#Pasewalk: #Batteriespeicher sollen bei Flaute Strom liefern
Der Bauausschuss der Stadt Pasewalk (MV) hat dem Bau eines Batteriespeichers mit 60 MW Leistung zugestimmt und es laufen Planungen für einen weiteren mit einer Leistung von 500 MW...
1/2
Pasewalk: Batteriespeicher sol...
Boom der #Batteriespeicher
Hat jemand eine Leseempehlung oder differenzierte Meinung dazu, was der Boom der Batteriegroßspeicher auslöst? Geht es allein um Goldgräberstimmung der Investoren oder wichtiger Beitrag zur Energiewende?
Power #China baut in der inneren Mongolei den weltweit größten #Batteriespeicher mit einer Leistung von 1 GW & einer Kapazität von 6 GWh.
Investiert werden 713 Mill. € (5,6 Mrd. ¥), das sind 119 € pro kWh Kapazität. Innerhalb von 6 Monaten soll...
1/3
Power China macht Spatenstich ...
Eine Frage an die Solarbubble: in meinem WoWa zeigt der LiFePo Akku 69Prozent Energie bei 13,x Volt in der App an. Dazu der Hinweis, der Akku sei "entladen". Ich dachte immer, dass das so bei unter 20% der Fall sei?
#akkutechnologie #batteriespeicher #kapazität #entladung #fedifrage
In #Österreich hat sich im Jahr 2024 die Zahl der #Batteriespeicher von 23.375 auf rund 47.000 verdoppelt.
Rund 80% der Batterien haben eine Kapazität zwischen 10 und 50 kWh und können so die tägliche #Stromerzeugung einer typischen #Photovoltaik Dachanlage auf 24 Stunden verteilen.
https://positionen.wienenergie.at/grafiken/anzahl-elektrischer-energiespeicher/
Da sieht die Tagebaugegend gleich viel hübscher aus:
#RWE baut im Tagebau #Hambach eine neue #Solaranlage mit 13,9 Megawatt Leistung und ergänzt sie durch einen #Batteriespeicher mit acht Megawattstunden.
Die Anlage kann rund 4.500 Haushalte versorgen. Die RWE-Solarpark gelten als #Zwischennutzung der #Tagebauflächen, bis der Hambacher See gefüllt ist.
Viele Nutzer von #Balkonkraftwerken mit #Batteriespeicher sind unsicher, ob und wie sie ihre Geräte anmelden müssen.
Die Vorgaben variieren je nach #Netzbetreiber, Gerätetyp und Leistung. Während manche nur ins #Marktstammdatenregister müssen, verlangen andere eine Anmeldung durch Fachbetriebe. Ein Konsens fehlt, was zu hoher Dunkelziffer nicht gemeldeter Speicher führt.