mstdn.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A general-purpose Mastodon server with a 500 character limit. All languages are welcome.

Administered by:

Server stats:

6K
active users

#wohnungsnot

1 post1 participant0 posts today

Heute habe ich folgendes Konzept kennengelernt: Zwei 18jährige mieten eine überteuerte Wohnung an, die als "möbliert" angeboten wurde. Die Jungs richten die Wohnung ein wenig her und vermieten sie nun über #Airbnb - vermutlich mit Zustimmung des Vermieters. Normale Mieter*innen können bei so viel Geldgier von Vermieter und Mieter und so viel Wohlwollen des Gesetzgebers nicht mehr mithalten. #wohnungsnot #moebliert

Wie bekommt man Eurer Meinung nach passende Mietinteressenten auf so ein Mietangebot: https://www.familie-zwoelfer.de/whg-boey2 ? Beim ersten Versuch scheiterte ich am Jobcenter (es teilte mir mit, dass die Betriebskosten für eine Alleinstehende Person zu hoch seien um dauerhaft übernommen zu werden)...
Update: Bei "Betriebskosten" waren nur die Kosten für Wasser, Müll und Lichtstrom etc... dem Jobcenter gegeben worden, nicht aber für Nachtstrom (Nachtspeicheröfen). Aber die sind anscheinend maßgeblich für die Kriterien im SGB, ob eine Person dauerhaft die Nebenkosten von der Kommune bezahlt bekommen muss. Und klar: Wir hatten das Jobcenter vor Ort gefragt, dass die örtlichen Sätze genau kannte.
@Thea_gruen@troet.cafe Vielleicht braucht es noch einen Ausnahme im SGB für die Zeit der Wohnungsnot? Wäre das nicht etwas, wofür die Oppostion eintreten sollte?
Gibt es bei den Grünen Ansprechpersonen für dieses spezielle Thema, die vielleicht auch noch im Fediverse sind?
#Wohnungsnot #Wohnungsangebot #passende #Person #finden
#Beamtenanwärter #referendariat

www.familie-zwoelfer.de69qm-Wohnung in Bad Oeynhausen zu vermieten | Familie Zwölfer 5.xReferendariat / Ausbildung / duales Studium + Wohnungssuche? Wir haben etwas für Sie: Vermietung einer hellen, ruhigen Wohnung in Bad Oeynhausen (befristet bis max. Juni 2028).

Auf Mallorca wächst die Wut auf deutsche Touristen wegen Wohnungsnot & steigender Preise. Parolen wie „Deutsche raus“ sorgen für Empörung bei Politik & Einheimischen. Die Insel kämpft mit Massentourismus, Wohnungsmangel & sozialen Spannungen. Wie geht es weiter? 🌍🏠 #Mallorca #Tourismus #Wohnungsnot #DeutscheRaus n-tv.de/panorama/Deutsche-raus
#newz

n-tv NACHRICHTEN · Immer mehr Touristen: "Deutsche raus" auf Mallorca: Was hinter der Wut stecktBy Marc Dimpfel

Als Gewerkschaften unsere Art zu wohnen revolutionierten I #Wohnungsnot ist eines der drängendsten Probleme unserer Zeit. Ab den 1920er Jahren trieben die #Gewerkschaften den sozialen Wohnungsbau in Deutschland voran.

🎙️ Welche aktivistischen und politischen Lösungen gibt es heute, um Wohnungsnot zu bekämpfen? Darüber sprechen wir u.a. mit Jonathan Diesselhorst von der IG BAU in der neuen Podcast-Folge von „Geschichte wird gemacht“.

🎧 Hier reinhören: gewerkschaftsgeschichte.de/end

Gerade einen Anruf von der bei der #IV für Hilfsmittel und Umbauten zuständigen Sachbearbeiterin erhalten, wo sie auf meine E-Mail eingeht, in der ich dargelegte, dass #Schadenminderungspflicht, die von Versicherten bei Wohnungssuche verlangt wird, gegen die #Behindertenrechtskonvention verstoße und im gegenwärtigen Umfeld der #Wohnungsnot zynisch klinge.

Sie hat gemeint, es gehe um Aufklärung.

Ich habe geantwortet, wann Eigentümer*innen aufgeklärt werden, dass auch sie Verantwortung tragen.

