mit Blick auf Minderheiten oder Frauen, die z. B. in Auswahlverfahren negativ bewertet und unsichtbar gemacht werden.
Exklusionsstrategien, die durch Technologie und sogenannte Biases (Verzerrungen) systematisiert und institutionalisiert werden.
#digitalisierung#ki#macht
BSI-Studie: Zahlreiche Schwachstellen in Krankenhausinformationssystemen
IT-Sicherheitsforscher haben im BSI-Auftrag IT-Systemen für Kliniken auf den Zahn gefühlt und Lücken gefunden, etwa bei Verschlüsselung und Zertifikaten.
#Digitalisierung - Die Deutsche Verwaltungscloud als strategischer Baustein für digitale Souveränität - "Ende März endet die Projektphase der Deutschen Verwaltungscloud (DVC). Mit Beginn der Produktphase stehen mehr als 30 Cloudservices für Bund, Länder und Kommunen zur Verfügung. Damit das strategische Instrument sein volles Potenzial für digitale Souveränität entfalten kann, sind alle gefordert. So der Aufruf von Jörg Kremer von der Fitko und Jens Fromm von Govdigital. Es brauche Mut, Veränderungsbereitschaft und Pragmatismus bei föderalen Gremien, IT-Dienstleistern und Kunden gleichermaßen. Die weltpolitische Lage zeigt es immer deutlicher: Digitale Souveränität ist essenziell für die staatliche Handlungsfähigkeit – sie ist längst keine abstrakte Vision mehr. Gerade die öffentliche Verwaltung muss in der Lage sein, IT-Infrastrukturen unabhängig und sicher zu betreiben." - von Jörg Kremer und Jens Fromm - Eventl. € https://background.tagesspiegel.de/digitalisierung-und-ki/briefing/die-deutsche-verwaltungscloud-als-strategischer-baustein-fuer-digitale-souveraenitaet
Die „große Methode“ sorgte gerade für redlichen Austausch und viel neuen Input #KI und #digitalisierung als wichtige Punkte für Sessionideen, aber auch mehr #hands-on in dieser digitalen Zeit
Stell dir vor: Alle deine Dokumente, automatisch sortiert und analysiert, ohne dass du selbst Hand anlegen musst! Ich teste für dich, wie paperless AI das Dokumentenmanagement revolutioniert – einfacher und schneller Zugriff garantiert. Entdecke, wie es dein Arbeitsleben verändern kann! #Dokumentenmanagement#SmartHome#KI#Technologie#Digitalisierung
ich glaube ja mittlerweile, die leute sind wirklich so dumm, wie sie sich hier geben. merz, esken, spahn, klingbeil, linnemann, alles fachlich totale nieten. dass nicht alle so sind, haben ja die grünen gezeigt, aber die meisten sind wohl so total spahn wie merz ...
Union und SPD haben offensichtlich den Ernst der Lage nicht verstanden: Auf die drängendsten Probleme und den eklatanten Digitalisierungsrückstand antworten die Parteien mit Bullshit-Bingo und kramen ihre Ladenhüter aus der Schublade. Dabei bräuchte Deutschland dringend etwas Digitalkompetenz. Doch Schwarz-Rot scheitert schon an einer ehrlichen Bestandsaufnahme der Realität.
Digitales Manuskript?! Exkursionstag am 2. April 2025 im #lwlarchivamt & Technischen Zentrum des #LandesarchivNRW in Münster für Studierende & Forschende der #unimuenster.
Programm: 3D- & Multispektraldigitalisierung, Bundessicherungsverfilmung, Restaurierungsworkshops & Diskussionen zu Originalerhalt/DH-Methoden.
Außerdem #TEI Schulungen des @scdh im Rahmen der Frühlingsschule.
Unsere tägliche Prognose gibt dir Einblick in die geplante Stromerzeugung in Deutschland, basierend auf offiziellen Daten aus der Energiewirtschaft:
Anteil Erneuerbarer Energien Unsere Prognose zeigt dir, wann besonders viel Strom aus Wind- und Solaranlagen zur Verfügung steht. So kannst du durch einen angepassten Verbrauch mehr grünen Strom nutzen und die Energiewende unterstützen.
Emissionen Steht viel Erneuerbare Energie im Netz bereit, reduzieren klimaschädliche Kohle- und Gaskraftwerke ihre Leistung. Und damit verringern sich auch die anfallenden CO2-Emissionen pro erzeugter Kilowattstunde.
Börsenstrompreis Wir zeigen, wie sich der Strompreis am Spotmarkt ändert. Hier wird klar: Klimafreundlich erzeugter Strom ist günstig! Hast du einen dynamischen Stromtarif, kannst du nicht nur Emissionen, sondern auch deine Energiekosten senken.
PeakPick möchte die Energiewende und die Notwendigkeit von erzeugungsabhängigem Stromverbrauch stärker in das Bewusstsein von Menschen rücken. Wir sind davon überzeugt, dass die Beteiligung der Gesellschaft durch Digitalisierung entscheidend für diese große Transformation ist. Mit unserer Datenvisualisierung wollen wir dabei möglichst viele Menschen über Soziale Netzwerke erreichen.
Du hast Fragen zu unserer Strommix-Prognose? Gerne beantworten wir sie in den Kommentaren!