mstdn.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A general-purpose Mastodon server with a 500 character limit. All languages are welcome.

Administered by:

Server stats:

16K
active users

#GroßeKoalition

5 posts4 participants0 posts today
Jahrzehnte war die Große Koalition ein Sonderfall in der bundesdeutschen Geschichte. Nun schmieden Union und SPD bereits das fünfte gemeinsame Bündnis - das allerdings kaum mehr groß genannt werden kann. Entscheidend für seinen Erfolg ist auch das Verhältnis zwischen den Parteichefs.#Politik #CDU #SPD #CSU #FriedrichMerz #LarsKlingbeil #AngelaMerkel #DeutscherBundestag #Bundestagswahl2025 #GroßeKoalition #Deutschland
Die Duz-Partner: Merz und Klingbeil zum Gelingen "verdammt"
n-tv NACHRICHTEN · Die Duz-Partner: Merz und Klingbeil zum Gelingen "verdammt"By n-tv NACHRICHTEN
Während der Koalitionsverhandlungen sollen sich die Teilnehmer mit öffentlichen Wasserstandsmeldungen zurückhalten. Einige Einschätzungen dringen dennoch durch und lassen tief blicken: Die SPD äußert sich zufrieden, die CSU verlangt mehr Kompromissbereitschaft.#Politik #GroßeKoalition #Koalitionsverhandlungen #ManuelaSchwesig #AlexanderDobrindt #Bündnis90DieGrünen
Kritische Töne aus der CSU: SPD-Topverhandler hochzufrieden mit Union
n-tv NACHRICHTEN · Kritische Töne aus der CSU: SPD-Topverhandler hochzufrieden mit UnionBy n-tv NACHRICHTEN

"Nur billiger Strom allein reicht nicht"

Die Energiewende geht mit der Groko weiter, wenn auch zu langsam, sagt Volker Quaschning. Keine Konzepte haben Union und SPD für die Wärme- und Verkehrswende.#erneuerbareEnergien #großeKoalition #Klimapolitik #Dekarbonisierung,CO₂-Neutralität
Nur billiger Strom allein reicht nicht

Klimareporter° · Nur billiger Strom allein reicht nichtBy Joachim Wille
Straffer Zeitplan, strikte Disziplin: Mit 16 Arbeitsgruppen geht Schwarz-Rot in die Koalitionsverhandlungen. Eine "Handreichung" verlangt von den SPD- und Unionsteilnehmern noch mehr: Verschwiegenheit und Professionalität. Das heißt etwa: Keine Selfies.#Politik #GroßeKoalition #Koalitionsverhandlungen #DeutscherBundestag
So streng sind die Regeln: Koalitionsverhandlungen mit Selfie-Verbot und Maulkorb
n-tv NACHRICHTEN · So streng sind die Regeln: Koalitionsverhandlungen mit Selfie-Verbot und MaulkorbBy n-tv NACHRICHTEN
Straffer Zeitplan, strikte Disziplin: Mit 16 Arbeitsgruppen geht Schwarz-Rot in die Koalitionsverhandlungen. Eine "Handreichung" verlangt von den SPD- und Unionsteilnehmern noch mehr: Verschwiegenheit und Professionalität. Das heißt etwa: Keine Selfies.#Politik #GroßeKoalition #Koalitionsverhandlungen
Koalitionsverhandlungen starten: Selfie-Verbot und Maulkorb - so streng sind die Regeln
n-tv NACHRICHTEN · Koalitionsverhandlungen starten: Selfie-Verbot und Maulkorb - so streng sind die RegelnBy n-tv NACHRICHTEN
Die ersten Gespräche zwischen Union und SPD verlaufen erfolgreich und münden nun in Koalitionsverhandlungen. Diese haben noch gar nicht begonnen, da sehnen CDU und CSU schon ein Ende herbei. Die Union stellt einen detaillierten Zeitplan für die kommenden Ereignisse auf.#Politik #CDU #CSU #SPD #Koalitionsverhandlungen #GroßeKoalition #DeutscherBundestag #Bundestagswahl2025 #FriedrichMerz #CarstenLinnemann #JensSpahn #AlexanderDobrindt
Zeitplan für Regierungsbildung: Union will Merz am 23. April zum Kanzler wählen
n-tv NACHRICHTEN · Zeitplan für Regierungsbildung: Union will Merz am 23. April zum Kanzler wählenBy n-tv NACHRICHTEN
Am Donnerstag soll der Bundestag in erster Lesung über die beiden Schuldenpakete von Schwarz-rot diskutieren. Zudem beginnen auch die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD. Die Gäste bei Markus Lanz streiten so heftig darüber, dass einer von ihnen kurz verzweifelt ist.#Politik #Sondervermögen #Schuldenbremse #Koalitionsverhandlungen #GroßeKoalition #KarlLauterbach
Koalitionstalk bei Lanz: Lauterbach: Keine Sozialleistungen aus Sondervermögen
n-tv NACHRICHTEN · Koalitionstalk bei Lanz: Lauterbach: Keine Sozialleistungen aus SondervermögenBy n-tv NACHRICHTEN
Zum Abschluss ihrer Sondierungen betonen Union und SPD eine Einigung beim Thema Migration. Wenige Tage später sieht es nicht danach aus. Die Sozialdemokraten äußern Zweifel an der Möglichkeit, bestimmten Gruppen den deutschen Pass zu entziehen. Auch die Zurückweisungen an der Grenze sind weiter strittig.#Politik #Koalitionsverhandlungen #GroßeKoalition #Migration #Zuwanderung
Streit um Migration geht weiter: SPD sieht hohe Hürden bei Aberkennung der Staatsbürgerschaft
n-tv NACHRICHTEN · Streit um Migration geht weiter: SPD sieht hohe Hürden bei Aberkennung der StaatsbürgerschaftBy n-tv NACHRICHTEN
Union und SPD wollen Geld für Infrastruktur und Verteidigung locker machen. Das Ifo-Institut betont, das Geld müsse tatsächlich zur Finanzierung zusätzlicher Investitionen genutzt werden. Chef Fuest pocht zudem auf eine generelle Priorisierung der Vorhaben.#Politik #Ifo-Institut #GroßeKoalition #CDU #CSU #SPD #Schuldenbremse #Sondervermögen
Schuldenbremse-Reform komplex: Ifo-Chef warnt künftige Regierung und fordert Kürzungen
n-tv NACHRICHTEN · Schuldenbremse-Reform komplex: Ifo-Chef warnt künftige Regierung und fordert KürzungenBy n-tv NACHRICHTEN
Die schwarz-roten Schuldenpakete für Bundeswehr und Infrastruktur stoßen bei den Grünen auf Ablehnung. Bei einem Treffen der Parteispitzen sollen Kompromisslinien ausgelotet werden. Ob das gelungen ist, bleibt vertraulich. Viel Zeit für eine Einigung bleibt nicht.#Politik #Sondervermögen #Bundeswehr #Koalitionsverhandlungen #GroßeKoalition #Bündnis90DieGrünen
Verhandlungen zu Sondervermögen: Gespräch mit den Grünen endet nach 90 Minuten
n-tv NACHRICHTEN · Verhandlungen zu Sondervermögen: Gespräch mit den Grünen endet nach 90 MinutenBy n-tv NACHRICHTEN