mstdn.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A general-purpose Mastodon server with a 500 character limit. All languages are welcome.

Administered by:

Server stats:

6K
active users

#Wahlprogramme

0 posts0 participants0 posts today

"Wir haben die der sechs größten demokratischen Parteien und der AfD für die 2025 analysiert und mit unseren Forderungen abgeglichen. Wir wollten wissen, ob die Parteien eine zukunftsgerichtete, Paris-taugliche anstreben. Ob und wie sie die biologische Vielfalt schützen und das Artensterben stoppen wollen." - @Wwf

wwf.de/themen-projekte/politis

www.wwf.deDer WWF Zukunftswahl-Check zur BundestagswahlZur Bundestagswahl haben wir uns die Wahlprogramme in Hinblick auf Klimaschutz- und Naturschutz angesehen und analysiert. Hier finden Sie die Ergebnisse.

Die Initiative für mehr Frauen in die Aufsichtsräte (#FidAR) hat die #Wahlprogramme bzw. deren Entwürfe der Parteien: SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, FDP, CDU/CSU, AfD, DIE LINKE und BSW hinsichtlich der #Gleichstellung in Deutschland untersucht und die Ergebnisse zusammengetragen.
#btw25
#btw2025
fidar.de/presse-aktuelles/ansi

FidAR e.V. – Frauen in die AufsichtsräteFidAR – Frauen in die Aufsichtsräte: Bundestagswahl am 23.02.2025

#kandidierendencheck #Bundestagswahl 2025

Wer tickt wie ich?

Herzlich Willkommen im #Wahlportal zur #Bundestagswahl 2025.

eine Übersicht über alle Direktkandidierenden in den 299 Wahlkreisen

Fragen & Antworten an und von den Kandidierenden
die Wahlprogramme der Parteien (sortiert nach Wahlergebnis der Wahl 2021, dann alphabetisch)

Was versprechen die Parteien in Sachen Integrität und Transparenz?

Wir haben einen #Wahlprogramme-Check gemacht.

abgeordnetenwatch.de/bundestag

abgeordnetenwatch.deBundestag | abgeordnetenwatch.de

🗳️ 📊 Wahlprogramm-Analyse: #Wirtschaftswende - Wohin steuern die #Parteien?

Ein Beitrag der Economists for Future:

„Die #Bundestagswahl 2025 ist eine wirtschaftspolitische Richtungsentscheidung. Welche Parteien setzen auf Zukunftsfähigkeit, soziale #Gerechtigkeit und #Klimaschutz – und wer riskiert Stillstand oder Krise?

Unsere Analyse der #Wahlprogramme zeigt: Zwischen den wirtschaftspolitischen Vorstellungen der Parteien liegen teils Welten. Besonders auffällig ist, dass gerade die Parteien, denen gemeinhin eine hohe #Wirtschaftskompetenz zugeschrieben wird, hier den größten Nachholbedarf haben.“

🔎 Die Analyse ist hier zu finden: econ4future.de/bundestagswahl-