Continental peilt dank Jobabbau mehr Ertragskraft an
Der Automobilzulieferer Continental hat mit der schwächelnden Lage der Autoindustrie zu kämpfen. Der Umsatz ging 2024 zwar zurück - Jobabbau und die Reifensparte lassen den Gewinn dennoch steigen.
Bericht der FT: Spekulationen über Tesla-Einstieg bei Nissan
Steigt Tesla beim kriselnden Autobauer Honda ein? Laut einem Medienbericht hofft die japanische Seite auf eine Beteiligung und wirbt mit Nissans US-Werken.
Autozulieferer Continental streicht weitere 3.000 Stellen
Angesichts der Krise in der Autoindustrie will Continental in der Entwicklung weitere Stellen abbauen. Es ist bereits die zweite Welle von Job-Einschnitten, bevor die Autozuliefersparte an die Börse gehen soll.
Japanische Autobauer: Fusion von Honda und Nissan abgeblasen
Schwächelnde Geschäfte in China, wachsende Konkurrenz auf dem E-Auto-Markt: Japans zweit- und drittgrößter Autobauer wollten sich mit einer möglichen Fusion dagegen stemmen. Die Pläne sind nun gescheitert.
Autobauer: Fusion von Honda und Nissan könnte scheitern
Wegen des harten Wettbewerbs bei Elektrofahrzeugen planten Japans zweit- und drittgrößter Autobauer eine Fusion. Doch es scheint nicht nur Probleme bei der Bewertung der zwei Unternehmen zu geben.
Warum müssen wir eigentlich die #automobilbranche in #deutschland retten und dies mit unseren #Steuergeldern finanzieren?
Die deutschen Autobauer sind mit ihrer Linie in voller Länge gescheitert und wir sollen das ausgleichen? Damit #Investoren zufrieden sind? Am Ende wird nur Geld von unten nach oben verschoben.
Eventuell sollten deutsche #Unternehmen einfach wieder damit anfangen #Innovativ zu handeln und nicht immer auf den #Staat warten und auf #Geld hoffen.
#VW #volkswagen #automobilbranche
Die Belegschaft, die Arbeiter und Angestellten müssen verzichten und sparen, weil die Aktionäre ja ihre Dividende brauchen. Allen voran die Firma #porsche.
Das ist so widerwärtig verlogen, dass man aus dem Kotzen nicht mehr heraus kommt!
Zerschlagen, den Laden!
RE: https://bsky.app/profile/did:plc:vwd2k2qguijv7rni4mc5pdya/post/3lebxwfkc4s2q
Japanische Autokonzerne Honda und Nissan verkünden Fusionspläne
Die japanischen Autohersteller Honda und Nissan verhandeln schon länger über einen Zusammenschluss - nun haben sie diese Gespräche bestätigt. An der Allianz könnte auch Mitsubishi beteiligt sein.
VW-Tarifkonflikt: Verhandlungsrunde gerät zur Hängepartie
Der Volkswagen-Konzern will Stellen abbauen und Gehälter kürzen. Seit zwei Tagen verhandeln nun Arbeitnehmer und VW miteinander. Doch ob es einen Kompromiss gibt, ist immer noch unklar.
"The FOSS LÄND Community“ klingt witzig - aber sie meinen es offensichtlich ernst: Die Baden-Württembergische #Automobilbranche hat einen Letter-of-intent veröffentlicht um "konkrete Handlungsempfehlungen zu entwickeln, um den Einsatz von #FOSS in der Automobilwirtschaft in #BadenWürttemberg nachhaltig zu stärken. Kernstück soll eine neue Anlauf- und
Koordinierungsstelle bei der Landesagentur e-mobil BW zur gezielten Förderung und zum Wissensaustausch von FOSS sein."
Automobil-Experte - Bratzel: "Es brennt in der deutschen Autoindustrie lichterloh"
Wenn nicht Kostenstrukturen geändert und neue Technologien entwickelt würden, dann stehe es schlecht um den Autostandort und um Volkswagen, so Stefan Bratzel.#VW #Automobilbranche #Automobilbauer #Werksschließungen
Entlassungen und Werksschließungen - das droht den Autobauern