Wir sehen einen hohe Anteil an Stimmen für eine totalitär rassistische Partei mit offen faschistischen Parolen, sowie die Zustimmung zu Parteien, die ebenfalls auf populistisch chauvinistische Positionen setzen. Die besagten Parteien sehen sich durch die Wahlergebnisse bestätigt und legitimiert. Die zunehmend positive Bewertung totalitär-inhumaner Parolen, ist jedoch niemals ein Beweis für die Richtigkeit von Rassismus und Nationalismus. Die Zustimmung zu faschistischer Ideologie steht vielmehr für die Wirkmächtigkeit populistischer Hetze und Propaganda. Die wachsende Neigung zu totalitärer Strategie, Rassismus und Nationalismus, geht mit Ausgrenzung und Herabwürdigung anderer Menschen einher und zeugt von einem fatalen Verfall moralisch ethischer Kategorien. Die Beschneidung von Grund- und Menschenrechten ist schon jetzt unerträgliche Realität, sie verbietet sich grundsätzlich und erfordert dringend Widerstand.
In einer Situation, in der die Demontage von Menschenrechten durch Wahlergebnisse legitimiert und forciert werden soll, sind wir klar gefordert. Es gilt Freiheit und Menschenwürde auf allen gesellschaftlichen Ebenen zu verteidigen. Wir alle stehen in der Verantwortung, dass sich Geschichte nicht wiederholt. #noAfD #noNazis #gegenFaschismus