languages are welcome.

Administered by:

Server stats:

16K
active users

#Datensicherheit

7 posts7 participants2 posts today

China verbietet die verpflichtende Gesichtserkennung ohne Zustimmung.

🛑 #China hat die #verpflichtendeGesichtserkennung ohne #Zustimmung verboten und neue Regeln zur #Datensicherheit veröffentlicht.

🧾 #Organisationen müssen vor dem Einsatz eine #Datenschutz-Folgenabschätzung durchführen und den Nutzen sowie Risiken bewerten.

🔐 Wird #Gesichtserkennung eingesetzt, muss die biometrische Information verschlüsselt und die #Sicherheitstechnik geprüft werden. (1/2)

Das war die zweite Sitzung vom #Digitalbeirat der gematik GmbH in Berlin! Wir als Digitalbeirat haben die gesetzliche Aufgabe, die Gematik zu den Fragen von #Datenschutz und #Datensicherheit sowie der Nutzerfreundlichkeit der Anwendungen in der #Telematikinfrastruktur (TI) zu beraten.
Mitglied im Digitalbeirat sind u.a. BfDI Prof. Dr. Louisa Specht-Riemenschneider und #BSI-Präsidentin Claudia Plattner.
Mehr über unsere Arbeit kann man auf der Website der Gematik erfahren: gematik.de/ueber-uns/struktur

SA | 05.APR2025 | 14h00 | M U S I K S A A L

Themenreihe DIGITALE SICHERHEIT

Der intergalaktische, welt- u. landesweite Datenklau geht um!
Deshalb > Aufrüsten durch digitales Umrüsten!
Im ersten Teil der Seminarreihe geht es um sichere, weil verschlüsselte, Messanger + E-Mails.
Handys, Notebooks etc. dürft ihr mitbringen.

Trotz laufender Tests zur elektronischen #Patientenakte (#ePA) in Regionen wie #Franken fordern Kassenärztliche Vereinigungen weiterhin eine Verschiebung des bundesweiten Rollouts.

Grund sind technische Probleme, fehlende #Sicherheit und unklare #Nutzerfreundlichkeit.

Der #Hausärzteverband warnt vor Vertrauensverlust bei #Praxen und #Patienten. Das #Gesundheitsministerium hält dennoch am Starttermin im April fest.

br.de/nachrichten/wirtschaft/e

In einer Arztpraxis sitzt ein Arzt und eine Patientin.
BR24 · E-Patientenakte: Kassenärzte fordern weiter VerschiebungBy Nikolaus Nützel

Frei Alternativen gesucht

Nachdem die Faschisten in der USA an die Macht gekommen sind, haben wir unsere Alexa deaktiviert.

Jetzt fehlt uns ein
Sprachassistent und eine gute Einkaufsliste.

Was würde ihr uns denn da empfehlen?

PS: Den Sonos Assistenten haben wir schon ausprobiert, der versteht nur Englisch und kann deshalb keine deutschen Radiosender starten.

PSS: Was wirklich doof ist, Sonos kann nur Amazon, Google und Sonos.

#Sprachassistent
#Einkaufsliste
#Datensicherheit

:boostRequest:

Continued thread

Illegale Datenabfrage: Wenn Polizisten sich Fotos von Frauen beschaffen

Ein Polizist in #Baden-Württemberg hat eine Schönheitsskala von Frauen erstellt, die er im Dienst traf. Anschließend besorgte er sich ihre Bilder über seinen Zugriff auf Bürgerdaten. Ähnliches passiert auch in #NRW....

www1.wdr.de/nachrichten/sexuel

wdr.de · Illegale Datenabfrage: Wenn Polizisten sich Fotos von Frauen beschaffenBy Christian Zelle

Ist die Kooperation für sichere Cloud-Lösungen in der öffentlichen Verwaltung des BSI mit einem US-Tech-Riesen der richtige Weg für eine souveräne IT-Infrastruktur? Im ersten Moment der Kenntnisnahme hat mich diese Nachricht überrascht. Ein paar Gedanken später dann aber doch nicht mehr, da die Lösungen der Tech-Riesen viel zu lange u. zu stark tief in unseren Systemen u. Köpfen verankert u. verwurzelt sind.
cloud.google.com/blog/de/topic
#google #bsi #cloud #datenschutz #datensicherheit #verwaltung

Google Cloud-BlogGoogle Cloud und BSI schließen Kooperationsvereinbarung für sichere Cloud-Lösungen in der öffentlichen Verwaltung | Google Cloud-BlogGoogle Cloud und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) bündeln ihre Expertise für souveräne und sichere Cloud-Lösungen in der öffentlichen Verwaltung.