Robert #Habeck zeigt, was Verantwortung für das Land bedeutet: Konzentration auf die anstehenden Aufgaben - es braucht jetzt eine Einigung zum #Haushalt und die Umsetzung der #Wachstumsinitiative. Es geht um mehr als nur uns selbst.
Robert #Habeck zeigt, was Verantwortung für das Land bedeutet: Konzentration auf die anstehenden Aufgaben - es braucht jetzt eine Einigung zum #Haushalt und die Umsetzung der #Wachstumsinitiative. Es geht um mehr als nur uns selbst.
Arbeitgebertag - Eine ungeduldige Wirtschaft fordert Erleichterungen
Beim Arbeitgebertag machte Kanzler Scholz wenig Zusagen für Entlastungen der deutschen Wirtschaft. Doch die Stimmung ist nach der IWF-Prognose angespannt.#Arbeitgebertag #WIRTSCHAFT #Bundesregierung #Arbeitgeberverband #BDA #KONJUNKTUR #Wachstumsinitiative #Wachstum
Arbeitgebertag: Ungeduldige Wirtschaft Erleichterungen
Die geplante steuerliche #Förderung von #EFuel-Autos ab 2030 entpuppt sich als symbolischer PR-Gag. #Finanzminister #Lindner hatte in seiner "#Wachstumsinitiative" frühere Versprechen gemacht, doch #Haushaltsmittel werden dafür in den kommenden Jahren nicht benötigt, da weder klimaneutrale E-Fuels noch entsprechende Fahrzeuge in naher Zukunft verfügbar sind.
#Elektromobilität #Klimaschutz #Steuerpolitik #Verkehrswende #Verbrennerlobby
https://www.golem.de/news/e-fuel-foerderung-lindner-blaest-seine-luftnummer-ab-2410-189669.html
"Wachstumsinitiative" im SGB II - auf den 1.Blick
#3 Umzugszwang
Nach der #Wachstumsinitiative soll Beziehern von #Bürgergeld zumutbar sein, für einen Job umzuziehen - egal ob sie selbst dies wollen oder nicht.
Bei Ablehnung könnte die 100% Sanktion greifen.
1/10
"Wachstumsinitiative" im SGB II - auf den 1.Blick
#2 Pendelbereich
#Bürgergeld-empfängern soll mit der #Wachstumsinitiative ein weiterer Arbeitsweg zugemutet werden - sogar ein weiterer als Arbeitslosengeld 1-Empfängern.
1/7
"#Wachstumsinitiative" im SGB II
- auf den 1.Blick
#1 Anschubfinanzierung
Die "Arsch-Hoch-Prämie" wird heiß diskutiert. Aus meiner Sicht ist die Idee eigentlich nicht schlecht, aber nicht so...
Die #Anschubfinanzierung ist aber nur ein Punkt aus der Wachstumsinitiative.
1/10
Mit der #Wachstumsinitiative haben wir 49 Maßnahmen vorgestellt, um der #Wirtschaft neuen Schwung zu geben. Einige davon wurden jetzt im #Kabinett verabschiedet: https://bpaq.de/faq_haushaltsentwurf_wachstumsinitiative
Angesichts sinkender #Verkaufszahlen von #Elektroautos plant die Bundesregierung #Steuererleichterungen, um die #EMobilität zu fördern. Diese Maßnahmen sollen Teil der #Wachstumsinitiative sein und morgen im Kabinett besprochen werden. #Wirtschaftsminister #RobertHabeck betont die Bedeutung der #Autoindustrie für Deutschland und fordert langfristige #Planungssicherheit. Er kritisiert Vorschläge, das Verbrenner-Aus ab 2035 zurückzunehmen
https://www.tagesschau.de/inland/kabinett-steuererleichterungen-e-autos-100.html
„Mehr Bock auf Arbeit!“ oder „Sechs-Tage-Woche!“: Forderungen von Arbeitgeberverbänden & Politik kumulieren nun in der #Wachstumsinitiative der Bundesregierung. Aber ist mehr Arbeit für alle einfach so möglich?
Wohl kaum. Vergessen wird u. a. »die unbezahlte Doppelbelastung«
Unternehmen wie auch Bürgerinnen und Bürger werden in Deutschland zu oft durch unnötige #Bürokratie gebremst - behördliche Verfahren dauern viel zu lange. Mit unserer #Wachstumsinitiative bauen wir Bürokratie ab und sorgen für mehr Tempo: https://bpaq.de/faq_haushaltsentwurf_wachstumsinitiative #Bürokratieabbau #Behörden #Verwaltung
Die #Strompreise sind seit ihren Höchstständen vor rund zwei Jahren deutlich zurückgegangen: Unser #Strompreispaket für die #Wirtschaft hat wesentlich dazu beigetragen. Die Befristung bis 2025 heben wir deshalb mit unserer #Wachstumsinitiative auf. Das Strompreispaket soll dauerhaft gelten und ausgeweitet werden.
