mstdn.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A general-purpose Mastodon server with a 500 character limit. All languages are welcome.

Administered by:

Server stats:

12K
active users

#digitalerZwilling

1 post1 participant0 posts today
BKG<p>🔷 Halbzeit für den <a href="https://social.bund.de/tags/DigitalerZwilling" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>DigitalerZwilling</span></a> Deutschland: 50 % beflogen! 🛩️<br>📍 Bis 2026 wird ganz 🇩🇪 als 3D-Modell erfasst – für Umwelt, Sicherheit, Verkehr &amp; Stadtentwicklung.<br>☀️ Jetzt brauchen wir nur noch wolkenfreies Wetter!</p><p>👉 Mehr zum Projekt: <a href="https://www.bkg.bund.de/DE/Forschung/Projekte/Digitaler-Zwilling/Digitaler-Zwilling_cont.html" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">bkg.bund.de/DE/Forschung/Proje</span><span class="invisible">kte/Digitaler-Zwilling/Digitaler-Zwilling_cont.html</span></a></p>
BKG<p>🇩🇪🤝🇫🇷 Deutschland &amp; Frankreich starten eine Initiative zu Digitalen Zwillingen! Gemeinsam für bessere <a href="https://social.bund.de/tags/Raumplanung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Raumplanung</span></a>, <a href="https://social.bund.de/tags/Katastrophenschutz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Katastrophenschutz</span></a> &amp; <a href="https://social.bund.de/tags/Umweltmanagement" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Umweltmanagement</span></a> über Grenzen hinweg. </p><p>Mehr Infos 👉 <a href="https://www.bkg.bund.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/BKG/DE/2025/250716-MoU-DigiZ-BKG-IGN.html" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">bkg.bund.de/SharedDocs/Pressem</span><span class="invisible">itteilungen/BKG/DE/2025/250716-MoU-DigiZ-BKG-IGN.html</span></a></p><p><a href="https://social.bund.de/tags/DigitalerZwilling" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>DigitalerZwilling</span></a> <span class="h-card" translate="no"><a href="https://social.numerique.gouv.fr/@ignfrance" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>ignfrance</span></a></span></p>
BKG<p>🚐🔭 Supermarktparkplätze sind perfekt fürs <a href="https://social.bund.de/tags/Vermessen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Vermessen</span></a>, weil:</p><p>Freie Flächen <br>+ starke Satellitensignale <br>= hohe Genauigkeit</p><p>Denn die zählt! Max. 10cm Abweichung dürfen zw. gelieferten &amp; tatsächlichen Daten liegen, die wir für den Digitalen Zwilling Deutschland brauchen. 📐</p><p><a href="https://social.bund.de/tags/DigitalerZwilling" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>DigitalerZwilling</span></a></p>
BKG<p>🚐🔭 Unser Team ist aktuell mit dem Vermessungsbus in Bayern unterwegs.</p><p>Mission: Anhand einzelner Messpunkte die Daten für den Digitalen Zwilling Deutschland kontrollieren. ✅</p><p>Wir wünschen weiterhin viel Erfolg und besseres Wetter! 🌞</p><p><a href="https://social.bund.de/tags/DigitalerZwilling" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>DigitalerZwilling</span></a> <a href="https://social.bund.de/tags/Vermessung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Vermessung</span></a> <a href="https://social.bund.de/tags/DigiZDE" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>DigiZDE</span></a></p>

CONF: „Messmodelle: Lernen am Modell“ – das Symposium an der Bauhaus-Universität Weimar (28.–29. April 2025) widmet sich der Geschichte und Zukunft physischer Modelle im Ingenieurwesen – von Leonardo da Vinci bis zum Digitalen Zwilling.
Was verraten historische Modelle über das Bauen – und wie sichern wir dieses Wissen für die Zukunft?
#Messmodelle #DigitalerZwilling #Bautechnikgeschichte
arthist.net/archive/47190

arthist.net"Messmodelle": Lernen am Modell (Weimar, 28-29 Apr 25)Bianka Trötschel-Daniels. Bauhaus-Universität Weimar, Apr 28–29, 2025, Registration deadline: Apr 21, 2025

Frage mich, warum wir die Gefahr von Drohnen und Spionage hinnehmen. Verbietet die Dinger doch einfach komplett und wenn eine ohne Genehmigung fliegt, holt man sie runter. 🧐

Oder man hört auf sich daran zu stören und ständig Spionage zu vermuten. Kriminelle brauchen ja nur warten, bis Deutschland den digitalen Zwilling für und gegen Bevölkerungsschutz finalisiert und auf ausländischen Clouds gespeichert hat und sich dann daran bedienen.

SAP ist weltweit der drittgrößte #Softwarekonzern und zugleich das einzige deutsche #Unternehmen, das in dieser Branche eine noch eine bedeutende Rolle spielt.

Was viele nicht wissen: #SAP ist der einzige Anbieter weltweit, der im Bereich #Städtevermarktung, #Märkte, #Stadien, #Veranstaltungen, #Ticketing, #Events, Eventlocations, #Sport, #Gastronomie, #Kino, Mitgliederverwaltung, #Marketing, #Webshops, #Merchandising und #Buchhaltung eine vollständige Komplettlösung ohne Schnittstellenprobleme und Medienbrüche anbietet. Gleichzeitig bietet SAP Schnittstellen zu allen anderen relevanten Anbietern.

Ein spannender Tag mit zahlreichen Experten und erstklassigen digitalen Lösungen – made in Germany.

#digitalisierung #digitalerzwilling
#Dynamodresden

Am 26. September findet das 30. #GeoForum des Kantons @BaselStadt statt.

💡 Ich darf im Rahmen der Veranstaltung mit Adrian Moser, Michael Berteld, Jonas Eckenfels und Christian Michel eine Podiumsdiskussion führen. Vielen Dank für die Einladung!

🚀 Schwerpunkte sind die Kantonale #Dateninfrastruktur KDI, die #Datenstrategie inklusive #OGD und der #DigitalTwin / #DigitalerZwilling (#GIS, #SwissGIS). Zu den diversen Themen gibt es vertiefte Informationen ...