Bitte nicht über das doppelte Posten wundern, dies ist eine korrigierte Fassung, damit unsere nicht oder schlecht sehen könnenden Mitmenschen dennoch gut ’lesen’ können.
#Wetter #Artenvielfalt #Menschen #Naturkrise #Politik #Klimaschutzgesetz #Lebensgrundlagen #NABU #Aufruf #FridaysForFuture #f4f #Klimastreik #Klimakrise #Klimaschutz
Das Wetter wird extremer, die Artenvielfalt nimmt rapide ab, immer mehr Menschen sind von den Auswirkungen von Klima- und Naturkrise direkt betroffen. Trotzdem weicht die Politik das Klimaschutzgesetz auf und setzt den Rotstift bei Klima- und Naturschutz an. Das ist fahrlässig und gefährlich. Und deswegen wird es höchste Zeit wieder auf die Straße zu gehen.Am Freitag, 20. September, ist Klimastreik.
Denn wir müssen unsere Lebensgrundlagen, unsere Artenvielfalt, unser Klima erhalten. Als NABU unterstützen wir den Aufruf von Fridays For Future zum Klimastreik und werden laut für eine bessere, gerechtere Klimaschutzpolitik. Denn schon jetzt verlieren Menschen ihre Heimat auf Grund von Waldbränden, Überschwemmungen und anderen Katastrophen, die durch die Klimakrise verstärkt werden. Hinzu kommt, dass rechtsextreme und populistische Kräfte die Klimakrise in Frage stellen und gezielt effektiven Klimaschutz blockieren. Das dürfen wir nicht zulassen.
nabu.de/news/2024/09/klimastre…