Replied in thread

@tazgetroete

#RuthLangFuentes erwähnt Faktoren, die zur #Wohnungsnot beitragen: #Zweckentfremdung für #Tourismus, z.B. AirBnB, und #Leerstand.

Doch im #Wohnzimmer steht ein #Elefant, der viel größer ist als diese: Die absurde #Ungleichverteilung des vorhandenen #Wohnraums!

In den 1950er Jahren belegte jeder Mensch in DE durchschnittlich 15 m². Heute sind es 47 m²!
Als angemessen nach #SGB gelten für einen Single-Haushalt 45 m², plus 15 m² für jede weitere Person.

Ich kenne (hust) Singles, die auf 80 oder gar 120 m² leben, Paare auf 150 m², usw. — das sind Normal- bis Gutverdiener, aber keine Reichen.

An das Thema wollen aber nicht mal #Grüne oder #DieLínke ran, denn das eigene Klientel ist gespalten in Menschen mit viel und wenig bis gar kein Platz.

Und ich habe auch keine Lösung 😞

Continued thread

Folge einer zu geringen Bewilligung von Mietzahlungen durch das #Jobcenter im Bereich der #KdU kann zum Beispiel sein, daß man so ueber den Umweg der KDU realpolitisch als Auswirkung eine Sanktionierung realisiert, ohne dass von #Sanktionen die Rede ist.

#SozialeSegregation
#Wohnungsarmut

Strukturelle #Wohnungsnot & #Wohnungslosigkeit

2. Durch die #Genehmigungspflicht für das #Wohnen in der #KdU kann eine verweigerte Genehmigung zur Anmietung einer Wohnung #Wohnungslosigkeit generieren

#Wohnungsbau kann neben anderen Ansatzpunkten eine Strategie gegen #Wohnungsnot sein, aber nicht durch Hinsetzen eines neuen Stadtteils mitten in die Frischluftschneise einer hitzegeplagten Metropole – und zu Lasten von Schieneninfrastruktur, die unverzichtbar ist, sei es, weil sie durch S21 quantitativ nicht ersetzbar ist, sei es als Ergänzung von #S21 im Sinne einer von vielen beworbenen Kombilösung. ..."
parkschuetzer.de/statements/21

#Petition dazu.Keine Lex #Stuttgart21
weact.campact.de/petitions/spu

www.parkschuetzer.deparkschuetzer.de Statement 217266 von PS-RedaktionEin Parkschützer Statement

Berlin-Pankow: Mega-Projekt mit 5000 Wohnungen drohen Klagen – aus Angst um Hasen

Ich bin immer wieder gespalten, wie sehr sich diese Initiativen aus echtem Umweltschutz oder den Bedenken von Eigenheimbesitzern speisen, denn die meisten Gegner würden sich er nie in eine umgebautes Bürogebäude ziehen wollen. Das ist immer nur für die anderen.

#Umwelt #Wohnungsnot #Pankow

morgenpost.de/bezirke/pankow/a (€)

archive.ph/jSY19

Berliner Morgenpost · Berliner Mega-Projekt drohen Klagen – aus Angst um HasenBy Thomas Schubert

Während Konservative und Liberale die Lösungen für die Wohnungsnot im bestehenden System suchen, äußern linke Politiker, Forscher und Aktivisten aus der Mietenbewegung hingegen meist den Anspruch, eine grundlegende Kritik an den Verhältnissen auf dem Wohnungsmarkt zu üben. Die vorgebrachte Kritik wird diesem Anspruch aber meist nicht gerecht und unterliegt selbst Illusionen und Verkürzungen

17.06.25 | 19:00
die wohngemeinschaft
Richard-Wagner-Straße 39
#koln #koeln #Gentrifizierung #Wohnungsnot

Erinnert sich noch jemand an "Deutsche Wohnen & Co enteignen". Oder das "Bündnis für Wohnungsneubau und bezahlbares Wohnen"?

Die kompetente Frau Dr. ...

"Weil Wohnungen fehlen: In Berlin leben Tausende Kinder und Jugendliche in Obdachlosenunterkünften"
tagesspiegel.de/berlin/weil-wo (archive.is/Nt9nr)

Der Tagesspiegel · Weil Wohnungen fehlen: In Berlin leben Tausende Kinder und Jugendliche in ObdachlosenunterkünftenBy Robert Kiesel