Genossenschaftlich arbeiten und wirtschaften, statt durch prekäre Arbeitsbedingungen ausgebeutet werden!
#genossenschaft #arbeit #arbeitsbedingungen
https://www.srf.ch/news/wirtschaft/reinigungsbranche-die-selbstbestimmten-reinigerinnen

Genossenschaftlich arbeiten und wirtschaften, statt durch prekäre Arbeitsbedingungen ausgebeutet werden!
#genossenschaft #arbeit #arbeitsbedingungen
https://www.srf.ch/news/wirtschaft/reinigungsbranche-die-selbstbestimmten-reinigerinnen
Beim DRK Sangerhausen wird als #Arbeitszeitmodell den Bewerber*innen auch eine 4-Tage-Woche angeboten. Es tut sich was, bei den #Arbeitsbedingungen in der #Pflege.
+++ Ausgabe 2/2025 der Zeitschrift „Das Hochschulwesen“ (#HSW) erschienen +++
Die Ausgabe behandelt in vier Beiträgen #Handlungsfelder von Hochschulen. Zwei Artikel beziehen sich auf die #Arbeitsbedingungen an #Hochschulen, zwei weitere auf die Aufgaben der Hochschulen nach außen – digitale #Schulentwicklung und Einflussname auf die innenpolitische und gesellschaftliche Entwicklung – beim Thema #Zuwanderung
Informationen und Bestellungen:
https://www.universitaetsverlagwebler.de/hsw
„Wer sich beschwert, muss mit einer Entlassung rechnen“ #Landwirtschaft #Peru #Arbeitsbedingungen
Maria und Claudia sind beide seit Jahrzehnten im Landwirtschaftssektor tätig – unter anderem in der Saatgutproduktion. Dabei werden Blüten von Hand bestäubt, damit sie mehr Samen produzieren. „Eine Melone liefert normalerweise 50 Samen, doch wir verdreifachen diese Menge.“ Eine harte Arbeit, neuneinhalb Stunden pro Tag unter der prallen Sonne, mit 40 Minuten Mittagspause.
https://www.infostelle-peru.de/gesellschaft/wer-sich-beschwert-muss-mit-einer-entlassung-rechnen/
Das Agrarförderungsgesetz: eine Achterbahnfahrt #Peru
Die industrielle #Landwirtschaft ist bekannt dafür, umweltschädlich zu wirtschaften, unter anderem durch den Einsatz von Agrochemikalien. Ein ganz anderes, aber nicht weniger drastisches Problem sind die #Arbeitsbedingungen der Menschen, die auf den Feldern und in der Abfertigung der Exportprodukte arbeiten. Viele davon sind Frauen.
https://www.infostelle-peru.de/wirtschaft-und-bergbau/das-agrarfoerderungsgesetz-eine-achterbahnfahrt/
Serbien: Sieg im Kampf gegen Lohnraub
Die Anarcho-Syndikalistische Initiative (ASI-IAA) in Serbien berichtete am 08.06.:
Letzten Monat wurde unsere Gewerkschaft von Z.K. kontaktiert, einem langjährigen Bauarbeiter aus Novi Sad. Letztes Jahr arbeitete der Genosse Z. bei der Straßenbaufirma Lukač Putevi aus Temerin. Die Chefs hatten ihn aber nicht angemeldet und laut Tarifvertrag sollte er 60.000 Dinar (511,85 EUR) alle zwei Wochen erhalten. Als er den Betrieb verließ, wurde er um seinen Lohn betrogen und die letzten zwei Wochenlöhne wurden nicht ausgezahlt.
Die Firma wird von den Eigentümer*innen Jozef und Roza Lukač, sowie dem Direktor Dejan Dimitrijević geleitet. Die #Arbeitsbedingungen waren schrecklich; viele Arbeiter*innen von Lukač Putevi haben weder einen #Arbeitsvertrag, noch eine grundlegende #Schutzausrüstung bekommen, so dass Z. bei den Arbeiten beim Asphaltieren Verbrennungen an den Fußsohlen erlitt. Niemand fühlte sich für diesen Arbeitsunfall zuständig und Z. erhielt keine Entschädigung oder medizinische Versorgung.(...)
Nach dem Druck der Kampagne, an der auch Genoss*innen der CNT[-IAA] (der spanischen Sektion unserer Internationale) teilnahmen, erhielt Z. sein verdammtes Geld.(...)
Ganzer Text:
https://anarchosyndikalismus.noblogs.org/post/2025/06/14/serbien-sieg-im-kampf-gegen-lohnraub/
Kritisches Buch über "Fast Fashion":
Vom Weben der Grenze – Zonen und Rhythmen der Fast Fashion
https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-7618-1
#mode #fastfashion #kleidung #arbeit #arbeitsbedingungen #lieferketten #
#Brasilien verklagt #BYD wegen Verletzung von Arbeitsrechten
Wegen "Sklaverei ähnlicher" #Arbeitsbedingungen beim Bau eines BYD-Werkes in Brasilien wird der chinesische Autokonzern verklagt und soll Schadenersatz zahlen. https://www.heise.de/news/Brasilien-verklagt-BYD-wegen-Verletzung-von-Arbeitsrechten-10419350.html
Gewerkschaft fordert bessere Arbeitsbedingungen für Floristinnen in Stadt und Landkreis Fürth
Ich denke, es wäre die richtige Zeit schöne, kritische Anti-KI Aufkleber #Sticker in Umlauf zu bringen.
