»Es ist genauso wichtig, Kunst durch KI zu erforschen, wie KI durch Kunst.«
Wohin bewegt sich die digitale Kunstwissenschaft, Tristan Weddigen?
Im neuen Podcast von @Spektrumverlag spricht @TristanWeddigen, Direktor an der Bibliotheca Hertziana, über KI als Forschungswerkzeug und Kulturphänomen. https://www.spektrum.de/podcast/wohin-bewegt-sich-die-digitale-kunstwissenschaft-tristan-weddigen/2271022
#DigitalArtHistory #Kunstwissenschaft #KI #Kulturphänomen #KünstlicheIntelligenz #SpektrumPodcast #MaxPlanck
Biomolekulare Kondensate wurden lange belächelt, sind aber zentrale Akteure des Lebens. Sie regeln wichtige Prozesse in unseren Zellen — und könnten neue Therapien gegen Krankheiten wie Alzheimer oder Krebs ermöglichen.
#BiomolekulareKondensate #Blobs #RNA #SpektrumDerWissenschaft #SpektrumPodcast #Zellbiologie #SpektrumDerWissenschaftDerPodcast
Studien- und auch Forschungsergebnisse zeigen: Einsamkeit und Ausgrenzung führen zu Frust und können fatale gesellschaftliche Folgen haben.
#Ausgrenzung #BedrohungDemokratie #Einsamkeit #Populismus #Radikalisierung #SpektrumDerWissenschaft #SpektrumPodcast #ZurückZumThema
Eine alternative Theorie der Schwerkraft: Die junge Physikerin Claudia de Rham erforscht die „massive Gravitation“. Ein Vorhaben voller persönlicher und fachlicher Herausforderungen.
#ClaudiaDeRham #DunkleEnergie #MassiveGravitation #Schwerkraft #SpektrumDerWissenschaft #SpektrumPodcast #SpektrumDerWissenschaftDerPodcast
Wer verletzt wurde, verletzt später auch andere: Forschende sehen Ausgrenzung als zentralen Faktor bei gewalttätigem und radikalisierten Verhalten — und fordern ein Umdenken.
#Ausgrenzung #Folgen #Gewalt #Psyche #SpektrumDerWissenschaft #SpektrumPodcast #SpektrumDerWissenschaftDerPodcast
Schafe, Kühe und Ziegen sind zu komplexen Gedanken und Emotionen fähig. Das zeigen Experimente. Fachleute fordern deshalb, unser Verständnis von Tierwohl und Haltung zu überdenken.
#Nutztiere #SpektrumDerWissenschaft #SpektrumPodcast #Tierleid #Tierrechte #Tierwohl #SpektrumDerWissenschaftDerPodcast
Das Langlands-Programm will die Mathematik revolutionieren. 2024 gelang Forschenden ein wichtiger Durchbruch. Was hinter dem Projekt steckt — und was ein mathematischer Erotikfilm damit zu tun hat.
#Beweis #Frenkel #Langlands #Mathematik #SpektrumDerWissenschaft #SpektrumPodcast #SpektrumDerWissenschaftDerPodcast
Wer seinen Hund verstehen will, muss wissen, wie die Verbeiner die Welt wahrnehmen und wie sie denken. Deshalb ist es wichtig, den Geruchssinn und das Hunde-Gehirn zu verstehen.
#Erziehung #Geruchsinn #Hunde #Hundeschule #SpektrumDerWissenschaft #SpektrumPodcast #SpektrumDerWissenschaftDerPodcast
Ein Netz aus Unterseekabeln durchzieht die Weltmeere. Ihre Bedeutung für den Datenverkehr ist unermesslich. Doch sie vor Schäden und Angriffen zu schützen, ist eine schwierige Aufgabe.
#Daten #Russland #Sabotage #SpektrumDerWissenschaft #SpektrumPodcast #Unterseekabel #SpektrumDerWissenschaftDerPodcast
Ein Jahr nach der Legalisierung streitet Deutschland weiterhin über den Umgang mit Cannabis. Doch was hat sich in dem Jahr verändert? Wie die neue Gesetzeslage sich ausgewirkt hat und was Fachleute jetzt fordern.
#Cannabis #Kiffen #Legalisierung #Risiken #SpektrumDerWissenschaft #SpektrumPodcast #SpektrumDerWissenschaftDerPodcast
Eine Ankündigung des Tech-Riesen Microsoft sorgt für Aufsehen. Ist das eine Revolution der Quantencomputer? Warum Fachleute widersprechen und wie der Streit die Forschungswelt spaltet.
#Microsoft #Quantencomputer #Qubits #SpektrumDerWissenschaft #SpektrumPodcast #SpektrumDerWissenschaftDerPodcast
Großwärmepumpen könnten die Zukunft sein. Denn sie sind klimafreundlich, effizient und nachhaltig. Doch hohe Kosten und technische Hürden bremsen den Durchbruch.
#ErneuerbareEnergie #Fernwärme #Großwärmepumpe #SpektrumDerWissenschaft #SpektrumPodcast #Wärmepumpe #SpektrumDerWissenschaftDerPodcast
Die Stromnetze stoßen an ihre Grenzen: Mehr erneuerbare Energien, E-Autos und Wärmepumpen erfordern smarte Lösungen. Wie sichern wir die Netze für die Zukunft?
#Netzqualität #SpektrumDerWissenschaft #SpektrumPodcast #Strom #Stromnetz #Strompreis #SpektrumDerWissenschaftDerPodcast
Das Deutschlandticket ist beliebt, doch ob es fortgeführt wird, ist unklar. Was bringt es wirklich für Klimaschutz und Verkehrswende? Zeit für eine Zwischenbilanz.
#58EuroTicket #Deutschlandticket #Nahverkehr #öpnv #SpektrumDerWissenschaft #SpektrumPodcast #SpektrumDerWissenschaftDerPodcast