Lärmaktionsplan für Hamburg: Nachts mehr Tempo-30-Zonen
Der Senat will künftig auf weiteren Straßenabschnitten zwischen 22 und 6 Uhr die erlaubte Geschwindigkeit reduzieren.

Lärmaktionsplan für Hamburg: Nachts mehr Tempo-30-Zonen
Der Senat will künftig auf weiteren Straßenabschnitten zwischen 22 und 6 Uhr die erlaubte Geschwindigkeit reduzieren.
Ein Expertengremium des Berliner Senats empfiehlt weniger #Poller und mehr #Tempo30Zonen auf den Straßen. Poller sollen den #Radverkehr schützen, doch sie stören das #Stadtbild. Stattdessen sollen #Autos weniger Platz bekommen und Tempo-30-Zonen ausgeweitet werden, um Konflikte zu entschärfen. #Radwege sollen sicherer und Straßen nachhaltiger umgestaltet werden. Die Empfehlungen sollen den #Autoverkehr reduzieren und die #Verkehrspolitik grundlegend neu ausrichten.
#Europa #Spanien #Valencia #GrüneHauptstadt
#Umweltbewusstsein #Tempo30Zonen #ÖPNV
#Grünanlagen #Nahrungsmittelanbau #Vertrieb
#ÖkologischeStromerzeugung #Solaranlagen
#Wellenkraftwerke #Baumanpflanzungen #Grün
„Grüne Hauptstadt Europas 2024“ -
Umweltbewusstes Valencia -
Was die Stadt so besonders macht:
Tempo-30-Zonen - Hannovers Oberbürgermeister: "Chance für Innenstädte"
Die Gesetzeslage erleichtert die Einrichtung von Tempo-30-Zonen. Hannovers Grünen-Bürgermeister will noch weiter gehen: keine Autos mehr in der Innenstadt.#Tempo-30-Zonen #autofreieInnenstadt #MobilitätinGroßstädten
Tempo-30-Zonen: Hannover als Vorbild
1/ Viele Städte warten auf die Erlaubnis vom Bund, #Tempo30Zonen einführen zu dürfen. Manche Bürger*innen fangen einfach schon mal an.
Hier #Klimabürger von #ExtinctionRebellion, die Einschränkungsschilder unter #Tempo30-Schildern abbauen. Städte dürfen nur mit besonderen Gründen das Tempo begrenzen. Zum Beispiel Lärmschutz in der Nacht oder Kinder bei Schulen in der Woche. Wenn Bürger*innen die Einschränkungen aufheben bzw. niederlegen, gelten die Verkehrszeichen ohne zeitliche Einschränkung.
#Tempolimit #Berlin #ExtinctionRebellion #KlimaschutzIstHandarbeit
#Verkehrswende #zivilerUngehorsam #DIYTempolimit #FürEuchGeschafft
Ich verspreche mir von den beschlossenen #Fahrradstraße|n exakt gar keine Auswirkungen auf die Sicherheit des #Alltagsradverkehr|s. Das sind lediglich Signalbeschlüsse. Es sind #tempo30zonen und Sackgassen. Kontrollen und Sanktionen, das wäre was! Zu dichtes Überholen, drängeln, hupen, schneiden. Tägliches, nicht geahndetes Erleben. Und wenn ich sowas erwähne, gibt es Ratskollegen, die darüber auch noch lachen. Das ist das Problem.
https://www.andreas-edler.de/blog/2023/02/fahrradstrassen-beschlossen-2/