Jedenfalls habe ich noch keine Bestellmöglichkeit gefunden. ...
#Wasserverbrauch #Energiebedarf #Mündigkeit #Lernen #Denkbefreiung #Kolonialismus #Machtmissbrauch #Mittelalter #Fairness #Menschlichkeit #Bias #Diskriminierung #Vertrauen #Papagei #Arbeitsbedingungen #Leitplanken #Urheberrecht ...
3/3 Die #CDU sollte also nicht die Menschen für faul halten. Sie sollte lieber dafür sorgen, dass es bessere #Ausbildung, faire #Löhne und gute #Arbeitsbedingungen gibt. Dann finden Unternehmen auch die Fachkräfte, die sie brauchen.#EinfacheSprache
Laut einer aktuellen #Umfrage arbeiten 68 Prozent der Deutschen trotz #Krankheit im #Homeoffice.
Viele schätzen zwar die #Flexibilität und den Wegfall des Arbeitswegs, berichten aber auch von längeren Arbeitszeiten und körperlichen Beschwerden.
#Deutschland liegt beim Homeoffice-Einsatz im internationalen Vergleich weit vorn.
https://www.dw.com/de/studie-mehrheit-der-deutschen-arbeitet-krank-im-homeoffice/a-72424897
1. Mai – Tag der Arbeit
Heute feiern wir die vielen Errungenschaften der Gewerkschaften, die vor über 100 Jahren die #Arbeitszeit von 12 auf 8 Stunden pro Tag reduziert haben. Das sind 33,33% weniger!
Eine Umstellung auf eine 4-Tage-Woche würde die Arbeitszeit nur um 20% verringern, verbessert fast immer die Arbeitsbedingungen, immer aber Lebensqualität! Lass uns weiterhin für bessere, faire #ArbeitsBedingungen kämpfen!
Zum Tag der Arbeit rücken wir die oft übersehene Rolle von Schulassistent*innen ins Licht. Die explorative Studie von Florian und Maike Schindler untersucht die wahrgenommenen Belastungen und Ressourcen dieser Berufsgruppe an verschiedenen Schulformen in Nordrhein-Westfalen.
#TagDerArbeit #Schulassistenz #Arbeitsbedingungen #Inklusion #Bildungsforschung #Literaturtipp
#peDOCS
https://www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=23415&pk_campaign=SocMed&pk_kwd=mastodonsource_opus=21704
Neue Studie unseres WSI: Dass in vielen Betrieben #Arbeitskräfteknappheit herrscht, hängt auch mit unzureichenden #Löhnen, widrigen #Arbeitsbedingungen und fehlenden Investitionen in Aus- und #Weiterbildung zusammen.
Alle Zahlen: https://www.boeckler.de/de/boeckler-impuls-mangel-zeugen-mangel-68442.htm
Als praktisches Beispiel: Wer sich auf die Sommerhitze vorbereiten will, findet da Vorlagen vom SECO unter www.arbeitenimsommer.ch.
#Tesla kämpft in #China mit sinkenden #Verkaufszahlen.
#Händler berichten von massivem #Verkaufsdruck, langen #Arbeitszeiten und geringeren Prämien. Gründe sind starke Konkurrenz durch lokale Marken wie #BYD sowie ein geschwächtes #Markenimage. Im ersten Quartal 2025 sanken die Umsätze um 21,8 %.
Im sonst so glänzenden Europapark ist zumindest für einige der Beschäftigten nicht alles so fein. Wie der SWR berichtet, klagen Beschäftigte über ausbleibende Zahlungen, zu viel Überstunden, Angst davor sich zu wehren.
Finanzchef Mack lässt sich gönnerhaft zitieren:
"Ich bin der festen Überzeugung, dass nur jemand, der intrinsisch glücklich und motiviert ist, für den Gast ein gutes Erlebnis bietet."
Glückliche Arbeiter:innen, vor allem glücklich, dass es seit 50 Jahren keinen Betriebsrat gibt?! Glücklich darüber, dass ausstehender Lohn erst gezahlt wurde, als die Medien berichteten?
Angeblich wolle das mittlere Management keinen Betriebsrat.
Dann kann Menschenfreund Mack ja nun seine Menschenfreundlichkeit beweisen und umgehend mitteilen, dass die Firmenspitze der Bildung eines Betriebsrats nichts entgegensetzt.
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/suedbaden/europapark-arbeitsbedingungen-100.html
#europapark #rust #mack #swr
#betriebsrat #arbeitsbedingungen
#miesearbeitgeber
#Gewerkschaft
Verdi beendet seit 2007 andauernden Warnstreik in Naturschutzbehörde Markscheid – Teilnehmer mittlerweile alle in Rente!
Markscheid – Nach stolzen 18 Jahren hat die Gewerkschaft Verdi heute den längsten Warnstreik in der Geschichte der unteren Naturschutzbehörde Mark
https://markscheid.com/verdi-beendet-seit-2007-andauernden-warnstreik-in-naturschutzbehoerde-markscheid-teilnehmer-mittlerweile-alle-in-rente
#Arbeitsbedingungen #MamM #markscheid #Naturschutz #Streik #Verdi #Warnstreik
#Arbeitsbedingungen in der #Gastro. #SozialistischerRealismus aus #Wien, kalt serviert vom #Tatort.