mstdn.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A general-purpose Mastodon server with a 500 character limit. All languages are welcome.

Administered by:

Server stats:

6.6K
active users

#Grundschule

11 posts8 participants5 posts today

tagesspiegel.de/gesellschaft/e (€) Entscheidung nach der #Grundschule : „Ich bin froh, dass ich nicht auf dem #Gymnasium war“
Anja Maria Wagemans ist erfolgreiche Professorin. Sie ist überzeugt: Wäre sie aufs Gymnasium gegangen, hätte sie diese Karriere nicht gemacht.
Lesenswerter Beitrag zum Thema #Schule (mit leider teils unterirdischen Kommentaren)

Der Tagesspiegel · Entscheidung nach der Grundschule : „Ich bin froh, dass ich nicht auf dem Gymnasium war“By Anja Maria Wagemans

"Die Dokumentation begleitet exklusiv eine erste Klasse ein Schuljahr lang. Sie zeigt, wie mit Sprachproblemen kämpfen, :innen und :innen am System verzweifeln und Förderkonzepte immer wieder scheitern. Der Film fragt auch, was es für einen besseren Übergang zwischen und braucht und sucht nach Lösungen, damit Kinder nicht bereits in der abgehängt werden."

ardmediathek.de/video/story/ab [Video, 45 Minuten]

www.ardmediathek.deStory: Schulverlierer - Abgehängt schon in der Grundschule? - hier anschauen2023 machte eine Meldung Schlagzeilen: 37 Erstklässler:innen der Gräfenau-Grundschule in Ludwigshafen waren sitzengeblieben - fast jedes dritte Kind. Doch was nach Einzelfall klingt, ist Teil eines alarmierenden Trends: Immer weniger Kinder beherrschen zentrale Fähigkeiten, um die erste Klasse zu bestehen. Manche scheitern an der Sprache, andere können keinen Stift halten. Dabei ist seit dem PISA-Schock vor 25 Jahren klar, wie wichtig frühkindliche Bildung ist. Die Dokumentation begleitet exklusiv eine erste Klasse ein Schuljahr lang. Sie zeigt, wie Kinder mit Sprachproblemen kämpfen, Lehrer:innen und Erzieher:innen am System verzweifeln und Förderkonzepte immer wieder scheitern. Der Film fragt auch, was es für einen besseren Übergang zwischen Kita und Schule braucht und sucht nach Lösungen, damit Kinder nicht bereits in der Grundschule abgehängt werden.

Wer liest, gewinnt! – 1. Augsburger Vorlesewettbewerb feiert großes Finale!

Lesen kann mehr als nur Wissen vermitteln – es begeistert, verbindet und macht stark. Genau das zeigte der 1. Augsburger Vorlesewettbewerb, der just in der #Stadtbücherei #Augsburg stattfand. Initiiert wurde das Leseprojekt vom Schulamt mit NetzwerkLESEN & Bäckerei IHLE. Ziel war, die besten Vorleser*innen zu finden.

🔗 freunde-stadtbuecherei-augsbur
#Lesen #Leseförderung #Grundschule #Mittelschule

💡 Ohrenspitzer-Hörtipp des Monats Juli: "Der wohltemperierte Leierkasten" von James Krüss 👉 Hier geht's zum Hörtipp: ohrenspitzer.de/files/Hoertipp

Ideal für Kinder ab 5 Jahren – und alle, die sich ihre Freude am Sprachspiel bewahrt haben.

✔️ Fördert Sprachgefühl und Freude an Reimen
✔️ Ist unterhaltsam für die Ferienzeit
✔️ Auch ideal für den Einsatz im Unterricht

Nicht immer alles auf die große Stadt schieben. Auch in der #Grundschule auf dem Dorf hat man inzwischen Drittklässler die von „durchficken“ reden, einen Sorgenfresser zum Kondom erklären und dann mit ihm und dem Raben Socke im Klassenraum Sex simulieren. Während des Unterrichts.

