Aus dem #Sondervermögen fließen 100 Milliarden Euro in den Klima- und #Transformationsfonds. Das klingt gewaltig. Ist es das auch angesichts der #Herausforderungen?
https://shorturl.at/urY8l
Q: zdf.de F: Pixabay CC
Aus dem #Sondervermögen fließen 100 Milliarden Euro in den Klima- und #Transformationsfonds. Das klingt gewaltig. Ist es das auch angesichts der #Herausforderungen?
https://shorturl.at/urY8l
Q: zdf.de F: Pixabay CC
Dienend führen? - Deutschlands Rolle in #Europa
Herfried Münkler: "Macht im Umbruch"
Wir alle spüren, dass #Deutschland eine #Macht im #Umbruch ist, ein Land, das tiefgreifende #Veränderungen erfährt. Was bedeutet der Wandel der #Welt für das Selbstverständnis Deutschlands, vor welchen #Herausforderungen stehen wir, und was müssen die Deutschen jetzt tun, um nicht abgehängt zu werden?
https://www.ardaudiothek.de/episode/der-zweite-gedanke/dienend-fuehren-deutschlands-rolle-in-europa/radio3/14329377/
Was bedeutet #digitaleSouveränität für die #EU und warum ist sie wichtig?
Wie kann die EU unabhängiger von #BigTech und globalen #TechKonzerne|n werden?
Welche Rolle spielen #OpenSource, #Datenschutz und europäische #Cloud-Infrastrukturen?
Welche #Herausforderungen gibt es bei der Umsetzung digitaler Souveränität?
Wie profitieren #Unternehmen und #Bürger.innen von mehr digitaler #Unabhängigkeit?
Digitale Souveränität stärkt Europas Zukunft: https://Sovereignty.IT
#APuZ - Aus Politik und Zeitgeschichte:
Podcast von @bpb produziert von @hauseins
Was kommt jetzt? Deutschland nach der Bundestagswahl
Was sind die politischen #Konsequenzen und dringendsten #Herausforderungen nach der #Bundestagswahl? Das haben wir am 12. März 2025 mit den Politikwissenschaftlern #PhilipManow und #FrankDecker diskutiert.
Moderiert von Sarah #Zerback.
Webseite der Episode: https://www.bpb.de
Mediendatei: https://mediathek.bpb.de/audio/1/560473.mp3
Was ist das #Metaverse und wie unterscheidet es sich von bestehenden virtuellen Welten?
Welche #Technologien treiben die Entwicklung des Metaverse voran?
Wie werden #Arbeit, #Bildung und #sozialeInteraktion im Metaverse verändert?
Welche wirtschaftlichen #Chancen und #Herausforderungen entstehen?
Wie sicher sind #Daten und #Privatsphäre in dieser neuen digitalen Umgebung?
Das Metaverse formt die Zukunft: https://Metaverse.EU
Das kollaborative Arbeiten an offenen Lehrmaterialien eröffnet neue Perspektiven in der #Rechtswissenschaft. Passend zum zweiten Teil unseres Interviews zum #Kurzlehrbuch #Sozialrecht, in dem es um die Gewinnung von Autor*innen ging, möchten wir gerne eure Meinung hören:
Was macht für euch die kollaborative #Zusammenarbeit an offenen Lehrmaterialien besonders?
Welche #Erfahrungen habt ihr damit gemacht?
Was lief gut – und wo gab es #Herausforderungen?
Lasst uns gemeinsam über offene, zugängliche und kollaborative Lehre nachdenken!
Adam Tooze: "Es gibt einen Fundamentalkonflikt. Nämlich zwischen der Anforderung der Zeit und den #konservativen Werten".
"Ich bin seit einer Weile der Meinung, dass für die #Demokratie im Moment eine sehr bedrohliche Situation besteht, weil auf der konservativen Seite ein zunehmender #Realitätsverlust eingetreten ist. Sie kommen einfach nicht mehr zurecht mit den #Herausforderungen."
Wie wahr. Hat #habeck mit anderen Worten, aber inhaltlich kongruent festgestellt.
Wer sind die #Fedizens und wie prägen sie das #Fediverse?
Wie unterscheidet sich die #Kultur im Fediverse von zentralisierten sozialen Netzwerken?
Welche #Plattformen und #Tools nutzen Fedizens für den Austausch?
Wie trägt die #dezentraleStruktur zur #Vielfalt und #Meinungsfreiheit bei?
Welche #Herausforderungen gibt es für neue #Nutzer.innen im Fediverse?
Jede.r #Fedizen gestaltet das #offeneWeb aktiv mit: Sei dabei! https://Fedizen.DE
Welche Vorteile bietet #OpenSourceSoftware (#OSS) gegenüber proprietären Lösungen?
Wie können #Unternehmen und #Entwickler.innen von OSS profitieren?
