mstdn.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A general-purpose Mastodon server with a 500 character limit. All languages are welcome.

Administered by:

Server stats:

7.2K
active users

#deutschpflicht

0 posts0 participants0 posts today
Continued thread

Besonders erbärmlich ist das, weil Mario #Czaja noch vor wenigen Tagen selbst die freie Sprache regulieren wollte.
Gerne austeilen, aber nie einstecken wollen: so kennen wir die #CDU (und auch die anderen Parteien weiter rechts)! /MS
---
RT @watch_union
#CDU-Generalsekretär Mario #Czaja plädiert für eine #Deutschpflicht auf Schulhöfen, er fürchtet "Parallelgesellschaften".
Was für ein faktenfreier Schwachsinn. Zwei- oder gar Mehrsprach…
twitter.com/watch_union/status

TwitterUnionWatch / @watch_union@mastodon.social on Twitter“#CDU-Generalsekretär Mario #Czaja plädiert für eine #Deutschpflicht auf Schulhöfen, er fürchtet "Parallelgesellschaften". Was für ein faktenfreier Schwachsinn. Zwei- oder gar Mehrsprachigkeit hat sich vielfach als positiver Entwicklungsfaktor gezeigt. /MS https://t.co/mVbijp97RG”

#CDU-Generalsekretär Mario #Czaja plädiert für eine #Deutschpflicht auf Schulhöfen, er fürchtet "Parallelgesellschaften".
Was für ein faktenfreier Schwachsinn. Zwei- oder gar Mehrsprachigkeit hat sich vielfach als positiver Entwicklungsfaktor gezeigt. /MS stuttgarter-zeitung.de/inhalt.

Stuttgarter ZeitungMario Czaja - CDU-Generalsekretär plädiert für Deutschpflicht auf SchulhöfenBy red/KNA

@conny_asf_ggg es geht bei nicht um oder besser sondern um die Legitimation von & motivierter, struktureller gegen .

Ich wäre ja dafür dass *innen ihre nicht auf ge-|te schicken dürften, sondern konsequent in deren lernen müssten...

Würde sicherlich die massiv verbessern!

@conny_asf_ggg
PS
Für den Lernerfolg ist eine gutes Unterrichtsklima mMn unverzichtbar.
ERGO - Unterricht auf Augenhöhe & Schüler*innen müssen sich angenommen fühlen. Das klappt, wenn sie sich einbringen können & dafür haben Lehrkräfte zu sorgen. Auch Werteerziehung ist wichtig.

Eine pauschale #deutschpflicht halte ich daher für kontraproduktiv.
ABER natürlich sollte man Schüler*innen anhalten(!), Deutsch zu lernen, jeden Versuch loben(!) & bitten(!!!), wenn möglich, Deutsch zu sprechen.

@conny_asf_ggg #deutschpflicht ist praxisfern.
Natürlich bittet die Pausenaufsicht Schüler*innen idR, Deutsch zu sprechen.
Im Unterricht sind Lernziele zentral, da hängt es von der Situation ab. Unterricht ist Austausch. So baute ich, wo möglich, Kompetenzen der Schüler*innen ein. (Dazu gehört die Sprache!)
Beim Schüleraustausch nutzte ich ab und zu die Sprache der Gäste. (Bei Englisch, Französisch für mich kein Problem)
mfG
Studiendirektorin a.D, Mathe/Physik, geb1950 ab 2016 im Ruhestand