mstdn.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A general-purpose Mastodon server with a 500 character limit. All languages are welcome.

Administered by:

Server stats:

15K
active users

#windkraft

14 posts13 participants0 posts today

Will man seinen Stromverbrauch an klimafreundliche Stromerzeuger anpassen, ist ein Tag mit viel Wind besonders praktisch: Denn anders als der typische Mittagspeak der Photovoltaik steht uns Windenergie oft über den gesamten Tag zur Verfügung. 🌞🌬️🌛 So kann man meist auch schon vormittags oder noch spät abends viel grünen Strom nutzen. 🌱

Am 𝗗𝗶𝗲𝗻𝘀𝘁𝗮𝗴 um 3 Uhr ist der Windkraft-Anteil an der gesamten Stromerzeugung mit 𝟲𝟬% am höchsten. Über den gesamten 𝗗𝗶𝗲𝗻𝘀𝘁𝗮𝗴 beträgt ihr Anteil am Strommix etwa 𝟰𝟭% und damit deutlich mehr als der Jahresdurchschnitt 2024 von 𝟯𝟯%.

Wie nutzt du heute die Kraft des Windes? 🪁

#Windenergie #Windstrom #Wind #Windkraft #Windrad #WindkraftJaBitte #klimafreundlich #Waschmaschine #ErneuerbareEnergie #NachhaltigkeitImAlltag #GutZuWissen #LasstUnsHandeln #MachMit #GoGreen

📷 Das Foto wurde von 𝗠𝗮𝗿𝘃𝗶𝗻 𝗦𝗰𝗵𝗻𝗲𝗹𝗹 ( @windfotos auf Instagram) in #Nordsee aufgenommen.

🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)

we #pickgreenenergy 💚

Eine weitere Gemeinde stellt sich gegen die Interessen der Natur, in dem sie Pseudo-Naturschutz vorgaukelt.
Viel Erfolg beim weiteren Finanzieren der fossilen Unrechtsregime!

Bürgerentscheid bringt klares Ergebnis: Ostelsheim hat entschieden – keine Windkraftanlagen im Lochwald - Gäu - Schwarzwälder Bote

https://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.buergerentscheid-bringt-klares-ergebnis-ostelsheim-hat-entschieden-keine-windkraftanlagen-im-lochwald.884b83ab-315a-486d-ad77-e7be07225b1c.html

Es steht außer Frage: Das Thema Windkraft hat in jüngster Zeit die Gemüter in Ostelsheim bewegt. Ein Bürgerentscheid brachte nun Klarheit über das weitere Vorgehen der Gemeinde.

Schwarzwälder Bote · Bürgerentscheid bringt klares Ergebnis - Ostelsheim hat entschieden – keine Windkraftanlagen im LochwaldBy Ralf Klormann

PeakPick will auf den für die Energiewende immer wichtiger werdenden erzeugungsabhängigen Stromverbrauch aufmerksam machen und wie alle mehr klimafreundlich erzeugten Strom nutzen können. 💚

Deshalb stellen wir jetzt zur Veranschaulichung nicht nur den vorraussichtlichen Anteil aller Erneuerbarer Energien für den nächsten Tag dar, sondern auch den Anteil der wichtigsten Quellen:

Windkraft 🌬️ und Photovoltaik 🌞 machen dabei den dynamischsten Anteil im Strommix aus, da sie sehr von der Tageszeit und vom Wetter abhängig sind. Andere Erneuerbare wie Biomasse oder Wasserkraft speisen dagegen eher mit gleichbleibender Leistung ins Netz ein. ⚡ Der Rest wird von fossilen Kraftwerken abgedeckt, welche dadurch die CO2 Emissionen ☁️ für die Stromerzeugung bestimmen - und damit wie klimafreundlich unser Strom insgesamt erzeugt wird.

#Strommix #Solarstrom #Sonnenenergie #Solar #Photovoltaik #Windenergie #Windkraft #Windrad #Wind #Peak #Energiewende #Kraftwerk #ErneuerbareEnergie #NachhaltigkeitImAlltag #GutZuWissen #LasstUnsHandeln #MachMit #GoGreen

📷 Das Foto wurde von 𝗔𝗱𝘆 in #Roßkopf aufgenommen. Bildquelle: unsplash.com/@voulf

🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)

we #pickgreenenergy 💚

Solarmodule und Windräder lassen sich auch heute schon kostengünstig recyclen. Leider fehlen dazu aber gesetzliche Regulierungen, die dies auch tatsächlich vorschreiben, wie dieser Film erläutert:

zdf.de/nachrichten/wissen/erne

Gesetzliche Umweltregulierungen … oh wei. Das heißt, das wird dann wohl noch 18 Jahre dauern. Bis die CDU dann evtl. in 16 Jahren erneut abgewählt wird.