Welche #Herausforderungen gibt es bei der #Sicherheit und #Wartung von OSS?
Wie trägt die #Community zur #Weiterentwicklung und #Verbesserung von #OpenSource Projekten bei?
Welche bekannten #OpenSourceProjekte prägen aktuell die #Techwelt?
#OSS fördert #Transparenz und #Zusammenarbeit: https://eicker.IT
Obwohl es Ähnlichkeiten zwischen der #heutigen Situation und der #Vergangenheit gibt, gibt es einen entscheidenden Unterschied: Unsere #Gesellschaft ist heute durch die #globale #Vernetzung viel informierter und vernetzter als vor 100 Jahren. Diese #weltweite Verbindung könnte uns einen #Vorteil im Umgang mit aktuellen #Herausforderungen verschaffen.
8/8
Die Herausforderungen der Gegenwart: eine kluge Wahlentscheidung bei der Bundestagswahl
https://elkeoverhage.blog/2025/02/18/die-herausforderungen-der-gegenwart-eine-kluge-wahlentscheidung-bei-der-bundestagswahl/
#Demokratie #Bundestagswahl #klimakrise #herausforderungen
Was ist das #Fediverse und wie unterscheidet es sich von klassischen sozialen Netzwerken?
Welche #Plattformen gehören zum Fediverse und wie funktionieren sie?
Welche #Vorteile bietet ein dezentrales Netzwerk für #Datenschutz und #Kontrolle?
Wie finden #Fedizens (Fediverse Citizens) spannende #Inhalte und #Communities?
Welche #Herausforderungen gibt es bei der Nutzung und Verbreitung des Fediverse?
Das #Fediverse bietet eine offene #Alternative zu #BigTech: https://Fedizen.EU
Warum Demokratien handlungsfähig sind und unsere gesellschaftlichen Probleme wirklich lösen können
Die Plattform arbeitet eng mit #Sicherheitsexperten zusammen, um die Risiken zu minimieren.
Die Situation unterstreicht die #Herausforderungen, denen unabhängige #Informationsplattformen in polarisierten Zeiten gegenüberstehen.
https://eicker.TV #eicker #technik #medien #politik #wirtschaft (3/3)
Welche Plattformen im #Fediverse eignen sich am besten für #Technews?
Wie unterscheiden sich Technews auf #Mastodon von klassischen #sozialenNetzwerken?
Welche Vorteile bietet die dezentrale #Struktur für den #Austausch von #Tech-#Trends?
Wie können #Nutzer.innen relevante Technews #finden und #kuratieren?
Welche #Herausforderungen gibt es bei der Verbreitung von Technews im Fediverse?
#DezentraleTechnews fördern #Vielfalt und #Unabhängigkeit: https://1TE.CH @1tech
Welche #Berliner #Tech #Startups setzen neue Trends und revolutionieren Märkte?
Welche #Branchen profitieren besonders von der dynamischen #Gründerszene in Berlin?
Welche #Herausforderungen stehen #BerlinerStartups in einem globalen Markt bevor?
Wie unterstützt das #BerlinerÖkosystem #Gründer und #Investoren?
Welche #Technologien prägen die nächste Generation von Startups in der Stadt?
#Berlin bleibt ein #Hotspot für #Tech und #Innovation: https://Berliner.in
Welche #indisch|en #Techunternehmen prägen den globalen #Markt am stärksten?
Welche #Technologien aus #Indien setzen weltweit #Trends?
Wie beeinflussen indische #Tech-#Entwicklungen die #Wettbewerbsfähigkeit westlicher Unternehmen?
Welche #Herausforderungen und #Chancen bringt die #Zusammenarbeit mit Indien im #Technologiesektor?
Wie steht es um #Datenschutz und #Sicherheit bei Indien #Tech?
#IndienTech formt die #Zukunft. Beobachten wir die #Entwicklung: https://india.eicker.news
Bleibt Bitcoin langfristig visionär? oder ist der Zug schon abgefahren?
#BlockMini #Crypto #Bitcoin #Zukunft #Herausforderungen #vision
Was ist eure aktuell größte Herausforderung im Bereich IT-Sicherheit und/oder Datenschutz? Teilt eure Fragen und Probleme, wenn ihr möchtet.
Ab Donnerstag gibt es wieder Wissen auf die Ohren. Die zweite Staffel des Thünen-Podcast „45 Minuten Zukunft“ kommt mit Fragen, die #Wissenschaft und #Gesellschaft bewegen – z. B.:
Sichern #Unterböden unsere Ernten im #Klimawandel?
Gibt es eine klimafreundliche #Landwirtschaft auf #Moor|en?
Ist die #Ostsee noch zu retten?
Gemeinsam mit unseren Gästen aus Wissenschaft und Praxis suchen wir nach Wegen, aktuelle gesellschaftliche #Herausforderungen zu meistern.