mstdn.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A general-purpose Mastodon server with a 500 character limit. All languages are welcome.

Administered by:

Server stats:

12K
active users

#Protestkundgebung

0 posts0 participants0 posts today
Systembruch Zug<p>Protest vor <a href="https://todon.nl/tags/Glencore" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Glencore</span></a> Aktionärsversammlung</p><p>Am Mittag vom 28.05. fand vor der Aktionärsversammlung in Zug eine <a href="https://todon.nl/tags/Protestkundgebung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Protestkundgebung</span></a> statt. Aus vielen Regionen der <a href="https://todon.nl/tags/Schweiz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Schweiz</span></a> und der Welt sind Menschen und Protestorganisationen angereist um zusammen vor der Aktionärsversammlung im Theater Casino in <a href="https://todon.nl/tags/Zug" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Zug</span></a> zu demonstrieren. Etwa 50 Personen versammelten sich um 11:00 und hielten Transparente und Fahnen der betroffenen Länder und Regionen. Viele Reden wurden gehalten, Parolen gerufen und die Aktionär*innen und Passant*innen informiert.</p><p><a href="https://todon.nl/tags/toxicglencore" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>toxicglencore</span></a> <a href="https://todon.nl/tags/glencoretoxico" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>glencoretoxico</span></a> <a href="https://todon.nl/tags/stopglencore" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>stopglencore</span></a> <a href="https://todon.nl/tags/climatejustice" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>climatejustice</span></a> <a href="https://todon.nl/tags/stadtzug" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>stadtzug</span></a> <a href="https://todon.nl/tags/protest" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>protest</span></a> <a href="https://todon.nl/tags/switzerland" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>switzerland</span></a></p>
katzenberger 🇺🇦<p>Mutiger Protest in <a href="https://mastodon.de/tags/Gaza" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Gaza</span></a>. Wer ihn feiert, plädiert ja auch hoffentlich laut und deutlich dafür, diesen Menschen die Kontrolle über ihr eigenes Land zurückzugeben, nicht wahr?</p><p>»Wie Augenzeugen berichteten, skandierten die überwiegend männlichen Demonstranten bei der <a href="https://mastodon.de/tags/Protestkundgebung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Protestkundgebung</span></a> in Beit Lahia "<a href="https://mastodon.de/tags/Hamas" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Hamas</span></a> raus" und "Hamas-Terroristen". Demonstrationen gelten als selten im <a href="https://mastodon.de/tags/Gazastreifen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Gazastreifen</span></a>. Die islamistische Hamas ist dafür bekannt, hart gegen interne Gegner vorzugehen. In sozialen Medien gab es dennoch Aufrufe zu einer Fortsetzung der Proteste.«</p><p><a href="https://www.tagesschau.de/ausland/asien/gaza-proteste-120.html" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">tagesschau.de/ausland/asien/ga</span><span class="invisible">za-proteste-120.html</span></a></p>
Tino Eberl<p>Während einer <a href="https://mastodon.online/tags/Protestkundgebung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Protestkundgebung</span></a> in <a href="https://mastodon.online/tags/Belgrad" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Belgrad</span></a> erschreckte ein lautes, unerklärliches Geräusch die Menge während einer <a href="https://mastodon.online/tags/Schweigeminute" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Schweigeminute</span></a> für die Opfer der Tragödie von Novi Sad.</p><p>Einige Teilnehmer flohen kurzzeitig. Die Ursache des Geräuschs bleibt unklar.</p><p>Ein Analyst sprach von einer möglichen <a href="https://mastodon.online/tags/Schallwaffe" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Schallwaffe</span></a>, während die Polizei den Einsatz solcher Mittel bestritt. Zudem kam es zu Gewalt, bei der mindestens eine Person schwer verletzt wurde.</p><p><a href="https://www.dw.com/en/serbia-protesters-flood-belgrade-with-vucic-under-pressure/a-71933147" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">dw.com/en/serbia-protesters-fl</span><span class="invisible">ood-belgrade-with-vucic-under-pressure/a-71933147</span></a></p><p><a href="https://mastodon.online/tags/Demonstration" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Demonstration</span></a> <a href="https://mastodon.online/tags/Serbien" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Serbien</span></a></p>
