mstdn.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A general-purpose Mastodon server with a 500 character limit. All languages are welcome.

Administered by:

Server stats:

9.1K
active users

#rücksicht

1 post1 participant0 posts today

Lütte #Wholesomeness zum #Wochenende, eben grad passiert: Ich bin anner Kasse inner #Kaufhalle. Ballervoller Wagen, so wie’ch’s mit den #Radtaschen gerade noch schaff. Hinter mir ein mittelalter Herr mit nur 7 lütten Wasserbuddeln (eine lose, ein Sixer).
Ich lasse ihn (natürlich!) vor, weil er deutlich weniger hat.
Auf einmal vertellt er dem Kassierer, dass die Cola (also meine) noch auf ihn ginge (ich gestehe, hatte Bawk auf Ossicoler!). Als Dank fürs Vorlassen! 🥰
#Rücksicht #Solidarität

Hey Ihr

Ich #lese die #GraficNovel "Emine Arbel. Die Frabe der Erinnerung" (bpb-Ausgabe)

Auf S.30 beschreibt Frau Arbel wegen ihrer Vergangenheit schwer aushalten zu können wenn Personen Side-Cut-Frisuren tragen. (So wie ich 🙁)

Darüber habe ich nie nachgedacht!

Meint ihr dieses schlechte Gefühl empfinden mehrere Personen denen gewaltvoll die Haare abrasiert wurden?
Ich will niemanden triggern, oder respektlos behandeln.

#bookstodon
#rucksicht
#Diskussion

bpb.de/shop/buecher/schriftenr

Emmie Arbel. Die Farbe der Erinnerung
bpb.deEmmie Arbel. Die Farbe der ErinnerungDie Kindheit von Emmie Arbel ist von Verfolgung, Gewalt und Tod geprägt, nur knapp hat sie die Deportation und Internierung in Konzentrationslager überlebt. Barbara Yelin gibt ihren Erinnerungen in dieser Graphic Novel einen Raum.

Mit #Poolnudelaktion, Grußworten von Staatssekretär Dr. Tobias J. Knoblich, Jenas Oberbürgermeister und AGFK-Vorstand Dr. Thomas Nitzsche und unserem Vorsitzenden Thilo Braun haben wir gestern in Jena unsere #Überholabstand:skampagne offiziell gestartet. 🤩

Danach ging's noch zu einer #Fahrraddemo auf die Stadtrodaer Straße. Vielen Dank an alle Beteiligten! 🙏

👉 thueringen.adfc.de/artikel/abs
👉 mdr.de/video/mdr-videos/f/vide

(c) #AGFK #Thüringen

Am 3. Juni - dem #Weltfahrradtag - ist es soweit: Wir starten mit unserer #Überholabstandskampagne! 🤩

Zum Auftakt wird es in #Jena eine #Poolnudelaktion geben. Staatssekretär Dr. Tobias J. Knoblich und Jenas Oberbürgermeister und #AGFK-Vorstand Dr. Thomas Nitzsche sowie unser Vorsitzender Thilo Braun werden Grußworte halten. Bei der anschließenden #Fahrradkundgebung soll ein erstes Abstandsbanner öffentlichkeitswirksam platziert werden.

1/2

Wenn Ömchen s Auto an der Ampel nach wiederholten Versuchen nicht mehr anspringt. Und ein Mensch dabei ist, in Warnweste ums Auto zu turnen bei dem Versuch, Ömchen und Auto mit Muskelkraft in die nächste Parklücke zu verfrachten:
WIESO muss man dann hupend überholen, statt mit anzupacken?
Danke an die beiden Helfer, als das ganze schon fast durch war. aber die 20 vorbei fahrenden hätten sich gern auch mit die Hände schmutzig machen können!

Replied in thread

@thijs_lucas Gleiches Problem in :
Ähnlich wie am Stuttgarter hat ein in seinen mitten in der Stadt mit hohem Tempo direkt in den Wartebereich einer Haltestelle gefahren und viele Menschen dabei verletzt. 😳
(Nein, es war kein selbstfahrendes Auto ... 🙄)

Übermotorisierte und ungeeignete Fahrer gefährden und !
br.de/nachrichten/bayern/muenc ohne

München: Auto fährt in Haltestelle – mehrere Verletzte
BR24 · München: Auto fährt in Haltestelle – mehrere VerletzteBy Henning Pfeifer

Der Begriff "woke" stammt aus der US-amerikanischen Bürgerrechtsbewegung und steht für gegenseitigen Respekt, Achtung und Rücksichtnahme.

Wenn jemand diesen Begriff als Beleidigung oder Herabwürdigung verwendet, sagt das wesentlich mehr über den Beleidigenden aus, als über den der diffamiert werden soll.

Muss so!?? #Schauinsland genau Höhe #Holzschlägermatte in der Abfahrt: Langgezogene Linkskurve. Entgegen kommen ein #Womo und nah dahinter ein #pkw. Dahinter dann zwei #Motorräder. Der vordere Motorradfahrer überholt in seiner #Rechtskurve, Sicht auf die linke Fahrspur gut durch Womo verdeckt, den PKW um sich dann _irgendwie_ hinter das Womo zu klemmen. WIE will man in einer solchen Situation als Motorradfahrer bei dem Tempo alle Details aufnehmen ind verarbeiten? Tiere, Fußgänger, Fahrradfahrer, Steine/Dreck? Das ist doch einfach nur Risiko pur. Für den Motorradfahrer am meisten, und für entgegen kommende.