mstdn.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A general-purpose Mastodon server with a 500 character limit. All languages are welcome.

Administered by:

Server stats:

11K
active users

#mehrsprachigkeit

2 posts2 participants0 posts today

Language Inequality: „Identität und kulturelle Zugehörigkeit spielen eine wichtige Rolle.“

Wer wird gehört und wer nicht? Sprache beeinflusst unsere Teilhabe an Bildung, Gesundheitsversorgung und gesellschaftlichem Leben. Doch nicht alle Sprachen gelten als gleich wertvoll. Im vergangenen Monat trafen sich in Luxemburg Aktivistinnen, Medienmacherinnen und Forscher*innen aus Europa und Lateinamerika, um gemeinsam über das Thema „Language Inequality“ zu sprechen. Die woxx hat […]

woxx.lu/language-inequality-id

Continued thread

Die Online-Treffen sind Teil des Angebots der Gruppe „FTSK Germersheim“ im Gutenberg-Netzwerk der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und richten sich an alle Absolvent:innen, die sich fachlich wie persönlich austauschen und vernetzen möchten.

Wir freuen uns auf einen spannenden Abend und zahlreiche Teilnehmende!



#RockYourBrand #FTSKGermersheim #UniMainz #Sprache #Kultur #Kommunikation #Multilingualism #Mehrsprachigkeit #University #Study #Germany #StudyInEurope

🎙 Gemeinsames Event von @SODa & NFDI4Objects
🗓 22. Juli 2025 | 14:00–15:30 Uhr
📍 Zoom → dainst-org.zoom.us/j/999744150
🆓 Keine Anmeldung nötig!

SODaForum trifft das CC „Authority Files and Community-driven Vocabularies“ mit einem Beitrag zur Weiterentwicklung von #TaDiRAH

Im Fokus:
🔹 #FAIR & #Interoperabilität
🔹 Community-getragene Konzeptarbeit
🔹 Neue #Forschungspraktiken & #Mehrsprachigkeit
🔹 Anbindung an SSH Open Marketplace & #HERMES ExpertBase

ZoomJoin our Cloud HD Video MeetingZoom is the leader in modern enterprise cloud communications.

🚀 SprachFit-Lehrkräfte und pädagogische Assistentinnen und Assistenten gesucht!
Wir suchen engagierte SprachFit-Lehrkräfte, pädagogische Assistentinnen und Assistenten, die bei der Sprachförderung unterstützen
Möchten Sie mithelfen, Chancengleichheit durch bessere Sprachförderung zu schaffen?
Jetzt bewerben! Mehr Infos: km.baden-wuerttemberg.de/de/se
#SprachFit #Sprachförderung #Bildung #Mehrsprachigkeit #Stellenangebot

"Was ist die Sprachenstrategie für Deutschland?" Diese Frage konnte ich jüngst nach einem Impulsvortrag mit diesem Titel mit dem Sprachendienst des @bmi diskutieren.

🗣️ Der #Staat und seine Einrichtungen als Instrumentarium einer vielfältigen #Gemeinschaft müssen für die Menschen, die hier leben, ansprechbar sein und diese ansprechen können. Gleiches gilt für Nachbarn, Partner und andere in der Welt. Aber: ... (1/4)

Neuer Bachelorstudiengang vermittelt #Mehrsprachigkeit in transkulturellen Zusammenhängen: Interdisziplinärer Studiengang "Sprachen, Kulturen, Kommunikation" startet zum Wintersemester 2025/2026 am @ftsk_unimainz / Qualifizierung für professionelles mehrsprachiges Handeln in mind. zwei und bis zu fünf #Sprachen in transkulturellen Kontexten 👉 presse.uni-mainz.de/neuer-bach

Aus „Interkulturelle #Bildung, #Migration und #Mehrsprachigkeit“ wird zum Wintersemester 2025/26 „Migration, Bildung und #Demokratie“:

Mit der inhaltlichen Weiterentwicklung ihres interdisziplinären Masterstudiengangs rückt die Pädagogische Hochschule #Karlsruhe den Zusammenhang von Migration und Demokratie stärker in den Fokus und reagiert auf wissenschaftliche, gesellschaftliche und politische Entwicklungen.

➡️ ph-karlsruhe.de/aktuelles/arti

Heute zwischen 15.05 und 16.50 Uhr auf WDR 5 bei "Quarks – Wissenschaft und mehr" ist DIPF-Bildungsforscher Martin Schastak als Experte zu Gast. Es geht um Mehrsprachigkeit in Schule und Kita. Die Sendung ist später auch in der Mediathek abrufbar.

www1.wdr.de/mediathek/audio/wd

Wer tiefer ins Thema einsteigen will, kann unseren Podcast aus der Reihe "Sitzenbleiben" zur #Mehrsprachigkeit anhören. Experte auch diesmal: DIPF-Wissenschaftler Martin Schastak.

dipf.de/de/dipf-aktuell/mediat

www1.wdr.deWDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehrAktuell, verständlich, kritisch - und unterhaltsam. So spannend kann Wissenschaft sein. Von Astronomie über Gesundheit, Psychologie, Umwelt, Tiere bis Digitales:  "WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr".

Beim TYPO3 Camp Mitteldeutschland 2025 (#t3cmd25) haben wir die Translation Handling Initiative vorgestellt.
Wir möchten den Übersetzungsprozess in #TYPO3 nachhaltig verbessern – einfacher, effizienter, verständlicher.

📥 Die Präsentation zum Nachlesen:
🔗 notes.typo3.org/s/deS7W21cH#tr

HedgeDoc logo
notes.typo3.orgTYPO3camp Mitteldeutschland 2025 Jena - HedgeDoc# TYPO3camp Mitteldeutschland 2025 Jena [TOC] ## Links zum Camp - [Lineupr](https://t3cmd.lineupr.c

Afrika ist ein vielsprachiger Kontinent und viele Erwachsene sprechen etliche Sprachen fließend. Eine Studie eines Forschungsteams um die Potsdamer Psycholinguisten Natalie Boll-Avetisyan und Paul O. Omane zeigt, dass die Wurzeln dafür bereits im Babyalter liegen: uni-potsdam.de/de/medieninform

Wir können viele Sprachen 🌍🌎

Heute 🥳 feiern wir die sprachliche Vielfalt – wie hier bei der Polizei Stuttgart! Wir sprechen viele Sprachen und sind für Euch da. Ganz egal, welche Sprache Ihr sprecht!

👮‍♀️👮 Unsere Kolleginnen und Kollegen mit mehrsprachigem Hintergrund helfen nicht nur bei der Kommunikation, sondern bringen wertvolles kulturelles Wissen mit, das unsere Arbeit bereichert. Denn Verständigung ist der 🔑 Schlüssel zu Vertrauen und Sicherheit. ♥️

Danke an 🇦🇱 Luan, 🇷🇴 Bianca, 🇭🇷 Antonio, 🇹🇷 Eda, 🇷🇺 Waldemar und 🇮🇹 Fabio für Eure Botschaft!

💬 Welche Sprachen sprecht Ihr? Schreibt es in die Kommentare! ✍️