DieNiedersachsen<p>IG Metall-Chefin kritisiert VW-Sparkurs bei Protestkundgebung in Wolfsburg <a href="https://www.dieniedersachsen.de/beruf/ig-metall-chefin-kritisiert-vw-sparkurs-bei-protestkundgebung-in-wolfsburg-2973767?utm_source=Mastodon&amp;utm_medium=dpa&amp;utm_content=textlink" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">dieniedersachsen.de/beruf/ig-m</span><span class="invisible">etall-chefin-kritisiert-vw-sparkurs-bei-protestkundgebung-in-wolfsburg-2973767?utm_source=Mastodon&amp;utm_medium=dpa&amp;utm_content=textlink</span></a> <a href="https://niedersachsen.social/tags/Tarife" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Tarife</span></a> <a href="https://niedersachsen.social/tags/Niedersachsen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Niedersachsen</span></a> <a href="https://niedersachsen.social/tags/Metallindustrie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Metallindustrie</span></a> <a href="https://niedersachsen.social/tags/Deutschland" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Deutschland</span></a> <a href="https://niedersachsen.social/tags/Automobilindustrie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Automobilindustrie</span></a> <a href="https://niedersachsen.social/tags/Sachsen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Sachsen</span></a> <a href="https://niedersachsen.social/tags/Streik" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Streik</span></a> <a href="https://niedersachsen.social/tags/Hessen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Hessen</span></a> <a href="https://niedersachsen.social/tags/Wolfsburg" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Wolfsburg</span></a> <a href="https://niedersachsen.social/tags/IGMetall" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>IGMetall</span></a> <a href="https://niedersachsen.social/tags/VW" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>VW</span></a> <a href="https://niedersachsen.social/tags/Sparkurs" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Sparkurs</span></a> <a href="https://niedersachsen.social/tags/Protestkundgebung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Protestkundgebung</span></a></p>
Extinction Rebellion München<p>🤯 Funfact: Jede:r Steuerzahler:in in Deutschland zahlt jährlich 1142€ für Klimaschäden und <a href="https://climatejustice.global/tags/Umweltzerst%C3%B6rung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Umweltzerstörung</span></a> [1]. 48 Milliarden fließen in Subventionen für Öl, Gas und Kohle! Dagegen protestieren wir – mach mit: <a href="https://climatejustice.global/tags/stopptfossilesubventionen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>stopptfossilesubventionen</span></a></p><p>🚲 Unsere Zubringer-<a href="https://climatejustice.global/tags/Raddemo" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Raddemo</span></a> startet um 14 Uhr vor der Staatsoper am Max-Joseph-Platz mit Drums von <a href="https://climatejustice.global/tags/HeartHardBeat" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>HeartHardBeat</span></a>. Begleitet von <a href="https://climatejustice.global/tags/StreetOps" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>StreetOps</span></a> Music auf dem Plattformbike, touren wir eine Stunde durch München.</p><p>📢 Die <a href="https://climatejustice.global/tags/Protestkundgebung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Protestkundgebung</span></a> beginnt um 15 Uhr vor dem Justizpalast am Stachus. Begrüßt werden wir von Bateria Z mit Samba-Drums. Freut euch auf Reden, Musik von Cosima Claire und StreetOps Music, Verhüllungs-Action, Performances und vieles mehr zum Mitmachen!</p><p>😋 Um 17:30 Uhr wechseln wir zur Küfa (Küche für alle) in Giesing und lassen dort den Aktionstag ausklingen.</p><p>👉 Alle Infos: <a href="https://stopfossilsubs.org/muenchen/" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="">stopfossilsubs.org/muenchen/</span><span class="invisible"></span></a></p><p>🌱🌍 Wir sind ein Bündnis aus Umweltorganisationen, sozialen Initiativen und Bürgerbewegungen. Wir fordern das Ende fossiler Subventionen und einen gerechten ökologischen Wandel durch friedliche Proteste und kreative Aktionen.</p><p>✊💚 Schließ Dich uns an und setz Dich für den Erhalt unserer Lebensgrundlage ein!</p><p>[1] Berechnung: 1142 Euro ergeben sich, wenn man 48 Milliarden Euro auf 42 Millionen Steuerzahler:innen umlegt. Quelle: <a href="https://www.destatis.de/DE/Themen/Staat/Steuern/Lohnsteuer-Einkommensteuer/_inhalt.html" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">destatis.de/DE/Themen/Staat/St</span><span class="invisible">euern/Lohnsteuer-Einkommensteuer/_inhalt.html</span></a></p><p><a href="https://climatejustice.global/tags/Klimaschutz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Klimaschutz</span></a> <a href="https://climatejustice.global/tags/Umweltschutz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Umweltschutz</span></a> <a href="https://climatejustice.global/tags/StopptFossileSubventionen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>StopptFossileSubventionen</span></a> <a href="https://climatejustice.global/tags/ErneuerbareEnergien" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>ErneuerbareEnergien</span></a> <a href="https://climatejustice.global/tags/SozialeGerechtigkeit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>SozialeGerechtigkeit</span></a> <a href="https://climatejustice.global/tags/Klimagerechtigkeit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Klimagerechtigkeit</span></a> <a href="https://climatejustice.global/tags/ClimateJustice" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>ClimateJustice</span></a> <a href="https://climatejustice.global/tags/LifeOverGrowth" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>LifeOverGrowth</span></a> <a href="https://climatejustice.global/tags/muc2007" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>muc2007</span></a></p>