ZDFheute · Recycling: Was Solarmodule und Windräder an Rohstoffen bietenBy ZDFheute

#Windkraft kann für #Fledermäuse zur tödlichen Gefahr werden. Das gilt besonders in #Südostasien, wo #Artenvielfalt und #Windkraftausbau aufeinandertreffen.

Eine neue #Risikoanalyse kombiniert weltweite Daten, um gefährdete Arten zu identifizieren.
Klare Empfehlung: Südostasien braucht eigene #Monitoring-Programme, um Windkraft naturverträglich auszubauen und gefährdete #Fledermäuse besser zu schützen.

conbio.onlinelibrary.wiley.com

Erneuerbare Energien: Windkraft für die Gemeindekasse   

In Zeiten klammer Kassen entdecken immer mehr Gemeinden Windräder als Einnahmequelle. Gesetzliche Regelungen erleichtern es ihnen, an das Geld der Anlagenbetreiber zu kommen - so wie in der Gemeinde Mühlenfließ. Von Andreas König.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/techn

tagesschau.de · Erneuerbare Energien: Windkraft für die Gemeindekasse   By Andreas König

PeakPick will auf den für die Energiewende immer wichtiger werdenden erzeugungsabhängigen Stromverbrauch aufmerksam machen und wie alle mehr klimafreundlich erzeugten Strom nutzen können. 💚

Deshalb stellen wir jetzt zur Veranschaulichung nicht nur den vorraussichtlichen Anteil aller Erneuerbarer Energien für den nächsten Tag dar, sondern auch den Anteil der wichtigsten Quellen:

Windkraft 🌬️ und Photovoltaik 🌞 machen dabei den dynamischsten Anteil im Strommix aus, da sie sehr von der Tageszeit und vom Wetter abhängig sind. Andere Erneuerbare wie Biomasse oder Wasserkraft speisen dagegen eher mit gleichbleibender Leistung ins Netz ein. ⚡ Der Rest wird von fossilen Kraftwerken abgedeckt, welche dadurch die CO2 Emissionen ☁️ für die Stromerzeugung bestimmen - und damit wie klimafreundlich unser Strom insgesamt erzeugt wird.

#Strommix #Solarstrom #Sonnenenergie #Solar #Photovoltaik #Windenergie #Windkraft #Windrad #Wind #Peak #Energiewende #Kraftwerk #ErneuerbareEnergie #NachhaltigkeitImAlltag #GutZuWissen #LasstUnsHandeln #MachMit #GoGreen

📷 Das Foto wurde von 𝗔𝗻𝗱𝗿𝗲𝗮𝘀 𝗚𝘂𝗰𝗸𝗹𝗵𝗼𝗿𝗻 in #Bayern aufgenommen. Bildquelle: unsplash.com

🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)

we #pickgreenenergy 💚

Der Gemeinderat in #Freiburg beschließt Einführung der #Verpackungssteuer
💪
Um die Verkehrs- und #mobilitatswende voranzubringen, sind rund sieben Millionen Euro für den Ausbau des Fuß- und Radverkehrs vorgesehen ... Um dem Ziel, bis 2035
klimaneutral zu sein, näher zu kommen, hat die Stadt eine #Photovoltaik- und #Windkraft offensive gestartet. Drei Millionen Euro stehen dafür im Doppelhaushalt bereit. Auch der Zukunftsfonds Klimaschutz geht mit zwölf Millionen Euro pro Jahr in seine zweite Runde.

Continued thread

- Beim Thema #Windkraft sorgt mich, dass man das zweite Flächenziel (also wie viel bis 2032 als #Vorranggebiet ausgewiesen sein muss) in Frage stellt. Die Ausweisung hat in vielen Regionen zu vielen Konflikten geführt, doch wir brauchen die Windkraft, gerade im Süden. Diese Konflikte werden nicht einfacher, wenn man sie in die Länge zieht; es bräuchte Planungssicherheit. Unsicherheit begünstigt dann auch St Florians Prinzip und Regionen versuchen sich doch weg zu ducken.

(2/2)