mstdn.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A general-purpose Mastodon server with a 500 character limit. All languages are welcome.

Administered by:

Server stats:

15K
active users

#wald

36 posts36 participants0 posts today

Verhaltenstipps für Begegnungen mit #Wildschweinen: 🐗🌲 Wildschweine sind in Familienverbänden unterwegs und normalerweise scheu, aber in urbanen Gebieten können sie ihre Scheu verlieren. Wie verhält man sich richtig, wenn man einem #Wildschwein begegnet? Ich bin froh, dass sie mich bisher immer ignoriert haben.

#Wald #Sicherheit #Naturschutz #Verhaltenstipps #Naturerlebnis #Wildlife #UrbanWildlife

oekologisch-unterwegs.de/waldw

www.oekologisch-unterwegs.deSicher im Wald: Richtiger Verhaltenstipps für Begegnungen mit Wildschweinen
More from Tino Eberl

Frage zur #Biologie:
Wenn Pflanzen an der Oberfläche wachsen: was passiert unter der Erde, an den Wurzeln? Aus meinem Verständnis laufen physikalisch-chemische Mechanismen, die die Bausteine zB für das Wachsen der Blätter und Äste von unten nach oben transportieren. Was bleibt dann unten? Wird der Boden nur abgereichert oder verringert sich die Masse? Oder wächst der Baum, #Wald nur dann weiter, wenn die gleiche Masse an Nährstoffen an der Oberfläche wieder eingetragen wird?

🌳 Auf rund 2,7 Hektar entsteht in Emsbüren in Niedersachsen ein neuer Wald. 400 Hainbuchen, 4.000 heimische Traubeneichen, außerdem Salweide und Feldahorn für einen breiten Waldrand.

🌲 Um den Wald fit für die Zukunft und somit für den Klimawandel zu machen, setzen die Forstleute vor allem auf Vielfalt. Sie sei der Garant dafür, dass von allen Baumarten mindestens eine, besser noch mehrere, auch in 100 Jahren noch leben.
📝
ndr.de/nachrichten/niedersachs
#NDRNDS #Niedersachsen #Wald #Klimawandel

www.ndr.dePflanzen für den Wald der Zukunft: Landesforsten setzen auf Vielfalt um Klimawandel zu trotzenDie Pflanzsaison für neue Bäume in den von Trockenheit und Käfern ausgedünnten Wäldern geht in diesen Tagen zu Ende. Allein im Emsland haben die Niedersächsischen Landesforsten rund 90.000 Bäume gepflanzt.