Dorothea Zwölfer (sie)<p><a href="https://federation.network/tags/Querdenker" rel="nofollow noopener" target="_blank">#Querdenker</a><span> und </span><a href="https://federation.network/tags/Bauern" rel="nofollow noopener" target="_blank">#Bauern</a><span> auf unangemeldeter </span><a href="https://federation.network/tags/Veranstaltung" rel="nofollow noopener" target="_blank">#Veranstaltung</a><span> stören </span><a href="https://federation.network/tags/Treffen" rel="nofollow noopener" target="_blank">#Treffen</a><span> der </span><a href="https://federation.network/tags/Grünen" rel="nofollow noopener" target="_blank">#Grünen</a><span> massiv: &gt;&gt; Bei der Aktion habe es sich um eine </span><a href="https://federation.network/tags/Spontanversammlung" rel="nofollow noopener" target="_blank">#Spontanversammlung</a><span> von rund #300 Personen mit #60 Traktoren gehandelt, für die keine Anmeldung vorgelegen habe, heißt es in der Mitteilung. Im Verlauf der </span><a href="https://federation.network/tags/Protestkundgebung" rel="nofollow noopener" target="_blank">#Protestkundgebung</a><span> hätten die Protestteilnehmer mit </span><a href="https://federation.network/tags/Scheinwerfern" rel="nofollow noopener" target="_blank">#Scheinwerfern</a><span> in den </span><a href="https://federation.network/tags/Veranstaltungsraum" rel="nofollow noopener" target="_blank">#Veranstaltungsraum</a><span> geleuchtet und auch </span><a href="https://federation.network/tags/gefilmt" rel="nofollow noopener" target="_blank">#gefilmt</a><span>. In dem Gebäude hatte der </span><a href="https://federation.network/tags/Kreisverband" rel="nofollow noopener" target="_blank">#Kreisverband</a><span> </span><a href="https://federation.network/tags/Bamberg-Land" rel="nofollow noopener" target="_blank">#Bamberg-Land</a><span> seine Jahreshauptversammlung abgehalten. Auch sei mit </span><a href="https://federation.network/tags/Klopfen" rel="nofollow noopener" target="_blank">#Klopfen</a><span> an den Fenstern und mit </span><a href="https://federation.network/tags/Sirenen" rel="nofollow noopener" target="_blank">#Sirenen</a><span> die </span><a href="https://federation.network/tags/Versammlung" rel="nofollow noopener" target="_blank">#Versammlung</a><span> nach Polizeiangaben gestört worden. Die Störaktionen hätten jedoch "durch Einschreiten und deeskalierendes Auftreten der Einsatzkräfte unterbunden" werden können, so die Polizei. Verunsichert durch die lautstarken Rufe und Störungen seien die Teilnehmer der </span><a href="https://federation.network/tags/Jahreshauptversammlung" rel="nofollow noopener" target="_blank">#Jahreshauptversammlung</a><span> gegen 21.30 Uhr "in Kleingruppen durch Polizeikräfte zu ihren Fahrzeugen begleitet" worden. [...]&lt;&lt; </span><a href="https://www.br.de/nachrichten/bayern/extreme-angst-erneut-proteste-bei-gruenen-versammlung,U4pFH3Y" rel="nofollow noopener" target="_blank">https://www.br.de/nachrichten/bayern/extreme-angst-erneut-proteste-bei-gruenen-versammlung,U4pFH3Y</a><span><br>Aha: Da nimmt man also "spontan" eine Sirene im Auto mit, trifft sich "spontan" mit 60! Taktorfahreren zufällig bei einer Vernstaltung einer Partei und stört "spontan" so, dass die Verantwortlichen die Veranstaltung abbrechen müssen. Wo bleibt eigentlich der </span><a href="https://federation.network/tags/Staatsschutz" rel="nofollow noopener" target="_blank">#Staatsschutz</a><span> und der Schutz solcher Parteiveranstaltungen durch die Polizei vor solchen </span><a href="https://federation.network/tags/Spontikrawallos" rel="nofollow noopener" target="_blank">#Spontikrawallos</a><span> die zufällig nicht nur eine, sondern viele Veranstaltungen "spontan" stören? </span><a href="https://ard.social/@tagesschau" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@tagesschau@ard.social</a><span> kann mal jemand bei Frau Faeser nachfragen, wieso bei einem Fußballspiel die Polizei besser gegen solche Krawallbürsten vorgehen kann als hier, wo Menschen ihre Grundrechte ausüben wollen?</span><a href="https://federation.network/@janboehm@edi.social4" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@janboehm@edi.social4</a></p>
teufel100😈<p>Demo gegen Feinde der Pressefreiheit | Senderverband NDR<br><a href="https://ndr.verdi.de/nachrichten/++co++c2f7c184-8534-11ee-b082-e5d502728ffe" rel="nofollow noopener" target="_blank">https://ndr.verdi.de/nachrichten/++co++c2f7c184-8534-11ee-b082-e5d502728ffe</a></p><p><a href="https://social.guckt.info/tags/pressefreiheit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Pressefreiheit</span></a> <a href="https://social.guckt.info/tags/protestkundgebung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Protestkundgebung</span></a> <a href="https://social.guckt.info/tags/meinung_" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Meinung_</span></a>- kurz und kontra <a href="https://social.guckt.info/tags/%C3%B6ffentlich" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Öffentlich</span></a>-rechtlicher_Rundfunk <a href="https://social.guckt.info/tags/rechtsextremismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Rechtsextremismus</span></a> <a href="https://social.guckt.info/tags/ndr" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>NDR</span></a></p>

