mstdn.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A general-purpose Mastodon server with a 500 character limit. All languages are welcome.

Administered by:

Server stats:

15K
active users

#Standortdaten

1 post1 participant1 post today
Replied in thread

@kuketzblog Was genau habe ich davon, meine #standortdaten an ein anderes Unternehmen im selben Staat zu schicken, in dem die Einhaltung der #dsgvo mit einer laestigen, aber letztlich bezahlbaren Steuer gleichgesetzt wird? Mit #osm scheint eine nachhaltigere Alternative zu bestehen, die man eigenverantwortlich dort hosten (lassen) kann, wo man der Datenverarbeitung traut, und bei der man an der Beseitigung etwaiger technischer Maengel mitwirken kann, weil man weitreichendere Rechte an den Daten hat.

"Notrufzentralen können ab sofort Anrufe genau lokalisieren

Notrufzentralen in Rheinland-Pfalz können ab sofort automatisch feststellen, von wo der Notruf kommt. Das Land beteiligt sich an einem bundesweiten Pilotprojekt.
[...]
Die neue Advanced Mobile Location-Technologie (AML) ermöglicht es der Notrufzentrale, Einsatzkräfte der Polizei schnell und präzise zum Tat- oder Unfallort zu entsenden. Und zwar auch dann, wenn die Anrufenden ihren Standort nicht exakt angeben können. Der Standort kann [...] auf wenige Meter genau bestimmt werden."

swr.de/swraktuell/rheinland-pf

#Notruf #Standortdaten #Mobilfunk #ALM #Lokalisierung, tendenziell doch eher #GoodNews

SWR AktuellSchnelle Hilfe: RLP-Notrufzentralen können Anrufe ab sofort lokalisierenNotrufzentralen in Rheinland-Pfalz können ab sofort genau feststellen, von wo der Notruf kommt. Das Land beteiligt sich an einem bundesweiten Pilotprojekt.

»Sicherheitsrisiko Smartphone – Verräterische Standortdaten: eine Gefahr für Frauenhäuser:
Standortdaten aus Handys können zum Risiko für Frauenhäuser und schutzsuchende Frauen werden. Die Leiterin des Frauenhauses St. Gallen erklärt, wie dieses Risiko abgeschwächt werden kann«

Die Nerds warnen schon seit Jahren darauf doch bis jetzt will dies fast niemensch wirklich wahr nehmen.

🔊 srf.ch/news/schweiz/sicherheit

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)Verräterische Standortdaten: eine Gefahr für FrauenhäuserStandortdaten aus Handys können für Frauenhäuser und schutzsuchende Frauen riskant sein.

#JamesBond wird nun von #Amazon MGM produziert.

Im neuen Film "Prime Time to Die" wird #007 von Q mit Gadgets aus dem Amazon-Shop ausgestattet.

Leider entpuppt sich die Ausrüstung als Billig-Schrott: Das #Nachtsichtgerät stirbt bei Regen, die #Smartwatch sendet seine #Standortdaten an den Feind, die 3D-Print-Pistole platzt beim Schießen und die #Explosivkaugummis waren „Derzeit nicht verfügbar.“

Im finalen Kampf ist Bond wehrlos – und bezahlt mit seinem Leben.

Wetter Online schränkt nach #Datenschutzrecherchen die Weitergabe von #Nutzerdaten ein.📲

Zuvor wurden #Standortdaten an Hunderte #Werbefirmen übermittelt, möglicherweise rechtswidrig.

Eine litauische Firma wird als Quelle genannt, während ein weiteres Unternehmen in #Dubai mit über einer Milliarde Nutzerprofilen operiert.

Die #EU plant mit dem Digital Fairness Act strengere Verbraucherschutzmaßnahmen.

br.de/nachrichten/deutschland-

Die Zentrale von Wetter Online in Bonn
BR24 · Wetter Online schränkt Weitergabe von Nutzerdaten einBy Katharina Brunner

#Amazon steht in der Kritik: Eine Klage in #Kalifornien wirft dem Konzern vor, ohne Einwilligung massenhaft #Standortdaten von #Smartphones zu sammeln. Die Daten sollen über Apps mit #Amazon Ads SDK erfasst worden sein und erlauben weitreichende Rückschlüsse auf das Verhalten der Nutzer. Ein Kläger fordert #Schadenersatz für Millionen Betroffene. Amazon hat sich bisher nicht geäußert.

golem.de/news/klage-vor-us-ger

Golem.de · Klage vor US-Gericht: Amazon sammelt wohl massenhaft Standortdaten von Smartphones - Golem.deBy Marc Stöckel

#Subaru: Autos gehackt – und riesige Sammlung mit #Standortdaten entdeckt

"Sicherheitsforscher haben es geschafft, über das Internet die Kontrolle über Subaru-Fahrzeuge zu übernehmen. Entdeckt haben sie aber auch einen #Datenschatz." heise.de/news/Dank-Javascript-

heise online · Subaru: Autos gehackt – und riesige Sammlung mit Standortdaten entdeckt
More from Martin Holland

Tagesschau: "Nutzer-Standorte aus Zehntausenden Apps stehen zum Verkauf.

Millionen von Standortdaten aus Apps fließen an Datenhändler ab - das zeigen Recherchen des BR mit internationalen Partnermedien. In Deutschland sticht eine populäre Wetter-App besonders hervor. Experten sprechen von 'Kontrollverlust'. "
➡️ tagesschau.de/investigativ/br-