Thünen-Institut<p>Im Jagdjahr 2022/23 halten <a href="https://wisskomm.social/tags/Rehe" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Rehe</span></a> den Rekord: Seit 2000 war die Zahl der erlegten oder bei Unfällen getöteten Tiere nie so hoch – v. a. in den waldreichen Ländern Bayern und Baden-Württemberg. Bei <a href="https://wisskomm.social/tags/Wildschweinen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Wildschweinen</span></a> haben die Zahlen dagegen abgenommen. Aktuelle Zahlen & Fakten: 👉 <a href="https://www.thuenen.de/de/themenfelder/raumnutzungsoptionen-wildtiermanagement/zahlen-fakten" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">thuenen.de/de/themenfelder/rau</span><span class="invisible">mnutzungsoptionen-wildtiermanagement/zahlen-fakten</span></a></p>