5.000 heute im #Warnstreik bei der Deutschen #Post AG –landesweite #Demonstration und #Protestkundgebung in #Stuttgart

Unmittelbar vor der dritten und letzten vereinbarten #Verhandlungsrunde im #Tarifkonflikt mit der Deutschen Post AG hat ver.di im Land die Warnstreiks noch einmal intensiviert. Neben den Regionen #Mannheim, Rhein-Neckar, #Karlsruhe, #Pforzheim, #Bruchsal, Stuttgart inklusive #Ballungsregion kamen heute unter anderem #Freiburg, Teile in #Südbaden, #Heilbronn, Schwäbisch Hall, #Mosbach, #Reutlingen, #Nürtingen, #Tübingen, #Rottenburg, #Freudenstadt, #Heidenheim,#Herbrechtingen, #Blaubeuren, #Ehingen, #Wangen und #Leutkirch dazu.

Die heutigen A#rbeitsniederlegungen erstrecken sich auf ausgewählte Betriebe aller Arbeitsbereiche, der Schwerpunkt liegt in Baden-Württemberg in der Zustellung. Insgesamt sind heute landesweit rund 5.000 Beschäftigte im #Warnstreik.

Rund 4.000 Streikende versammelten sich heute Vormittag in #Stuttgart zu einer landesweiten Demonstration, die Anreise erfolgt mit 55 Bussen aus ganz Baden-Württemberg. Gegen 11.30 Uhr fand eine Kundgebung mit dem ver.di Landesbezirksleiter Martin Gross auf dem #Schlossplatz statt. Davor gab es einen vor dem #Gewerkschaftshaus in Stuttgart gestarteten #Demonstrationszug durch die Innenstadt.

Martin Gross, ver.di Landesbezirksleiter, sagte auf der Kundgebung: „Der Boom bei der #Postzustellung hat in der #Pandemie beim #Konzern die Kassen klingeln lassen und gleichzeitig bei den Beschäftigten für #Stress ohne Ende gesorgt: immer mehr Pakete, immer schwerer, immer mehr Post in der gleichen Zeit. Und #Corona hat auch beim Personal Lücken gerissen mit der Folge: noch mehr Arbeit auf noch weniger Schultern. Jetzt ist es Zeit, die erarbeiteten #Gewinne gerecht zu verteilen. Weil die Kolleginnen und Kollegen das Geld dringend brauchen und mehr als verdient haben.“

Andreas Henze, ver.di Landesfachbereichsleiter für #Postdienste, #Speditionen und #Logistik: „Die starke Beteiligung an den Warnstreiks der letzten Wochen ist ein deutliches Zeichen an den Arbeitgeber: Die Beschäftigten sind bereit, für ihre Forderung notfalls auch noch länger zu kämpfen. Sie erwarten jetzt in der dritten Verhandlungsrunde ein anständiges Angebot von der Deutschen Post AG.“
Der Konzern erwartet für das Jahr 2022 einen #Rekordgewinn von etwa 8,4 Milliarden Euro: „Diesen Erfolg verdankt das Unternehmen der Arbeit der Beschäftigten. Vor diesem Hintergrund und der hohen I#nflation sind unsere #Tarifforderungen notwendig, gerecht und machbar“, so Henze.