Mit einer #Wachstumsinitiative für #Deutschland geben wir der #Wirtschaft neuen Schwung. Hier 3 von 49 Maßnahmen, die auch Sie betreffen können:
#Wachstumsinitiative nennen SPD, FDP und Grüne ihre destruktive Krisenverwaltung und meinen damit „ohne zusätzliche Belastungen des Bundeshaushalts“ und dass „ die Anzahl der #Transferempfänger nicht zunimmt“.
Wie erreicht die #Bundesregierung das Ziel, auch mit der sozialen #Ausgrenzungspolitik fortzufahren?
Wachstum gäbe es durch die Verlängerung der betrieblichen Arbeitszeiten, also mehr Arbeitshetze und einen Rentenaufschub.
Sie servieren uns fake news mit Drohungen garniert: "Wer eine zumutbare Arbeit, Ausbildung oder Eingliederungsmaßnahme ablehnt", oder wegen einer Sperre im Arbeitslosengeld I ins Bürgergeld rutscht, dem wird die Notration gekürzt
Als könnten tatsächlich Jobcenter in qualifizierte, gut bezahlte Lohnarbeit vermitteln! Am Ende bleibt nur das vergiftete Angebot Knechtschaft im 1€ Job oder Maßnahme. Warum wohl haben die Gewerkschaften noch nicht gestreikt gegen diesen permanenten Enteignungsprozess beim Arbeitslosengeld? Wieder sind es #Erwerbslose, die für gesellschaftliche Krisen verantwortlich gemacht werden und alle, die nicht unter die Kuratel des Amtes fallen, dürfen sich überlegen und bestätigt fühlen.
Ekelhaft!
Es wäre rechtswidrig, die Zahl der vom deutschen Lieferkettengesetz erfassten Unternehmen mit Verweis auf die EU-Richtlinie zu reduzieren, wie es von der Bundesregierung als Teil der "Wachstumsinitiative" am 5. Juli angekündigt wurde. Zu dieser Einschätzung kommt Prof. Anne-Christin Mittwoch von der Universität Halle-Wittenberg.
Mehr dazu in unserem Rechtsgutachten: https://www.germanwatch.org/de/91189
2/ Die Pläne der #GelbeAmpel sind hier nachzulesen
#Wachstumsinitiative –
neue wirtschaftliche Dynamik für Deutschland
https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Downloads/Oeffentliche-Finanzen/Bundeshaushalt/bundeshaushalt-2025-und-wachstumsinitiative-2.pdf?__blob=publicationFile&v=3
1/ #Wachstumsinitiative
Wozu wurde die @SPDde eigentlich gewählt?
Sicher nicht für:
#Verschärfung der #Zumutbarkeit
Ausbau der #Sanktionierung im #Bürgergeld
#1EuroJobs
Wir haben #Facharbeitermangel, der wird dadurch nicht behoben!
Wenn Geld fehlt: Es ist da!
Schaut mal bei den #Steuerflüchtlingen, #Steuervermeidern, #Millionenerben & sorgt endlich für #Steuergerechtigkeit!
Das die #Einspeisevergütung im #EEG abgeschafft werden soll und u.a. #photovoltaik Anlagen schon ab 25kW in die #Direktvermarktung gehen müssen (für Neuanlagen ab 2025ff), hatte ich nicht auf meiner #erneuerbareenergien #Bingo Karte für dieses Jahr ... #Wachstumsinitiative
5/ Was sagt ein Sachverständiger dazu?
Prof. Dr. @AchimTruger, Mitglied des #SachverständigenratWirtschaft
(https://www.sachverstaendigenrat-wirtschaft.de/ueber-uns/ratsmitglieder/prof-dr-achim-truger.html)
schreibt im über die (vorläufige?) Einigung auf den #Haushaltsplan zum #Bundeshaushalt2025 & die #Wachstumsinitiative
https://threadreaderapp.com/thread/1809186267503968736.html
Zusätzliche #Hintergrundinfo zur #Schuldenbremse
Aus dem Glossar des @BMF_Bund :
https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Glossareintraege/S/Schuldenbremse.html?view=renderHelp