Die elektronische #Patientenakte (ePA) kommt mit technischen Mängeln und Sicherheitsproblemen. Gleichzeitig wachsen die Begehrlichkeiten gegenüber den gesammelten #Daten. Manche Experimente schaue ich mir lieber mit etwas Abstand an. Deshalb habe ich heute meiner #ePA widersprochen und empfehle das auch weiter.
Trotz laufender Tests zur elektronischen #Patientenakte (#ePA) in Regionen wie #Franken fordern Kassenärztliche Vereinigungen weiterhin eine Verschiebung des bundesweiten Rollouts.
Grund sind technische Probleme, fehlende #Sicherheit und unklare #Nutzerfreundlichkeit.
Der #Hausärzteverband warnt vor Vertrauensverlust bei #Praxen und #Patienten. Das #Gesundheitsministerium hält dennoch am Starttermin im April fest.
In der Pilotphase zeigt sich: Es hapert an der technischen Umsetzung. Niemandem wird die elektronische #Patientenakte erklärt. Und in der Notfallbehandlung nutzt man gar keine ePA https://www.tagesschau.de/inland/epa-patientenakte-testphase-102.html
Woran es bei der elektronischen Patientenakte noch hapert
Die elektronische Patientenakte wird in Hamburg, Teilen Nordrhein-Westfalens und an rund 60 Standorten in Franken getestet. Schon wenige Wochen Pilotphase zeigen: An der technischen Umsetzung hapert es noch. Von Lasse Berger.
Nach zwei Monaten Testphase zeigt die elektronische #Patientenakte (ePA) noch erhebliche technische und #Sicherheitsprobleme.
Viele #Praxen können nicht auf das System zugreifen, Dokumente werden unvollständig gespeichert, und #Datenschutzbedenken bestehen weiterhin.
#Ärzte und #Apotheken fordern eine Verlängerung der Testphase, bevor ein bundesweiter Rollout erfolgt.
Das Ministerium will bald den Rollout-Plan der #Patientenakte vorstellen. Keine Entwarnung: Sorgen wegen Sicherheitsproblemen nicht ausgeräumt https://www.br.de/nachrichten/wirtschaft/e-patientenakte-kassenaerzte-fordern-weiter-verschiebung,UftwCmd
#KölnischeRundschau:
"
Interview
Elektronische Patientenakte
Wesselinger Arzt sieht Einführung der ePA kritisch
"
" Wir haben zwar Bedarf an einem digitalen System, das uns allen nützt, aber die ePA wird es nicht sein, denn es ist handwerklich schlecht ausgeführt worden."
9.3.2025
Über Arzt-Arzt-Kommunikation, den elektronischen Arztbrief, die #Patientenakte und welche Probleme es mit Datenschutz gibt https://www.rundschau-online.de/region/rhein-erft/wesseling/wesseling-arzt-kritisiert-elektronische-patientenakte-980908
Schwerwiegende Sicherheitslücken: Verzögerung bei #Patientenakte (ePA), die ursprünglich bundesweit am 15. Februar starten sollte https://www.golem.de/news/elektronische-patientenakte-kassenaerzte-rechnen-mit-weiterer-verzoegerung-2503-194105.html