Gibt's hier jemand aus dem Raum Münster/Greven die/der Lust hätte im kommenden Schuljahr eine Kunst-AG an unserer Grundschule anzubieten? Es gibt eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 18 Euro/Stunde. Teilnehmen müssen 8-12 Kinder, ab welcher Klasse kann selbst bestimmt werden. Die AG soll 60-90 Minuten gehen, an 3-8 Terminen. Leider kann die Referentin des letzten Jahres dieses Mal nicht.
Fedi, do your magic. Vielleicht gibt's ja jemanden.
#grundschule #kunst #fedihelp #ehrenamt

Auf der Suche nach kreativen Anregungen für eine Projektwoche oder einzelne Projekttage?
Hier gibt's Ideen & Inspirationen für die Planung von Projektwochen und Projekttagen in #Grundschule und #Sek_I #SEK_II. Umfassende Materialien und Konzepte unterstützen Sie bei der Umsetzung dieser Inhalte. So wird sichergestellt, dass Projekttage spannend und nachhaltig gestaltet werden und die Neugier Ihrer Schülerinnen und Schüler für diese Themen geweckt wird.
bildungsserver.de/schule/ideen
#Schule #FediLZ

📚🐊 „Die Landtagskrokodile – Urzeitknochen in Gefahr“ – das neue Kinderbuch des @Landtag_BW ist da! 🐊📚

Lehrkräfte und Eltern aufgepasst: Mit diesem spannenden Detektivabenteuer lassen sich Leseförderung und erste Einblicke in politische Bildung wunderbar kombinieren – ideal für den Einsatz in der Grundschule! 👧👦📖

In Zusammenarbeit mit dem Oetinger Verlag ist ein Buch entstanden, das Politik kindgerecht, spannend und kreativ vermittelt. Die Autorin Mascha Matysiak und Illustrator Jan Saße haben mit viel Liebe zum Detail ein Storytelling geschaffen, das Kinder fesselt – und dabei ganz nebenbei erklärt, wie im Landtag Politik gemacht wird.

Landtagspräsidentin Muhterem Aras stellte das neue Kinderbuch „Die Landtagskrokodile“ Drittklässler in der Grundschule Gablenberg in Stuttgart vor und übergab es persönlich an die Schülerinnen und Schüler. "Wir wollen die Begeisterung der Kinder am Lesen wecken und sie dabei für politische Themen sensibilisieren", so Aras. 📖

🎒 Ab November 2025 gibt es ein begleitendes Bildungsprogramm im Landtag: Nach der Lektüre im Unterricht können Schulklassen vor Ort in die Welt der Landtagskrokodile eintauchen.

📦 Grundschulen in Baden-Württemberg können je einen Klassensatz kostenlos direkt beim Verlag bestellen (solange der Vorrat reicht). 📩

📘 Einzelexemplare sind im Buchhandel erhältlich.

Mehr Infos über das Buch und das Begleitprogramm gibt’s unter: fcld.ly/landtagskrokodile

#Landtagskrokodile #LandtagBW #Kinderbuch #PolitischeBildung #Grundschule #Lehrkräfte #Leseförderung

/Team LandtagBW

Seit gestern ist die Grundschulzeit von K2 nun vorbei. Zum Abschluss gab es von der Lehrerin nochmal eine große Mappe für *jedes* Kind in der Klasse. Mit einem Zeitplan der ersten 4 Jahre, was die wann besonderes gemacht haben. Mit Bildern (individuell für jedes Kind!), mit Texten (die die Kinder über die Zeit geschrieben haben über die einzelnen Aktionen).

Muss eine riesige Arbeit gewesen sein. Und ist echt total super. Spiegelt aber auch die Lehrerin wieder, die war echt gut. Kann man nur hoffen, das es in der weiterführenden Schule auch gut wird.

Es war auch während der Abschlussfeier ein krasser Unterschied zwischen den beiden Abschlussklassen zu sehen. Die eine Klasse alles recht wild durcheinander, getrennt von der Lehrkraft, die von K2 einheitlich (die hatten sich ein T-Shirt Design entworfen, dran gehalten und alle hatten das an, sogar die Lehrerin) und zusammen mit der Lehrkraft. (Das heißt nicht, dass die andere schlecht ist oder so - das kann ich gar nicht beurteilen - es ist nur ein deutlich auffallender unterschiedlicher Stil).

#Grundschule #lehrer #aufwand #berufung #Fedieltern

@fedieltern

Heute geht’s mir schon besser. Ich habe mich heute Morgen bewusst dafür entscheiden, mein Seminar an der Uni zu halten und bin hingefahren. Die Studis waren so lieb, der heutige Inhalt war sehr gehaltvoll und so kam ich automatisch und sehr nachhaltig auf andere Gedanken.
#FediLZ #Gewalt #Grundschule

🎬 Hörhäppchen „Ich sehe was, doch was hörst du?“

Unser Hörhäppchen eignet sich nicht nur wunderbar für die Zuhörförderung in der Kita und im Unterricht, sondern kann auch die eine oder andere Autofahrt in den Urlaub entspannter machen – ganz ohne zusätzliches Material!

Die passende Methodenkarte mit Materialliste, Kompetenzen und Einsatzvarianten gibt es auch dazu!

🔗 ohrenspitzer.de/files/Hoerhaep