Bereits in den vergangenen Wochen haben sich insgesamt rund 11.000 Beschäftigte im Land an Arbeitsniederlegungen in zwei Wellen beteiligt. Dabei kam es zu erheblichen Einschränkungen bei der Bearbeitung und Auslieferung von Briefen und Paketen.

ver.di fordert für die Tarifbeschäftigten eine #Entgelterhöhung von 15 Prozent bei einer Laufzeit des Tarifvertrages von zwölf Monaten und eine
Erhöhung der #Ausbildungsvergütungen um 200 Euro pro Monat.

Bei der DP AG sind fast 90 Prozent der Tarifbeschäftigten in den Entgeltgruppen 1 bis 3 eingruppiert. Das #Monatsgrundentgelt in diesen Entgeltgruppen beträgt zwischen 2.108 und 3.090 Euro brutto. Diese Tarifbeschäftigten sind im besonderen Maße von der hohen Inflation betroffen, da sie einen großen Teil ihres Nettoeinkommens für #Nahrungsmittel und #Energie aufbringen müssen. Die letzte #Tariferhöhung im Januar 2022 betrug bei der DP AG zwei Prozent.

Quelle: #verdi Erklärung 06.02.2023, 12:14

Ab heute wieder #Warnstreiks bei der Deutschen #Post AG – morgen landesweite #Demonstration und #Protestkundgebung in #Stuttgart

Unmittelbar vor der dritten und letzten vereinbarten Verhandlungsrunde im #Tarifkonflikt mit der Deutschen Post AG ruf ver.di wieder zu Warnstreiks auf. In Baden-Württemberg wird heute u.a. in den Regionen #Karlsruhe, #Pforzheim, #Bruchsal, #Mannheim, #Rhein-Neckar und #Stuttgart inklusive Ballungsregion gestreikt. Am Dienstag werden die Warnstreiks im Land deutlich ausgeweitet. Die #Arbeitsniederlegungen erstrecken sich auf ausgewählte Betriebe aller Arbeitsbereiche, der Schwerpunkt liegt in Baden-Württemberg in der #Zustellung.
Am Dienstag werden über 2.500 Streikende in Stuttgart zu einer landesweiten Demonstration erwartet, die Anreise erfolgt mit über 50 Bussen aus ganz Baden-Württemberg. Gegen 11.30 Uhr findet eine Kundgebung mit ver.di Landesbezirksleiter Martin Gross auf dem Schlossplatz statt. Davor gibt es einen Demonstrationszug durch die Innenstadt.

Andreas Henze, ver.di Landesfachbereichsleiter für Postdienste, Speditionen und Logistik: „Wir streiken jetzt, damit es am 9. Februar ein Ergebnis gibt, das die massive finanzielle Belastung der Beschäftigten durch die Inflation ausgleicht und dass die Milliardengewinne der Deutschen Post AG berücksichtigt. Die Streikbewegung der letzten Wochen war beeindruckend, die Entschlossenheit der Streikenden deutlich spürbar. Wenn die Post bei ihrem Sparkurs auf dem Rücken ihrer Beschäftigten bleibt, droht eine lange und harte Auseinandersetzung.“

Bereits in den vergangenen Wochen haben sich insgesamt rund 11.000 Beschäftigte im Land an Arbeitsniederlegungen in zwei Wellen beteiligt. Dabei kam es zu erheblichen Einschränkungen bei der Bearbeitung und Auslieferung von Briefen und Paketen.

ver.di fordert für die Tarifbeschäftigten eine Entgelterhöhung von 15 Prozent bei einer Laufzeit des Tarifvertrages von zwölf Monaten und eine
Erhöhung der Ausbildungsvergütungen um 200 Euro pro Monat.

Bei der DP AG sind fast 90 Prozent der Tarifbeschäftigten in den Entgeltgruppen 1 bis 3 eingruppiert. Das #Monatsgrundentgelt in diesen #Entgeltgruppen beträgt zwischen 2.108 und 3.090 Euro brutto. Diese Tarifbeschäftigten sind im besonderen Maße von der hohen #Inflation betroffen, da sie einen großen Teil ihres Nettoeinkommens für #Nahrungsmittel und# Energie aufbringen müssen. Die letzte Tariferhöhung im Januar 2022 betrug bei der DP AG zwei Prozent.

Die nächsten Verhandlungen sind für den 08./09.02.2023 geplant. #VerDi